Seite 1 von 6

Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 20:38
von Rontaler
Hallo zusammen,

Was GFS 12z für die kommende Woche zeigt ist spätherbstlich, wenn nicht sogar frühwinterlich! :frost: Dieser zweite Kaltlufteinbruch wird seit einigen Läufen ab Dienstag simuliert. Ich versuche nun, ebendiese Wetterlage etwas zu "sezieren".

Ausgangslage:
Die eigentliche Wetterlage, die für den Wintereinbruch verantwortlich wäre, beginnt bereits am Dienstag. Eine ausgeprägte Tiefdruckrinne erstreckt sich vom Europäischen Nordmeer bis nach Dänemark/Norddeutschland. Dort befindet sich auch das sekundäre Tiefdruckgebiet, das die kalte Luft schlussendlich anzapft und bis in unsere Breiten transportiert. Das steuernde Tiefdruckgebiet befindet sich dabei recht stationär über dem Nordmeer:

Bild

Bild

Bild

Die Temperaturen auf 850 hPa (1500 Meter) wären sehr tief für Mitte/Ende Oktober:

Bild
GROSS

Bild
GROSS

Zusammen mit etwas Niederschlag könnte unter den oben modellierten Gegebenheiten Schnee bis in tiefe Lagen fallen:

Bild
GROSS

Akkumulierte Schneemengen (hier spielt natürlich die GFS-Modelltopografie eine Rolle, also mit Vorsicht zu geniessen):

Bild

Die Ensembles sind derzeit einfach unschlagbar gut:

Bild

Update: Auch der NAO-Index (Nordatlantische Oszillation) wird negativ vorhergesagt, also gut für kühles/kaltes Wetter hier:

Bild
Quelle: http://www.cpc.noaa.gov/products/precip ... _mrf.shtml

Ich bin sehr gespannt! :up:

Gruss

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 21:12
von Stefan im Kandertal
Ach herrje. Das sieht ja nach Schnee bis hier aus. Ns. gäbe es auch im Westen :-D. Vorher würde Kandersteg mal drankommen. Dort gleich Winter? Puh. Das ist etwa wie der aktuelle Abend hier. Nie unter 5°C diesen Monat. Und jetzt schon 4,6 :mrgreen:

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 21:47
von Alfred
Hoi @Damian

Darf ich auch noch eine Grafik beisteuern!

96 Std. Rückwärtstrajekorien für den 21.September, [Zahl=hPa Zürich], Lauf 13. 12 UTC.

Bild


Gruss, Alfred

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 22:28
von swissmac
Danke Alfred!

Das ist 'ne Punktlandung würde ich sagen ... ;-)

Gruss Markus

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 22:43
von Alfred
@Markus, sali

Aber es dauert noch!
Siehe auch https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 58#p126858

Gruss, Alfred

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 22:49
von Silas
@Damian

Danke für deine Zusammenstellung! In der Tat ist der Begriff "frühwinterlich" aus heutiger Sicht alles andere als fehl am Platz, um nicht zu sagen, dass manchmal ein grossteil der Wintertage wärmer sind als der 21.10.2010 aus heutiger Sicht ausfallen wird ;-)...

Hoppla, das ist jetzt etwas gar schnell gegangen:

Bild
Quelle: www.wetterzentrale.de :!: Achtung: Modelltopographie Genf wohl ca. 800m.ü.M. :!:

So sieht der nette Kaltlufteinbruch aus:

Bild
Quelle: www.wetter3.de

Erstaunlich konsequent wird dies bisher gerechnet!

Gruss SIlas

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 05:17
von Alfred
Hoi zäme

Nur weils so schön ausschaut! Der einzige Fehler ist, dass es so lange dauert, bis die Luftpakete Zürich
(96 Std.) erreichen. Lauf vom 14. Okt. 12Z für 21. Okt. 00Z, [xxx] = hPa Zürich.

Bild

Gruss, Alfred

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 08:26
von Uwe/Eschlikon
Ich denke kaum, dass das nächste Woche (Donnerstag) so eintreffen wird, da zeitlich viel zu weit weg, und, wie so oft bei Kaltluftvorstössen, können Randtief-Entwicklungen das Ganze noch ghörig durcheinander bringen. Und das Meer ist auch noch brühwarm :-D

Grüsse, Uwe

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 08:42
von Thomas, Belp
Jedenfalls bestätigt sich die subjektive Theorie und Erfahrung. Nämlich dass wie oft im Winter je näher der Eintretenszeitpunkt kommt, desto östlicher der von GFS gerechnete Kaltlufteinbruch erfolgt.
Zuerst sah es eher nach einem Trog westlich von uns aus, momentan wäe es für die Schweiz einen Volltreffer! Und übermorgen...? ;)

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 09:23
von Rontaler
Thomas, Belp hat geschrieben:Zuerst sah es eher nach einem Trog westlich von uns aus, momentan wäe es für die Schweiz einen Volltreffer! Und übermorgen...? ;)
@ Thomas: Ja, jetzt beginnt das grosse Bangen & Hoffen.. ;) Jedenfalls hat sich das Temperaturniveau per 00z bereits etwas angehoben..

@ Alfred: Gräder chönnts ned abecho!