Seite 1 von 2

Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 07:05
von crosley
Guten Morgen

Das Thema hatten wir schon beim Ausbruch des Chaitén: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... kan+blitze

Heute wurde im "Astronomy Pic of the Day" (NASA) http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap100210.html wieder ein Photo gezeigt, worauf man ein solcher Blitz wärend einer Eruption sehen kann.

Dazu gibt es auch ein tolles Video: http://www.youtube.com/watch?v=y3aqFCT87_E

Unter geology.com, ist eine kurze Erklärung (in Englisch) über die Entstehung solcher Blitze verfasst und es gibt weitere Bilder zu diesem Thema: http://geology.com/articles/volcanic-lightning/

Grüsse Crosley

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:56
von Roland Morgenthaler
Hallo

Es gehört nicht gerade zum Thema, aber in diesem Video ist mir etwas Interessantes aufgefallen. Ich sehe links neben der Dampfwolke für einen kurzen Moment eine deutlich rotierende Wasserhose. :shock: Bei 20-24 Sekunden und 27-32 Sekunden ist sie deutlich zu sehen.
Was meint ihr dazu?

Gruss Roland

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 04:00
von Cyrill
@ Hoi Greg

Danke für den Thread. Finde ich ein interessantes Thema. Bereits vor mehr als 10 jahren war ich fasziniert, als in den Abendnachrichten der Ausbruch des Vatnajökull auf Island gezeigt wurde, mit den schönsten Blitzen auf Video, die ich bei einer Eruption gesehen habe. Irgendwo habe ich die DVD-R noch rumliegen, habe aber nicht schlecht gestaunt, dass einer der Szenen im Internet zu finden ist:
Bei Timecode 0:19 im oberen rechten Bildbereich zuckt ein imposanter CC
http://www.liveleak.com/view?i=8ad_1232773176

Gruss Cyrill

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 13:44
von Severestorms
Eruptierender Vulkan Eyjafjallajökull, photographisch festgehalten am 16. April 2010 durch Marco Fulle (Stromboli Online):

Bild
Quelle mit vielen weiteren spektakulären Bildern:
http://www.swisseduc.ch/stromboli/perm/ ... 16-en.html

Gruss Chrigi

PS: Sorry für das quasi Doppelpost, aber das Bild finde ich derart spektakulär, dass ich es gerne in beiden Threads verlinke.

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 21:43
von Sternenfrau
In sciencesblogs ist ein interessante Artikel erschienen über die Blitze in Vulkan-eruptionen und wie diese entstehen.
Sehr lesenswert!
( leider nur auf English...)

http://scienceblogs.com/startswithabang ... jallaj.php

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 01:10
von URBI

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 01:18
von Cyrill
[quote="Christian Matthys"]
das Bild finde ich derart spektakulär, [quote]

Hoi Chrigi
Ohne Zweifel ein Hammerbild!!! Und letztlich auch dann noch, wenn einem die Vermutung beschleicht, diese Aufnahme könnte (im Photoshop) ziemlich manipuliert sein.
Am Treffen habe ich mit Chris und Mike darüber diskutiert; wirklich schwierig zu beurteilen. Zögerlich haben wir uns für die Möglichkeit einer Overlay- oder Sandwich-Aufnahme geeinigt. Nun:
Mit Lightroom, Photoshop & Co. ist heute fast alles möglich - wenn man es kann. Doch ein kritischer Blick verrät, dass..
a.) die Sternenspuren im Hintergrund eine Langzeitbelichtung von einigen Minuten verraten, was auch die Helligkeit des fein abgestuften Vordergrundes verrät. Dies würde aber bedeuten, dass die Konturen der Aschewolke kaum so klar begrenzt wären, selbst beim Umstand, dass nur ein grosser Blitz die Situation quasi "einfriert".
b) in der Vergrösserung ist im oberen Teil des Blitzes eien Retouchearbeit zu sehen, die ziemlich unprofessionel durchgeführt wurde und eine Sternspur dadurch unterbrochen ist.
c.) auf der linken, unteren Bildhälfte sind - ausserhalb der Wolke - einzelne Lavafetzen, oder ähnliche glühende Elemente zu sehen, die vom Krater ausgespuckt, bei einer Langzeitbelichtung Spuren hinterlassen würden. Doch sie scheinen eingefroren, was kaum glaubhaft ist.
Bild

d.) Bei einer LZB von mehreren Minuten, besteht die Gefahr einer Überbelichtung, bei einem so grellen CG.... Sicher hast Du auch die Erfahrung gemacht. Nicht nur die etwas unmotivierten Lavafetzen in der Luft (ohne Bewegungsspur), sondern auch andere Bildelemente wären überstrahlt und/oder würden (auf den Vordergrund bezogen) in einem deutlicheren Kontrast (dunkle Konturen) abgebildet. Zudem habe ich noch nie Blitze mit zwei verschiedenen Farbtemperaturen auf dem selben Bild gesehen.
Im Vergleich ein Bild aus der selben Fotostrecke:
Bild

Naja, ich weiss nicht so recht, ob da nicht zwei Bilder geschickt zusammengefügt wurden. Dennoch tolles Bild, sehr eindrücklich, trotz allfälligen Manipulationen.

Aber unten stehendes Bild vom selben Vulkan erscheint mir authentischer und ist nicht minder spektakulär:
Bild

Quelle: http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... &imageNo=2
oder:
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 27953.html
>> "Schaurig schönes Spektakel" (Bildstrecke).

Gruss Cyrill

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 15:32
von URBI
@Hoi Cyrill

Schau Dir das Bild doch noch einmal ganz genau an, ohne Vorurteil einer Manipulation.

Langzeitbelichtung in die hineingeblitzt wird. 2 mal belichtet.

Nach dem Blitz wurde die Belichtung beendet. ( Vielleicht hat es ja auch zweimal oder mehrmals kurz hintereinander geblitzt.)


Vordergrund:

Belichtung seitlich von oben durch den Blitz.

Belichtung als ganzes ( Im Blitzschatten ) durch die Lanzeitbelichtung.


Sternenspur:

Sind leicht seitlich verschoben und gleich lang.


Lavafetzen:

Wie auch auf der rechten Bildseite durch die Aschewolke sichtbar. Zeitweise erscheinend und daher den Film belichtend.


Jedoch:

Linke Bildseite: Die Aschewolke hat sich soweit verschoben ( Während der Langzeitbelichtung ), dass sie weiter rechts im Bild war als der Blitz erschien ( Kurzzeitbelichtung )und die Wolken rechts belichtete.

Weil jetzt dort, wo der Blitz erschien, keine Aschewolke mehr war, wurde dieser Bereich vom hellen Bltz überbelichtet ( Auf dem Film ), und das Lavaleuchten scheint im Himmel zu stehen. Wie auch mitte links unten vor der Aschewolke.


Wolken:

Die Aschewolken erscheinen sehr unscharf. Nur die vom Blitz belichteten sind scharf sichtbar.


Grüsse
Urbi

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 15:20
von Cyrill
Eindrückliche Blitzentladung beim aktuellen Ausbruch des Merapi auf Indonesien:

Bild

Link zum Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=4&t=7288
Link zur Fotostrecke: http://www.boston.com/bigpicture/2010/1 ... tions.html

Gruss

Re: Vulkan-Eruptionen und Blitze

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 17:16
von Cyrill
Ausbruch des Grimsvötn auf Island. Video vom 22.05.2011.

Wirklich spektakuläre Aufnahmen:
Bild

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=J8n3NTP4fuY

Gruss Cyrill