Seite 1 von 1
					
				Hochwasser Tschechien/Slowakei/Polen Mai 2010
				Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 16:49
				von Kaiko (Döttingen)
				Hoi zäme
Im Grenzgebiet Tschechien-Slowakei-Polen kam es in den vergangenen 24Stunden zu 
sintflutartige Regenfällen. Gebietsweise wurden Regensummen von 150 bis 200mm registriert.
Die Folge davon sind schwere Überschwemmungen und Hochwasser an den Flüssen.
Hier einige Links zu den Hydrologischen Diensten der jeweiligen Länder:
Tschechien: 
http://www.voda.gov.cz/portal/en/
Slowakei: 
http://www.shmu.sk/sk/?page=765
Polen Südost: 
http://www.pogodynka.pl/podest/hydro.php?s=2
Polen Südwest: 
http://www.pogodynka.pl/podest/hydro.php?s=3
In der Region um Ostrava hat sich die Situation zugespitzt:
Station: LG Svinov - River: Odra
http://www.pod.cz/portal/sap/en/mereni_12.htm
Pegelanstieg um 2.50m in 24Stunden
Erste Bilder und Videos von lidovky.cz:
http://www.lidovky.cz/bohumin-zatopi-st ... _domov_mev
Gruss Kaiko
 
			 
			
					
				Re: Hochwasser Tschechien/Slowakei/Polen Mai 2010
				Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:14
				von Federwolke
				Die Stationen in Polen mit den höchsten Regenmengen von Samstag 18z bis Montag 12z (mit unseren Warnstufen):
Bielsko Biala, 399 m (violett) 220 L/qm
Zakopane, 857 m (violett) 144 L/qm
Kasprowy Wierch, 1989 m (violett) 143 L/qm
Krosno, 326 m (rot) 116 L/qm
Krakow, 237 m (violett) 110 L/qm
Tarnow, 209 m (violett) 110 L/qm
Nowy Sacz, 295 m (violett) 99 L/qm
Zusätzlich erwarten wir bis Dienstagabend noch etwa 40 bis 60, regional bis zu 80 L/qm.
Diese Regenmengen hätten ja nach den GFS-Läufen von letzter Woche auch im Osten Österreichs fallen sollen, sie sind dann doch östlich vorbeigezogen und wir wurden in Wien "nur" mit 50 L/qm bedient.
Noch krasser als die oben gezeigten Pegelstände sind jene des Flusses Becva, der in Mähren in die March mündet (Grenzfluss Österreich/Slowakei). Die March ist bei uns immer besonders heikel, da sie bereits bei einem mäßigen Hochwasser viel unter Wasser setzt (die neuen Dämme sind noch im Bau). Die Flut dürfte uns in der Nacht zum Mittwoch erreichen.
			 
			
					
				Re: Hochwasser Tschechien/Slowakei/Polen Mai 2010
				Verfasst: Di 18. Mai 2010, 15:26
				von URBI
				
Krakau
Schlechte Voraussagen für dir überschwemmte Region
Zitat: Tagesschau.de
Schwere Überschwemmungen in Osteuropa
Mindestens fünf Tote, hunderte Menschen ohne Wohnung und tausende überschwemmte Häuser und Straßen - das ist die bisherige Bilanz des Hochwassers in Osteuropa. Tagelang hat es vor allem in Polen und Tschechien geregnet, auch in der Slowakei, Tschechien und in Ungarn sind nach starken Regenfällen Flüsse über die Ufer getreten. Die Länder vereinbarten eine enge, grenzübergreifende Zusammenarbeit im Kampf gegen die Überschwemmungen.
Angst vor neuer Jahrhundertflut
Die Situation sei intensiver als vor der Jahrhundertflut 1997, sagte der polnische Innenminister Jerzy Miller. Zusammen mit Ministerpräsident Donald Tusk ist er in die Krisenregion gereist, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Im Süden Polens wurde wegen des Hochwasses die Gedenkstätte des früheren NS-Vernichtungslagers Auschwitz für Besucher geschlossen. Die Archive und einige Ausstellungsstücke seien aus dem Erdgeschoss in höhere Etagen gebracht worden, so ein Sprecher der Gedenkstätte.
Hochwasser am Freitag in Brandenburg erwartet
Da auch die die Pegel von Oder und Weichsel massiv gestiegen sind, rechnen die Behörden in Brandenburg am Freitag mit Überschwemmungen. Nach Angaben des Präsidenten des Landesumweltamtes, Matthias Freude, ist die Lage mit der von 1997 vergleichbar, als Brandenburg vom verheerenden Oder-Hochwasser betroffen war. Alles hänge davon ab, ob und wie stark es in den nächsten Tagen auf polnischer Seite weiter regne.
Dort seien allein in den vergangenen 24 Stunden 168 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, so Freude. Metereologen in Tschechien und Polen sagen unterdessen weiteren schweren Regen voraus.
Stand: 18.05.2010 12:46 Uhr
Neue Jahrhundertflut befürchtet
Urbi
 
			 
			
					
				Re: Hochwasser Tschechien/Slowakei/Polen Mai 2010
				Verfasst: So 23. Mai 2010, 17:02
				von Kaiko (Döttingen)
				Prime Minister Donald Tusk told MPs today that the current floods engulfing
parts of southern and central Poland are being by many as the worst natural disaster in the nation’s history!
http://www.thenews.pl/national/artykul1 ... aster.html
http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... ndent=true
Gruss Kaiko
 
			 
			
					
				Re: Hochwasser Tschechien/Slowakei/Polen Mai 2010
				Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 15:50
				von Goldi (Thun)
				Guten Tag
Habt ihr schon gesehen, dass GFS ab Sonntag in derselben Region Tschechien-Slovakei-Polen wieder mit rund 100mm Niederschlag in drei Tagen rechnet?
100mm auf aufnahmefähigen Boden geht ja noch. Aber dort ist es zur Zeit noch pflotschnass, womit ein beträchtlicher Teil dieser 100mm abfliessen sollte.
Was meint ihr?
Goldi
			 
			
					
				Re: Hochwasser Tschechien/Slowakei/Polen Mai 2010
				Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 22:23
				von Willi
				Es lohnt sich, einen Blick auf die aktuellen Karten 500hPa GFS zu werfen. Das Tief, welches ab dem Wochenende sehr zügig von der Nordsee in den Kontinent hineinzieht, erstarrt ab Montagabend über der Slovakei bis mindestens Samstag an Ort und Stelle! Das würde bestimmt grosses Ungemach für die hochwassergeplagten Länder in Osteuropa bedeuten. ECMWF sieht es weniger wild, und ich hoffe mal, dass dieser GFS-Lauf nicht die Realität wiedergibt.
Anbei Anfang und Ende der Erstarrung.
Gruss Willi
