Seite 1 von 1

Kaltfront vom 26.03.2010: Witterung vs. Klima

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 13:02
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Ein interessanter Aspekt in Sachen Witterung vs. Klima:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ront0.html
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... t1864.html

"Die erste Fühlingsphase des Jahres wurde am 26. März 2010 abrupt unterbrochen." heisst die Schlagzeile für die Kaltfront vom 26.03.2010
Schaut man sich aber den Tagesgang (oder die folgenden Tagesverläufe) an, liegen die über dem Schnitt (2 und mehr Grad) ;)

Also doch nur eine relative Kaltfront? :roll:

Grüsse, Uwe

Re: Kaltfront vom 26.03.2010: Witterung vs. Klima

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 21:09
von Stefan im Kandertal
Ja das ist ein Thema zum sich endlos streiten. Der März 2010 machte z.B. deutlich: Selbst im tiefsten Aargau kann mehr Schnee fallen als in einem im Schnitt erheblich kälteren Alpental oder gar auf den Bergen hier.

Oder an was erinnert sich der Normalbürger eher? Dass ein Monat "zu warm" war oder dass es in eben diesem Monat zunächst mal heftig kalt war mit massig Schnee ;)?

Erinnert er sich eher an einen zu trockenen Monat oder eher daran an 15 von 30 Tagen veregnet oder verschneit worden zu sein? :-D

Für mich ist klar. Für die Leute ist das Klima vollkommen nebensächlich. Heute Abend werden sich Zürcher Unterländer und Aargauer Rheinanwohner wohl eher an einen unglaublich heftigen Schauer erinnern mit starkem Temperatursturz als daran, dass es zuvor noch den ganzen Tag wärmer war als im Mittel.