Seite 1 von 6
					
				Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:20
				von Markus Pfister
				Hallo,
aus Nordosten erreicht uns ein Gebiet mit Höhenkaltluft. Diese Kaltluft wird sich bei uns über mehrere Tage einnisten und könnte zusammen mit der Tages-Eintrahlung immer wieder zu Schauern oder auch Gewittern führen.
Die Auswirkungen der Höhenkaltluft sind im Osten bereits gut sichtbar:
Gruss
Markus
 
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:28
				von nordspot
				Hi zäme
Die Schauer scheinen ja recht intensiv im Schwarzwald zu sein, jedoch sehr kleinräumig. Erste Blitzentladungen auch.. 
Grüße
Ralph
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:40
				von Slep
				Ich wurde kurz vorher von einem netten Graupelschauer erwischt, als ich am Pünt (Schrebergarten) war.  
 
Es hat tatsächlich einen Blitz südlich von Stuttgart gegeben.  In meiner Region gibt es zahlreiche Pilze im Moment.
 
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:57
				von Stefan im Kandertal
				
 Typisch, wer sonst als ein Winterthurer erlebt den einzigen Schauer weit und breit im Mittelland  
Da das Tröpfchen wie immer den Osten liebt fehlt uns der entscheidende Impuls. Und es ist wirklich nicht viel das fehlt. Es ist alles übersät mit Quellwolken am Himmel. Auch grösseren.
Slep: Wo bist du denn? Zahlrreich? In der Schweiz? Keine Station im Mittelland, die öffentlich abrufbar ist, hat Niederschlag gemeldet ausser Kloten. Das ist heutzutage zahlreich? 

 
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 16:25
				von Slep
				Uh??? Ich bin sicher nicht der einzige, der einen Schauer erlebt hat!  Besonders nördlich von mir sind die Zellen zahlreich.  Das Gewitter südlich von Stuttgart scheint besonders aktiv zu sein.
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 16:57
				von Marco (Oberfrick)
				Stefan Reichenbach hat geschrieben:
 Typisch, wer sonst als ein Winterthurer erlebt den einzigen Schauer weit und breit im Mittelland  
Da das Tröpfchen wie immer den Osten liebt fehlt uns der entscheidende Impuls. Und es ist wirklich nicht viel das fehlt. Es ist alles übersät mit Quellwolken am Himmel. Auch grösseren.
Slep: Wo bist du denn? Zahlrreich? In der Schweiz? Keine Station im Mittelland, die öffentlich abrufbar ist, hat Niederschlag gemeldet ausser Kloten. Das ist heutzutage zahlreich? 

 
Das ist ja wieder typisch das du so ein Kommentar losläst  
 
Also 2-3km weiter Südöstlich hab ich von diesem Schauer nicht mal was mitbekommen.
 
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 17:05
				von Slep
				Stefan, die Schauer sind wirklich lokal gewesen. Ich war an der Breite wo es ein Volltreffer war. Ich habe nicht geschrieben, dass die Zellen viel Niederschlag produziert haben, die waren  -  wie schon geschrieben  -  kleinräumig.  Momentan hockt eine kleine schwarze Wolke genau über mir  

 .
 
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 18:32
				von knight
				Guten Abend zusammen
Auf dem untenstehenden Bild sehen wir den Niesen. Ist dies nicht Regen/Schnee, der da fällt? Auf jeden Fall zeigt das Niederschlagsradar so etwas an.
Quelle: http://www.bildersammlung.ch
Wir armen Westschweizer können davon nur träumen...
Liebe Grüsse
Dominic
 
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 19:17
				von Cyrill
				Markus Pfister hat geschrieben:Hallo,
aus Nordosten erreicht uns ein Gebiet mit Höhenkaltluft. 
Gruss
Markus
Hoi Markus
Hier noch die Ankündigung im quasi Forecast-Thread (für's Archiv und wg. besserer Übersicht):
07.04.10:"...an dessen Ostflanke polare Kaltluft bis weit in die nördliche Adria fliesst." (Cyrill)
08.04.10 "Den Kaltluftropfen anfangs nächster Woche ist sicher im Auge zu behalten." (Thomas Belp)
Aktuell in Winterthur stürmische Böen (Vorhersage 07.04.10: "Schnee bis in tiefe Lagen mit teils kräftigen Nordostwinden.") 
Und RTL gibt vor 10 Min. eine Schneefallgrenze im Alpenraum von 800m an (Vorhersage, 07.04.10: "mit Schnee z.T. bis 800 m.")
Link: 
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=12&t=6939
Aus den GFS-Karten liess sich die Entwicklung auch in der Langzeitprognose wieder 'mal sehr gut ableiten.
Gruss Cyrill
 
			 
			
					
				Re: Frühlings-Kaltlufttropfen 11. bis 15. April 2010
				Verfasst: So 11. Apr 2010, 19:35
				von Alfred
				Dominic, sali
Trockener als bei euch, ist es nach Satpic, nur noch nach dem Aus-
fluss vom Genfersee!

(16:30 UTC, Source: dwd/sat24)
Gruss, Alfred