Unwetterwarnungen
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 10:06
Hallo Zusammen
Ich habe mal eine Verständnissfrage.
Des öfteren bemerke ich bei Unwetterwarnungen folgende Konstellation:

Dies ist ein Beispiel von Meteocentrale. Aber es gibt auch andere Wetterdienste, bei denen das genau gleiche Phänomen auftritt.
Nun meine Frage. Kann es sein, dass sich ein Unwetter genau an der Grenze von Solothurn und Bern auflösst und sich das selbe Unwetter an der gegenüberliegenden Grenze wieder neu bildet? Wie man sehr schön erkennen kann, trifft dies für andere Regionen nicht zu. Aber mit diesem Ecken haben so ziemlich alle Wetterdienste ihre Mühe. Oder gibt es da doch eine verständliche Erklärung dazu?
Gruss Alex-4900
Ich habe mal eine Verständnissfrage.
Des öfteren bemerke ich bei Unwetterwarnungen folgende Konstellation:

Dies ist ein Beispiel von Meteocentrale. Aber es gibt auch andere Wetterdienste, bei denen das genau gleiche Phänomen auftritt.
Nun meine Frage. Kann es sein, dass sich ein Unwetter genau an der Grenze von Solothurn und Bern auflösst und sich das selbe Unwetter an der gegenüberliegenden Grenze wieder neu bildet? Wie man sehr schön erkennen kann, trifft dies für andere Regionen nicht zu. Aber mit diesem Ecken haben so ziemlich alle Wetterdienste ihre Mühe. Oder gibt es da doch eine verständliche Erklärung dazu?
Gruss Alex-4900