Seite 1 von 5
Gewitter 25.04.2010
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 06:54
von crosley
Hoi Zäme
Ich sag im Momet nur so viel. Ich werde mir den kommenden Sonntag freihalten, die Akkus der Kamera werden geladen sein und der Tank im Auto wird voll sein....

...aber vielleicht werde ich mich dann auch nur mit Grill & Chill beüben... Träume eben.
Grüsse Crosley
dernochimmeraufsein1.GewitterderSaisonwartet
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 23:49
von nordspot
Hoi Crosley
Was ist deiner Meinung nach am Sonntag im Busch? Hab ich da was übersehen?
Erwartungsvolle Grüße
Ralph
Re: Träume 2010
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 08:20
von crosley
Hoi Ralph
Nur gaaaaanz schnell,bin etwas im Schuss:
Etwas Labilisierung (aus nordwesten auch noch eine Annäherung eines kleinen Troges - Timing und insbesondere die Ausdehnung aber noch sehr unbeständig in den letzten Läufen)
Feuchtigkeit und wärme am Boden Vorhanden.
Cape dementsprechend auch mal wieder Nennenswert
Die Winde machen leider nicht mit.
Für meinen persönlichen Saisonstart könnte es aber trozdem reichen, wenn ich mich dafür aber auch etwas gegen den Nordjura verschieben muss... und falls es nicht reicht, gibt es im BL vermutlich bereits die schöne Kirschblütenzeit zu bestaunen.
Grüsse Crosley
Re: Träume 2010
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 13:14
von Damaro, Bern
Hey Crosley
Gestern sah es noch ganz gut aus wegen dem nächsten Sonntag. Doch wenn ich die jetzige CAPE Karte anschaue, muss ich nur sagen: Schade, schade und nochmals schade.
Liebe Grüsse
Damaro (der ebenfalls auf das erste Gewitter der Saison wartet)
Re: Träume 2010
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 13:54
von crosley
Hoi Damaro
Nur nicht die Flinte ins Korn werfen. Da ändert sich noch einiges von Lauf zu Lauf. Es geht mir eher um die Tendenz bzw. Möglichkeit und dafür sieht es immer noch gut aus. Die Hammer-Gewitterlage war eh nicht zu erwarten. Die Cape Vorhersagekarten, sind sowiso immer mit Vorsicht zu geniessen. Meist etwas zuviel, was da GFS rechnet und die Auflösung wird auch nicht gerade unserer doch recht anspruchsvollen Topographie gerecht.
Wenn ich mich da an Anfangs dieser Woche erinnere... pha! wer braucht denn schon Cape!

Nein nein, wie gesagt, die Möglichkeit ist noch gegeben und mehr erwarte ich gar nicht.
Grüsse Crosley
Re: Träume 2010
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 14:42
von URBI
Am Jura Quellwolken.
Vielleicht entwickelt sich ja heute etwas Interessantes ?
(Träume

)
Urbi
Re: Träume 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 11:01
von Alfred
Sali zäme
Hoi @Crosley
Ich bin gespannt, auf die PM10-Werte in Bodennähe, am Sonntag, ausser
die Aussenstation am östlichen Alpenrand kann eine Unbedenklichkeits-
erkährung (21. /22.) ausstellen!
Gruss, Alfred
Re: Träume 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 11:42
von crosley
Hoi Alfred
Nun ich hoffe die PM 10 Werte, werden nicht zu hoch sein. Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass bei einem erhöten Wert das "elektrische" auch weniger aktiv sein kann, da der Spannungsausgleich leichter vollzogen werden kann (wenns denn stimmt). Ich hoffe ich kanns dann in einem praktischen Feldversuch am Sonntag wiederlegen!
Grüsse Crosley
Re: Träume 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 12:01
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Ich denke schon dass man am Sonntag/Montag mit Gewittern rechnen darf. ECMWF ist diesbezüglich sehr interessant. Das Modell zeigt den Trogdurchgang von Sonntag auf Montag sehr ausgeprägt.
Da sind gute Zutaten vorhanden: Tiefdruckrinne im Vorfeld des Höhentroges und Labilisierung im Verlauf des Sonntagnachmittages mit Näherrücken des Troges von Westen her. Entsprechend schlägt ECMWF punkto Niederschlag doch ziemlich an:
Die Sache scheint aber nach wie vor ziemlich unsicher zu sein, besonders bezüglich des Timings.
Re: Träume 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 12:10
von Stefan im Kandertal
Oha. Eigentlich wollte ich Sonntag meinen Regenmesser noch ganz genau gerade stellen und die Station nochmals etwas verschieben (An einen erst gestern neu gemachten Zaunpfahl neben dem Bach)

. Naja, ich hab noch den grossen Kontrollkübel installiert.
Sieht ja nicht schlecht aus für die berner Oberländer.