Seite 1 von 1
19.06.2010: F1 Tornado in Fossò bei Venedig (IT)
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 15:30
von Severestorms
Eindrückliches Amateurvideo eines Tornados, welcher vorgestern durch die Kleinstadt Fossò (nahe Venedig, Italien) gezogen und dabei grosse Schäden hinterlassen hat:
http://youreporter.it/video_tromba_d_aria_a_Fosso_1
Zwei Aspekte sind mir bei diesem Video aufgefallen, welche eher atypisch sind:
- Der Tornado war vor allem an seinem Fusspunkt kondensiert (der typische Schlauch ist (zumindest im Video) nicht ersichtlich)
- Die Zugbahn des Tornados war offenbar recht unberechenbar. Wie im Video gut ersichtlich ist, arbeitete sich der Tornado mal vor, dann wieder zurück. Ursache dafür könnte eine quasistationäre Mutterwolke sein.
Gruss Chrigi
Re: 19.06.2010: F1 Tornado in Fossò bei Venedig (IT)
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 00:52
von Cyrill
Hoi Chrigi
Eindrückliches Amateurvideo.
Zu Deinen beiden Aspekten:
Asp. 1: Ich glaube das der vertikal unterschiedliche Druckabfall im Wolkenschlauch für die mehr oder minder ausgeprägte Auskondensierung verantwortlich ist. Z.B. sah man beim berühmten Jarrel-Tornado (zumindest im Entstehungsstadium) auch keine vertikal durchgehende Säule. Und mauserte sich zum F3/F4 Tornado
Diese Phase vom Jarrel-Tornado ist im folgenden Video (Timecode 04:02 - 04:42) ersichtlich:
http://www.youtube.com/watch?v=cBh3t1yUoiI
Asp. 2: Ich habe mehrmals Dein gepostetes Video angeschaut und glaube einen (von Fuijita eindrücklich dokumentierten und erklärten) Multivortex erkannt zu haben. Beim Multivortex hat man optisch das Gefühl, der Tornado "schwanke* hin und her, obwohl er (der zentrale Schlauch) faktisch vom mehreren Satelliten-Twistern umrundet wird.
Wäre eine naheliegende Erklärung.
Gruss Cyrill
Re: 19.06.2010: F1 Tornado in Fossò bei Venedig (IT)
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 13:31
von Cyrill
Re: 19.06.2010: F1 Tornado in Fossò bei Venedig (IT)
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:14
von Tinu (Männedorf)
Cyrill hat geschrieben:Hat jmd. noch Wetterkarten von dieser Zeit?
An diesem Tag drückte der Trog über Mitteleuropa kalte Höhenluft über die Alpen in die Poebene:
Wie häufig bei solchen Konstellationen bildete sich über Norditalien ein Bodentief. Daraus resultierte dann wohl auch die ziemlich krasse Windkonvergenz, v.a. in Venetien:
Im 10-Meter Niveau Nordwind:
Im 850hpa-Niveau hingegen Südwind !!!:
Dazu gabs reichlich Energie in der Luft, siehe Cape/LI:
Ich denke die doch ziemlich extreme Windkonvergenz beim Zeitpunkt des Hereinschwappens der Höhenkaltluft hat da wohl einen Löwenanteil zur Bildung des Tornados beigetragen. Das würde ich zumindest aus diesen – zwar eher rudimentären – Karten herauslesen.
Die Region Venetien ist durchaus berüchtigt für das Auftreten von sehr starken Tornados. Ich glaube das haben wir hier im Forum sogar schon ausbiebig diskutiert, weiss aber nicht mehr wo.
Re: 19.06.2010: F1 Tornado in Fossò bei Venedig (IT)
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 04:08
von Cyrill
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:
Die Region Venetien ist durchaus berüchtigt für das Auftreten von sehr starken Tornados. Ich glaube das haben wir hier im Forum sogar schon ausbiebig diskutiert, weiss aber nicht mehr wo.
Hoi Tinu
Ich weiss, die Region Venetien ist ein kleiner "Hot-Spot"... der im Juli 2008 in der Bucht bei Venedig, im August 2008 zwei Tote bei Grado, letztes Jahr die enorme Zerstörung bei Pio X; und ich habe das Gefühl es wird dort häufiger ?!
Vielen Dank für die Kärtchen; die sind genau richtig und zeigen schön, was mir Olivier (Klipsi) auf einem Tornadochasing in Italien mal erklärte. Der 10 Meterwind sollte aus Ost / Südost (SFC) kommen, die feuchtwarme Meeresluft aus der Adria abschöpfen und von unten her in die südlich der Alpen einfallende Höhenkaltluft einsickern. Durch das Bodentief auf 850 SW-Wind, etwas Konvektion und fertig ist der Vortex-Cocktail.
Im Juli 2008 war ich mal ziemlich nah dran (positionierte mich bei Mantova). Doch ein Tornadochasing in dieser Gegend ist sehr anspruchsvoll.
Wo rufst Du die GFS-Archivkarten ab? Beim "Termin"?
Gruss Cyrill
Re: 19.06.2010: F1 Tornado in Fossò bei Venedig (IT)
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 09:22
von Tinu (Männedorf)
Cyrill hat geschrieben:Wo rufst Du die GFS-Archivkarten ab? Beim "Termin"?
Zuerst klickst du unten auf "Archiv", dann kannst du links unten bei "Archiv - Basistermin" das Datum wählen. Geht zurück bis 2003. Sehr nützlich!
Gruss und schöns Tägli
Tinu
Re: 19.06.2010: F1 Tornado in Fossò bei Venedig (IT)
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 10:56
von Cyrill
Danke @ Tinu, hab's gesehen.
Bischen runterscrollen beim 16:9 Bildschirm und die "Glubscher* aufmachen hätte auch geholfen

Trotzdem Merci! Leider reichen die Mitteleuropa-Karten nur bis 2008 zurück. Zum Glück hat Bernhard bei meinem "best chasing ever"-Tag vom 21.07.2004 ein Sounding-Diagramm hineingestellt.
Gruss und einen schönen Tag,Cyrill