23.07.2010: Tornadoverdacht Merenschwand
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 14:06
Am 23. Juli 2010, den Freitagabend um ca. 18.00Uhr wurden im Merenschwand AG 3 Hausdächer beschädigt.
http://www.feuerwehr-schweiz.ch/index.p ... 3&pid=8820


An den in der Nähe liegenden Messstationen Kallern und Mühlau wurden kaum nennenswerte Böen gemessen.
(Daten von Muri AG fehlen mir, Vieleicht kann die noch jemand nachreichen?)
Man erkennt eine Spitze um 18:00Uhr.
Kallern:

Mühlau:

Quelle: MeteoBase
Auf den Radarbildern ist die Schauerlinie in der Mitte zu erkennen:


Auf dem Webcambild der Wetterstation Littau, mit Blickrichtung Nord ist
eine turbulente Böenfront zu erkennen:

Bis Dächer beschädigt werden, müssen aber viel stärkere Böen aufgetreten sein.
Da der Schaden nur ganz lokal aufgetreten ist, könnte sich kurzzeitig ein kurzlebiger, schwacher Tornado gebildet haben?
Gruss Kaiko
http://www.feuerwehr-schweiz.ch/index.p ... 3&pid=8820


An den in der Nähe liegenden Messstationen Kallern und Mühlau wurden kaum nennenswerte Böen gemessen.
(Daten von Muri AG fehlen mir, Vieleicht kann die noch jemand nachreichen?)
Man erkennt eine Spitze um 18:00Uhr.
Kallern:

Mühlau:

Quelle: MeteoBase
Auf den Radarbildern ist die Schauerlinie in der Mitte zu erkennen:


Auf dem Webcambild der Wetterstation Littau, mit Blickrichtung Nord ist
eine turbulente Böenfront zu erkennen:

Bis Dächer beschädigt werden, müssen aber viel stärkere Böen aufgetreten sein.
Da der Schaden nur ganz lokal aufgetreten ist, könnte sich kurzzeitig ein kurzlebiger, schwacher Tornado gebildet haben?
Gruss Kaiko
