Seite 1 von 33
NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:00
von lukasm
Hallo zusammen
Da in zwei Minuten eh Mitternacht ist, eröffne ich mal den Nowcasting Thread.
Link zum Forecasting-Thread:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7098 (@Mod: Könnte jemand noch das Datum im Titel des Forecastingthreads suchmaschinenfreundlich machen? Also 13./14.07.2010)
Gruess
Lukas
Edit: Mittlerweile ist genau Mitternacht

Noch ein Edit: Ist es übertrieben, hier von Unwetter zu reden? Langsam ist es vlt. stören, wenn wir immer alles Unwtter nennen. Wenn ja, dann bitte sagen. Hab mich am Forecasting ausgerichtet.
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:12
von Badnerland
Oha, gibt das etwa noch eine Runde Warmlufteinschubgewitter (sind das denn welche)? Neben der Entwicklung am Neuenburger See (siehe ab hier:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 20#p123914 ) auch zwei frische, allerdings schwächliche Echos rund um die Südvogesen.
Gruss Benni
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:25
von nordspot
Also ich bin mal gespannt was passiert wenn diese Schauer auf die CAPEs rund um Zürich treffen....
@ All: können wir es so in Zukunft handhaben dass wenn einer nen Nowcast Thread zur momentanen Lage startet, dies im Forecast Thread einfach durch nen Einzeiler ankündigt?
Wäre supernett, so posten wir nicht paralell.
Grüß
Ralph
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:38
von Michi, Uster, 455 m
Plötzliche Nachtschauer rund um den Neuenburgersee:
Mögliche Gründe für die Auslöse: feuchtwarm-Advektion in mittleren Schichten, fallendes Geopotential auf 300 hPa, zudem bis am Morgen immer mehr zyklonal, stabilisierung von Höhenrücken vom Dienstag tagsüber ist weg.
Na dann sind wir doch gespannt, wenn der Tag schon so überraschend beginnt!
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:52
von Cyrill
Badnerland hat geschrieben:Oha, gibt das etwa noch eine Runde Warmlufteinschubgewitter (sind das denn welche)? Neben der Entwicklung am Neuenburger See (siehe ab hier:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 20#p123914 ) auch zwei frische, allerdings schwächliche Echos rund um die Südvogesen.
Gruss Benni
Hoi Benni / Hoi Ralph
Bin von meinem Spaziergang zurück. Habe vor gut etwas mehr als einer Stunde Ralph telefoniert. Diese eigenartige Stimmung draussen.... kurz danach die ersten Zellen am Neuenburgersee; auf dem Sat24-Loop war nix zu sehen (aber bei schnellen Entwicklungen ist dies ja normal).
Poste hier mal eine relativ aktuelle CAPE-Karte; Raum Zürich (wie Ralph ansprach wenig MU-CAPE um ca. 400-450 J/kg. Herzlich wenig, aber mir scheint der nächtliche Taupunkt sehr hoch (Gras ist nur leicht angefeuchtet). Bei hohem Taupunkt brauchts nur weenig CAPE. Mal sehen wie sich diese "Linie" gegen Nordosten hin entwickelt; kann kurz "Puff" machen und 30 Min. später ist alles vorbei.

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 02:34
von Michi, Uster, 455 m
Nun hats unser Neuenburger-Schauer bis in die Ostschweiz geschafft, maximal 0.4 mm registriert in Reckenholz:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 02:47
von Cyrill
Yepp, die kleine hartnäckige Neuenburgerzelle ist vor wenigen Minuten ohne Elektrizität in Winterthur vorbei, mit kurzem Starkregen.

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 03:58
von Roland Morgenthaler
Guten Morgen
Nun ist die Schauerzelle in Tägerwilen angekommen. Ich bin etwas irritiert aus dem Bett gesprungen.

Ich weiss noch nicht so recht, was ich von der heutigen Lage halten soll. Die Zurückhaltung einzelner Modelle in Sachen Niederschlag macht mich schon etwas skeptisch. GFS lässt den Bodenseeraum schon wieder ziemlich aus.
Mal abwarten und Tee trinken. Nee, zuerst nochmals ins Bett.
Gruss Roland
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 06:12
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme
Auch ich wurde von diesem Schauer um 2:46 aus dem Bett geholt....hab meinen Ohren kaum getraut.
Heute Morgen dann alles noch feucht und es dampfte, es hat sich Nebel gebildet (Boden und bis +-200m.ü.B.)
Ab Illnau war dann alles trocken, weiss nicht ob jetzt das ein gutes Omen ist, hab nicht so ein gutes Gefühl, fragt sich nur ob es pro oder kontra Gewitter ist.
Takt. in Greifensee schon rund 20°C
Gruss Marco
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 06:50
von Stefan im Kandertal
Also wenn man es schon wieder in der Nacht nicht lassen konnte warum sollte es im Osten tagsüber ruhig bleiben

?
War auf alle Fälle eine tolle Nummer

. Im AG höchstens 1mm. Dann verbreitet 5mm bis sogar 7mm
Das passiert irgendwie auffällig oft wenn irgend ein Modell irgendwo im Mittelland auch nur den kleinsten Hauch rechnet

. Wenn das bei den Berner auch so einfach wäre.
Wegen heute Abend: Sieht ja um die Ecke Niesen wieder toll aus. Obs bis zu uns kommt weiss man jeweils nicht so ganz. Aber die Thunerseeler sollten es nach den Vorkommnissen diesen Monat sicher beachten. UKMO fährt aber voernehmlich die östlich vom Thunersee Nummer. Da dann sogar der bekannte Fächer nach Nordosten hin. Hat auch COSMO drin. Aber Auslöse schon westlichen BEO. Jedenfalls sollten sich die Innerschweizer schon mal absichern.
Ja heute Früh ist enorm. Mittelland 18-19°C egal obs Wolken gab oder nicht. Hier gings wieder an die 15 und waren damit wohl endgültig einer der letzten unter 800m

. Aber nun schon 17
Mittelländer nun schon 20 teils 22°C. Wo will das denn hin?
