Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 11:39
[EDIT MODERATION - BEGINN]
Hallo zusammen
Aufgrund der sich auch auf der Südhalbkugel häufenden aussergewöhnlichen bis extremen Wetterereignisse, möchte ich hiermit analog dem von Andreas eröffneten Thread Wetterextreme Nordhemisphäre Winter 2010/2011 einen entsprechenden Sammelthread für die Südhalbkugel eröffnen.
Sind es auf der Nordhalbkugel seit rund zwei Monaten vorwiegend heftige Kaltluftausbrüche aus der Arktis, die zu Reden geben (Schneestürme, etc.), so sind es auf der Südhalbkugel hauptsächlich Starkniederschlagsereignisse und deren Folgen (Australien, Brasilien und jetzt auch Südafrika).
Wäre schön, wenn hier ausschliesslich über die Ereignisse selbst und nicht über deren möglicher Ursache diskutiert würde. Denn dafür haben wir ja die anderen Threads, wie z.B. La Niña, 2010/2011, etc.
Gruss Chrigi
PS: Die bereits eröffneten Beiträge zu diesem Thema habe ich hierhin verschoben.
wie folgt Urbis Beitrag zur Flutkatastrophe in Australien:
[EDIT MODERATION - ENDE]
+
Bildausschnitt: ESA Miravi
30.12.2010
________________________________
Zitat: Tages Anzeiger
Seit Weihnachten haben starke Regenfälle im Gefolge des Tropensturms «Tasha» in Nordostaustralien Strassenverbindungen unterbrochen, Farmen und die Ernte verwüstet, Häuser, Orte und Städte überschwemmt. In einigen Regionen ist von den schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen 50 Jahre die Rede.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/10276301
Über 200'000 Menschen sind mittlerweile von den schweren Überschwemmungen im Nordosten Australiens betroffen. Das Wasser bedeckt nach Regierungsangaben mittlerweile eine Fläche, die grösser ist als Frankreich und Deutschland zusammen. 22 Städte und Gemeinden stünden entweder vollständig unter Wasser oder seien von der Aussenwelt abgeschnitten, sagte die Ministerpräsidentin des am schlimmsten betroffenen Staats Queensland, Anna Blight, in einem Radiointerview.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/15023834]
____________________________________________

Bildausschnitte: NASA --TERRA/MODIS
30.12.2010

____________________________________________
Nachtrag 02.01
Fotostrecke Spiegel Online:
+ Rekordflut: Australien unter Wasser
____________________________________________
Nachtrag 07.01
+

Terra Modis NASA
07-01-2011
+
Terra Modis NASA
07-01-2011
Artikel & Fotostrecke Satellitenbilder
Spiegel Online:
+ Land unter in Down under
Gruss
Urbi
Hallo zusammen
Aufgrund der sich auch auf der Südhalbkugel häufenden aussergewöhnlichen bis extremen Wetterereignisse, möchte ich hiermit analog dem von Andreas eröffneten Thread Wetterextreme Nordhemisphäre Winter 2010/2011 einen entsprechenden Sammelthread für die Südhalbkugel eröffnen.
Sind es auf der Nordhalbkugel seit rund zwei Monaten vorwiegend heftige Kaltluftausbrüche aus der Arktis, die zu Reden geben (Schneestürme, etc.), so sind es auf der Südhalbkugel hauptsächlich Starkniederschlagsereignisse und deren Folgen (Australien, Brasilien und jetzt auch Südafrika).
Wäre schön, wenn hier ausschliesslich über die Ereignisse selbst und nicht über deren möglicher Ursache diskutiert würde. Denn dafür haben wir ja die anderen Threads, wie z.B. La Niña, 2010/2011, etc.
Gruss Chrigi
PS: Die bereits eröffneten Beiträge zu diesem Thema habe ich hierhin verschoben.
wie folgt Urbis Beitrag zur Flutkatastrophe in Australien:
[EDIT MODERATION - ENDE]

Bildausschnitt: ESA Miravi
30.12.2010
________________________________
Zitat: Tages Anzeiger
Seit Weihnachten haben starke Regenfälle im Gefolge des Tropensturms «Tasha» in Nordostaustralien Strassenverbindungen unterbrochen, Farmen und die Ernte verwüstet, Häuser, Orte und Städte überschwemmt. In einigen Regionen ist von den schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen 50 Jahre die Rede.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/10276301
Über 200'000 Menschen sind mittlerweile von den schweren Überschwemmungen im Nordosten Australiens betroffen. Das Wasser bedeckt nach Regierungsangaben mittlerweile eine Fläche, die grösser ist als Frankreich und Deutschland zusammen. 22 Städte und Gemeinden stünden entweder vollständig unter Wasser oder seien von der Aussenwelt abgeschnitten, sagte die Ministerpräsidentin des am schlimmsten betroffenen Staats Queensland, Anna Blight, in einem Radiointerview.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/15023834]
____________________________________________

Bildausschnitte: NASA --TERRA/MODIS
30.12.2010

____________________________________________
Nachtrag 02.01
Fotostrecke Spiegel Online:
+ Rekordflut: Australien unter Wasser
____________________________________________
Nachtrag 07.01


Terra Modis NASA
07-01-2011

Terra Modis NASA
07-01-2011
Artikel & Fotostrecke Satellitenbilder
Spiegel Online:
+ Land unter in Down under
Gruss
Urbi