Seite 1 von 2

Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 20:20
von Lumitsch
Guten Abend die Herrschaften.

Wie der Titel schon sagt nimmt mich heute schon den ganzen Tag wunder, inwiefern der Vulkanausbruch in Island
das Wetter in Europa beeinflussen wird/kann???

Hoffe das es passt das ich diese Diskussionsrunde so eröffne.

Jegliche Spekulation und Anregung ist erwünscht.

Ich als Hardcore Oberengadiner würde mir ja schon fast einen Winter Sommer wünschen :mrgreen:

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:04
von Willi

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 22:11
von grafur Rifferswil
@ Willi: Danke für den Link, habe beim Durchstöbern der Seite noch einen weiteren Artikel gelesen, der mehr oder weniger die Ausgangsfrage von Lumitsch beantworten sollte.
Sorry, Lumitsch. Du wirst wohl eher keinen Winter Sommer erleben (zumindest nicht aufgrund des Vulkanausbruchs) :unschuldig:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/641/508782/text/

Gruss Urs

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 09:18
von Joachim
Hoi zäme

die Aschenwolke kann man heute auf den MSG-VIS Bilder über Süddeutschland gut erahnen:

Bild

Recht gute Prognose der Verlagerung der Aschenwolke:
http://db.eurad.uni-koeln.de/index.html ... index.html
oder Flugwettervorhersage vom VAAC Bracknell/UK MO:
http://www.metoffice.gov.uk/aviation/va ... 483349.png

Da Aschenwolke in Troposphäre verbleibt keine Auswirkung auf Wetter (abgesehen von Staubregen am Sonntag bei lokalen Schauern) geschweige Klima.
Klimarelevant sind Vulkanausbrüche nur, wenn Asche bis in Stratosphäre gelangt, hohen Schwefelanteil hat (dann bildet sich strahlungsrelevante Schwefelsäure) und am besten am Äquator stattfinden (dann vereitelt sich Asche auf Nord- UND Südhalbkugel).

vG

Joachim

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 10:32
von Alfred
Sali mitenand

MET9 um 08:00 UTC:

Bild

Die Neue welche von Island wegzieht, ist sehr niedrig (die eigentliche Aschewolke).

Gruss, Alfred

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 10:51
von Joachim
Hej

http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull- ... olfsfelli/
ist live-Webcam vom Standort Hvolsvelli aus ... wenn sie nicht überlastet ist...betrieben von Míla: "Míla has placed four cameras at the Volcano area in Iceland. The cameras make it possible to follow the volcano eruption live."

Joachim

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 11:17
von Andreas -Winterthur-
Top die Infos bei der ZAMG mit regelmäßig aktualisierten Beiträgen und Verlagerungskarten der Emissionen:

http://www.zamg.ac.at/aktuell/index.php ... 16GMT16:39

(Die ZAMGler aus A sind eh sehr kompetent in Sachen Webbeiträgen. Sehr gut zB auch die Analyse von Xynthia)

@ Admin: wäre es möglich all die Vulkan Threads irgendwie gescheit zusammen zu führen? V.a. den Hauptthread aus dem OT Bereich zu transformieren. Thx und Gruss

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 14:24
von Joachim
Hallo

weil auf den MSG-9 Falschfarben-Satbildern oft die Cirrenfelder mit Aschenwolke verwechselt werden ... haben wir MSG-9 Kanäle anders gemischt:

Bild

Die Asche hat Farbtöne im Bereich rötlich-pink-orange-gelb, akt. Schwerpunkt Ostfrankreich-Nordschweiz.

und Eyjafjallajökull pustet weiterhin viel schwarzes Material in die Atmosphäre:
http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull-fra-valahnjuk/

Joachim

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 15:39
von Badnerland
@Joachim: Danke für den genialen Link, schon beeindruckend einen Vulkanausbruch *live* mitzuerleben. Vorhin scheint ein Teil des Gletschers eingestürzt zu sein oder etwas anderes...jedenfalls stotterte der Vulkan kurz und liess eine deutlich hellere Wolke (ich nehme mal an Wasserdampf) aufsteigen:
Bild

Gruss Benni

Re: Beeinflusst der Vulkan unser Wetter?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 19:18
von ke51ke
Was für auswirkungen hätte es wenn Katla ausbrechen würde?

Hier die berechnung der ZUgbahn der Aschewolke am Montag.http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd2.gif
Laut dieser Berechnung soll die Wolke auch nächste Woche richtung Mitteleuropa ziehen. Hat sich die Strömungsrichtung geendert?
Gestern sollte die Aschewolke ja noch richtung Skandinavien ziehen.

Gruss Kevin