Seite 1 von 2
Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 09:06
von Willi
Hallo
Am 28.2. endet der meteorologische Winter. Die Vorhersagekarten GFS zeigen für die letzte Winterwoche zwei markante Warmphasen am Dienstag und am Freitag, mit Temperaturen bis zu 5 Grad in der freien Atmosphäre in 1500m Höhe. Dazwischen ein kurzer Kälterückfall am Donnerstag. Für Dienstag ist die Vorhersage wohl zutreffend, für Freitag noch eher ungewiss. Insgesamt eine lebhafte SW-Strömung mit Wechsel von Zwischenhochs, Föhnphasen und Regenfronten. Kurzzeitig sind durchaus noch Schneeflocken bis in tiefe Lagen möglich. Ein grosser Kälterückfall ist aber weit und breit nicht auszumachen, das könnte sich aber im März durchaus wieder ändern...
Ehrlich gesagt, freue ich mich auf die ersten Frühlingsboten
Gruss Willi
Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 11:24
von Alfred
Sali zäme
Ein Blick auf die erste Märzwoche (ECMWF-Control; plus 300 bis 360h).
Lauf
19. Feb. 12Z
Lauf
20. Feb. 00Z
Gruss, Alfred
Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: So 21. Feb 2010, 19:59
von Joachim
Hoi zäme
EZ-Ensemble vom 00z Lauf zeigen milden Abschluss...und tendenziell eher Abkühlung in den ersten Märztagen

:
Joachim
Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:46
von Alfred
Sali zäme
Aber immer noch keine Nord>West-Lage und auch die Kälte bei Oslo kommt nicht zu uns runter. Schön

!
Gruss, Alfred
Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 16:08
von Rontaler
Alfred hat geschrieben:Sali zäme
Aber immer noch keine Nord>West-Lage und auch die Kälte bei Oslo kommt nicht zu uns runter. Schön

!
Gruss, Alfred
Sicher?

Ich will dir nur einen
Beweis entlocken...
Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 16:17
von Alfred
Hoi Damian
Off Topic
Beweisen kann man es erst nachher!
Gruss, Alfred
Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 16:42
von Willi
Das könnte, muss aber nicht, in ferner Zukunft durchaus zu "väterlichem" Frost führen.....
Gruss Willi
Quelle: ecmwf.int

Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 19:23
von Dani (Niederurnen)
GFS hat auch eine interessante Option im 12Z drin:
Allerdings relativ wenig Niederschlag, dafür dann wohl richtig kalt weil die Bise zieht.
Gruss Dani
Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 11:53
von Thomas, Belp
Natürlich ist die weitere Entwicklung noch sehr unsicher, aber die Option auf einen winterlichen Abschnitt anfangs März bleibt bestehen (GFS 6z). Nach dem kommenden Wochenende baut sich evtl. über GB zunehmend hoher Druck auf, an dessen Ostflanke wieder Kaltluft nach Mitteleuropa vorstossen könnte...
Edit:
Der GFS-Hauptlauf (12z) bleibt stur und macht im unseriösen Bereich ab +200h auf Märzwinter pur! Nur mal noch ein Beispiel:

Re: Milder Abschluss des meteorol. Winters 2009/2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 01:08
von Thomas, Belp
Nicht mehr extrem kalt, aber evtl. mögliche Schneebombe innert Wochenfrist?
