Bin eben neu hereingeschneit! :-D
Verfasst: So 23. Mär 2003, 13:32
Hoijjj!
Leute, ich bin die letzten Tage öfter mal in Sachen Tornado und Co. mit der Suchmaschine durch das WWW (Welt-Weiter Wahnsinn :-O) gestürmt und bin dabei auf Euer umfang reiches Forum gestoßen. Ich bin ja auch ziemlich für die Wettervorgänge interessiert, zumal auch als Freizeitsportler (Rad, Lenkdrachen, Ski) und bewunderte vor allen die schaurig-schönen Fotos der besagten Orkanwirbel. Auch werde ich sicher mit vielen Fragen kommen, für die ich noch eine Antwort suche, weil ich einiges beim Wetter noch nicht ganz verstehe, namentlich beim Aufbau der bekannten Wetterfronten im Tiefdruckgebiet. Auch einige Witze und witzige Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Wetter, insbesondere mit Gewittern, kann ich noch schreiben.
Oha, die August-Sintflut hier in Sachsen hat mich absolut geschockt! Stellt Euch einen Wolkenbruch vor der nicht 5 oder 10 Minuten dauert sondern 36 Stunden! So etwas habe ich noch nie erlebt. Fast 400 (!) Liter auf dem Quadratmeter sind in 24 Stunden über dem Gottleubatal runtergestürzt. Der kleinste Bach ließ die Muskeln spielen und wurde zum reißenden Strom brauner Brühe. Und das Fünf-B-Zyklonen mitten im Hochsommer auftauchen kommt auch nicht gerade alle Furzlang vor. Die sind ja schon im Winter für andauernde, beträchtliche Niederschlähe berüchtigt. Aber letzten August, mit der Einbeziehung sehr feuchter Mittelmeerluft, wurden die Wolken zu Monsun-artigen Giganten.
Ich kann nicht täglich im Forum sein, habe normalen Moden-Zugang zum Netz.
Also dann ... 8-)
- Editiert von Tiefausläufer am 23.03.2003, 13:36 -
Leute, ich bin die letzten Tage öfter mal in Sachen Tornado und Co. mit der Suchmaschine durch das WWW (Welt-Weiter Wahnsinn :-O) gestürmt und bin dabei auf Euer umfang reiches Forum gestoßen. Ich bin ja auch ziemlich für die Wettervorgänge interessiert, zumal auch als Freizeitsportler (Rad, Lenkdrachen, Ski) und bewunderte vor allen die schaurig-schönen Fotos der besagten Orkanwirbel. Auch werde ich sicher mit vielen Fragen kommen, für die ich noch eine Antwort suche, weil ich einiges beim Wetter noch nicht ganz verstehe, namentlich beim Aufbau der bekannten Wetterfronten im Tiefdruckgebiet. Auch einige Witze und witzige Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Wetter, insbesondere mit Gewittern, kann ich noch schreiben.
Oha, die August-Sintflut hier in Sachsen hat mich absolut geschockt! Stellt Euch einen Wolkenbruch vor der nicht 5 oder 10 Minuten dauert sondern 36 Stunden! So etwas habe ich noch nie erlebt. Fast 400 (!) Liter auf dem Quadratmeter sind in 24 Stunden über dem Gottleubatal runtergestürzt. Der kleinste Bach ließ die Muskeln spielen und wurde zum reißenden Strom brauner Brühe. Und das Fünf-B-Zyklonen mitten im Hochsommer auftauchen kommt auch nicht gerade alle Furzlang vor. Die sind ja schon im Winter für andauernde, beträchtliche Niederschlähe berüchtigt. Aber letzten August, mit der Einbeziehung sehr feuchter Mittelmeerluft, wurden die Wolken zu Monsun-artigen Giganten.
Ich kann nicht täglich im Forum sein, habe normalen Moden-Zugang zum Netz.
Also dann ... 8-)
- Editiert von Tiefausläufer am 23.03.2003, 13:36 -