Seite 1 von 5

FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 00:07
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Die Situation wurde schon im Thread Prognose für 30.5.10 beschrieben. Angesichts der spannenden Entwicklung, hat die Lage trotzdem einen "eigenen" Thread verdient.

Dieser Ausbruch aus NW hat bekanntlich schon eine lange Modellgeschichte. Schon vor einer Woche wurde grossräumig ein Trog Mitteleuropa für diese Tage markiert. Stärke, Timing wechselten jedoch von Lauf zu Lauf ausserordentlich stark; ja zeitweise wurde schon für dieses Wochenende (EZ) ein kräftiges Sommerhoch gerechnet. Nix da: pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang gibt es noch mal eine Art "flashback" zu dem altbekannten Winter- und Frühlingsmuster; kurz Trog ME.

In den vergangenen rund 24-36 Stunden haben die globalen Modelle insbesondere das Höhentief und damit verbunden den Jet wieder sukzessive gegen Westen verlagert. Der aktuellste EZ Lauf (Freitag, 28.5.10, 12Z) zeigt für Sonntag/Montag eine geradezu optimale synoptische Lage, die viel Action verspricht:

Der ausserordentlich kräftige Jet ist beim EZ im Laufe der Nacht auf Montag direkt auf die Alpen gerichtet:
Bild

Die Kaltfront erreicht im Laufe des Abends das Mittelland (Theta-E 850 hPa, Sonntag 18Z) zu beachten sind die zuvor noch relativ hohen Theta-E Werte den Voralpen entlang:
Bild

850 hPa-Winde, als Indikator für die zu erwartenden Böenspitzen im Flachland; bis 45 Kt. in der N-NE CH:
Bild

Hier der Bodendruck, mit knapp 6 hPa Genf-Güttingen ziemlich windig, dies übrigens auch schon vor der Kaltfront am Nachmittag:
Bild

An der Labilität sollte es jedenfalls nicht liegen, postfrontal erreicht hochreichende Kaltluft den Alpenraum mit bis zu -28°C im Osten; das eine oder andere Graupelgewitter (Typ "April") wäre damit wohl programmiert:
Bild

Die Schneefallgrenz sinkt gemäss EZ in der Nacht auf Montag vorübergehend gegen 1200 Meter (!), wohlverstanden ohne Niederschlagsabkühlung in den Alpentälern...

Beachtlich auch der weitere Verlauf. Das Höhentief zentriert sich in der Folge über der Adria und zumindest der östliche Alpenraum würde bis Dienstag mit kräftigen Stauniederschläge bedient (allerdings bei wieder etwas ansteigender Schneefallgrenze):
Bild

Sicher eine extreme Variante und angesichts der dynamischen Lage ist die genaue Entwicklung weiterhin noch unsicher, deshalb gilt wie immer: ohne Gewähr ;)

Gruss Andreas

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:51
von Tinu (Männedorf)
@Andreas

Danke für die verständliche und gute Übersicht. Du hast eigentlich alles Wesentliche aufgezählt. Gespannt bin ich vor allem darauf, inwiefern die starken Höhenwinde in Schauer/Gewitterzellen bis nach unten gemischt werden können. Ich denke da ist einiges an Potenzial vorhanden! Einen "Vorgeschmack" darauf haben wir hier am Zürichsee bereits heute Samstag erhalten!

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 04:45
von 221057Gino
Hallo zusammen

Schweiz: Die Front aus westen ist angekommen ( 00:00 h MESZ ... 30.05.2010 )

Bild

Bild
Loop

Bild
=
Radar Europe

Bild
=
Ob es dazu kommt ? ...

Bild

Quelle: Radio Sunshine ( MeteoMedia )

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 06:45
von 221057Gino
Hallo zusammen

Es scheint so im Laufe des Tages verschärft sich die Wetterlage ...
=
Ab Sonntag Vormittag ( 30.05.2010 ) ist mit kräftiger Regen zu rechnen.
Ab Sonntag Abend ( 30.05.2010 ) und Nacht ( 31.05.2010 ) ist mit
gewittriger Starkregen zu rechnen.
Ab Sonntag Nacht ( 31.05.2010 ) intensiviert sich die Unwetterlage weiter.

Erst ab Montag Morgen ( Vormittag ) 31.05.2010 lässt der gewitrige Starkregen nach

Quelle: MeteoCentrale ( Vorwarnung vor Starkregen der Warnstufe Orange )

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 08:10
von 221057Gino
Hallo zusammen

Tagesverlauf ( 30.05.2010 - 31.05.2010 ) ...

Google Earth
Loop

Bild

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 10:32
von Willi
Eigentlich gar nicht schlecht für Sonntag früh, 22 mm in den letzten 7 Stunden (bis aktuell 1030h)
http://meteoschmid.dyndns.ws/raebirain/newest.gif

Gruss Willi

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 10:40
von 221057Gino
Hallo zusammen

So da bin ich wieder ... ein bisschen geschlafen.
Heute Abend geht es wieder los
=
Wieder eine lange Nacht ... ;)

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 11:20
von Stefan im Kandertal
Willi:

Im Kanton Zürich hat man jedenfalls wieder mal das Mass verloren ;). Und andere rennen jedem gerechneten mm nach, Inkl. der östlichen und zentralen Voralpen.
Warum wird das da eigentlich immer so unterschätzt? Die Dauerregenschiene ab Aarau, Albis-Nord, Scheunberg/Winterthur ist doch längst ein alter Hut bei solchen Lagen?
Ebenso die Linie Maur-Pfäffikon. (Irgendwie cool wie von Scheunberg nach Sirnach die Menge gleich halbiert wird).

Tritt vor Allem dann auf wenn auch Solothurn ordentlich bewässert wird. Da gibts einen der meldet 28mm.
Nun es sieht da weiterhin nach Dauerschütte Schwerpunkt Nordschweiz-Ostschweiz aus für heute. Da werden 30mm wohl kaum eine Ausnahme, wenn auch nicht gleich verbreitet. Insgesamt dürfte MM-MOS der Realität am nahesten kommen. Auf dem basierte meine Prognose letztens (Westen 10mm, Norden-Osten 20-30mm). OK, Solothurn und Bern Nord stehen auch bei 15-25mm, da hab ichs verschätzt. Aber das war vor einigen Tagen und nicht vor 24h oder heute wo Regenwarnungen alleine an den Alpen ausgegeben wuden. Und die Romandie verzichnete bisher doch recht verbreitet unter 10mm.

Ja, das soll einfach eine Anregung sein und eine Analyse. Wäre nun noch interessant was unsere Insider so sagen können zu den kommenden 24h bezüglich der Alpen? Ich meine was meint EZ? :)
Im Prinzip spricht ja einiges für viel Nass ab heute Abend hier. Jedenfalls bei der Lokalprognose. Heute Morgen eben das Mittelland, Ab Mitternacht komm ich hoffentlich wie versprochen dran, wartet nur :lol: . Bisher bin ich immerhin dem Bern-Süd Loch entkommen. Habe sogar Riggisberg eingeholt :unschuldig:

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 12:01
von mr_bike
Stefan Reichenbach hat geschrieben:Willi:
Tritt vor Allem dann auf wenn auch Solothurn ordentlich bewässert wird. Da gibts einen der meldet 28mm.
Nicht nur einen :-D
Hat auch bei mir mittlerweile 35mm überschritten. Dies hätte uns im Winter wieder ordentlich eingeschneit! Momentan mit einer Rainrate bis gegen 100mm/hr.

12h-Menge
Bild
Quelle: Meteocentrale.ch

Gruss

Re: FCST/NOW: Kaltfront Sonntag, 30.5. - Di, 1.6.10

Verfasst: So 30. Mai 2010, 12:09
von Willi
Isch das ne Kaltfront? So eine Linie sieht man sonst eher im Winter ("NCFS", "narrow cold frontal rainband")
Gruss Willi

Bild