Seite 1 von 5

Niederschläge am 19.02.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 08:39
von Joachim
Hoi zäme

ein neuer Thread zum heutigen Freitag ... im Süden hat nachts bereits kräftiger Stauniederschlag eingesetzt, SFG 800-1000m ... mit 1 (Oberengadin) bis 12 (Gondo/Stabio) mm...Robiei 15mm.
Am Morgen ging's auch im Westen los...sonst mit Föhn (Berge 80-90 km/h und in Steg/Visp noch +8 Grad) zwischen Oberwallis und Bodensee noch trocken.

Bis am Abend in der ganzen Schweiz Niederschlag und im Norden mit West-/Nordwestwind Abkühlung sowie Shcnee bis ca. 500m.

Nachts im Süden Nordföhn ... also innert 24 Stunden wieder Süd- und Nordföhn!
Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html

Joachim

Re: Niederschläge am 19.2.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 09:26
von Alex (Arbon)
Hallo

Hier sind bereits ein paar Tropfen gefallen bei Takt 0.8 Grad. Tmin war -0.3 Grad und somit haben wir uns knapp eine Frostnacht ergattert ;) .

Gruss
Alex

Re: Niederschläge am 19.2.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 09:35
von Thomas, Belp
Nach etwas leichtem Regen ist es wieder trocken bei 1.9°C Frost gab es nicht, Tmin 0.2°C

Dabei befindet sich unterhalb ca. 800M ein "Kaltluftsee".
Gut zu erkennen am Nebel/Dunst auf der Webcam mit Blick vom Längenberg ins Tal hinunter:
Bild

Re: Niederschläge am 19.2.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 09:36
von Marco (Oberfrick)
Griefensee 0.1°C bzw. 0.3°C bei meiner Station und dicker Nebel
http://club.swiss-sailing.ch/greifensee/

Heute früh hab ich Zuhause -1.5°C gemessen! momentan noch keine Spur von Wind...könnte vieleicht doch noch eine Überraschung geben in Sachen Schnee? Kann sich warscheinlich schnell wieder ändern.

Gruss Marco

Re: Niederschläge am 19.2.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 10:01
von Stefan im Kandertal
Das wird keine Überraschung sondern die Regel ;)

Tja nun drückt die Sonne durch. Schon 2°C, wärmer als es beim letzten Ereignis überhaupt je war. Das ist schon an vielen Orten der Fall. Selbst wenns nur die gerechneten 3°C gibt (Ich denke eher 4-5°C) lässt es das MOS bei hohem Taupunkt einige Stunden lang regnen. Das wird mehr Verlust geben als allenfalls dann Zuwachs. Also in der Region Bern wohl kaum Schnee bis 500m, nîcht mal in 700m ist sicher, dass es was Vernünftiges wird. Und nicht mal in den Alpen wo die Umstände sogar deutlich besser sein werden als im Mittelland wo es pünktlich zur Abkühlung schlagartig abtrocknet während es hier noch weit in die Nacht Niederschlag geben soll

Im Osten dagegen gleich Schnee bis unter 1000m, später so gegen 500m inkl. Schneedecke. Ab 700m je nach Lage grösstenteils als Schnee da es dort kaum regnen wird und wenn dann nur noch kurz womit es da durchaus an die 10cm geben könnte.

Diesmal wird das Gefälle also noch nie dagewesene Ausmasse annehmen ;). Allerdings soll es östlich vom Winterthurer Hügelland nicht viel Niederschlag geben.

Re: Niederschläge am 19.2.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 10:04
von Joachim
Hoi zäme

auch heute hat Wetterradar La Dôle wieder Probleme... mit Keulen und Abschattung (wie heisst das Phänomen gleich wieder?).

Interessant der Vergleich zwischen CH-Radar um 09 UTC:
Bild

und FRA-Radar:
Bild

passt ja gar nicht zusammen!

Grüsslis

Joachim

Vielleicht noch interessant dazu:
http://de.wikiversity.org/wiki/Projekt: ... etterradar

Re: Niederschläge am 19.2.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 10:21
von Andreas -Winterthur-
@Joachim

Hoi
Ich nehme an, dass im Frankreich Komposit der Franche Comté Radar von Montancy integriert ist, daher wohl der Unterschied.

Grüess Andreas

Re: Niederschläge am 19.2.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 10:29
von Willi
Hallo Joachim

Vermutlich sind die starken Niederschlagssignale nur auf niedriger Höhe zu finden (0-2 km über Meer). Die Radars Albis und La Dole werden durch die Juraberge abgeschattet.

Gruss Willi

Bild

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 11:20
von HB-EDY
...interessantes Radar-Bild (Schatten) über dem Jura (verfällt) :?:

http://www.meteo-franche-comte.com/

salve
Edy

Re: Niederschläge am 19.02.2010

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 14:18
von emu
bei Belmont / Lausanne scheint nun Schnee im Regen zu sein:

http://traffic.swisstxt.ch/WebCam.aspx? ... 7&camId=25


..nur bringt es leider nicht viel, der Niederschlag wird sowohl in Lausanne als auch in Bern bald nachlassen....