Seite 1 von 9

Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 08:55
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich denke der heutige Tag verdient doch einen seperaten Tread da doch möglicherweise vor dem Regen nochmals Erhebliche Schneemengen fallen könten.
Da wir ja während der ganzen Zeit Südwestwind haben dachte ich, ich vergleiche die Lage mal mit dem letzten Freitag: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6793
Damals setzte der Regen ja eigentlich erst mit der Kaltfront und der winddrehung auf Nordwest (bessere durchmischung) ein. Die Temperatur wahr bis zum eintreffen der Kaltfront auch leicht im Plus aber der Taupunkt wahr noch im Minus obhohl die Theta-E Temperatur auf 22° stieg.
Heute Nacht siehts meiner Meinung nach etwas besser aus als am Freitag!
Wen man da das MOS Diagramm für Zürich Affoltern anschaut könnte es bis ca. 6.00 noch für Nassen Schneefal Reichen!

Bild

Quelle: http://www.unwetterzentrale.ch/index.php?id=10&L=1

850 hpa Temp in der Nordostschweiz noch bei -3°
Letzten Donnerstag wahr sie noch bei -2°

Bild

Heute dürften die Theta-E werte bei ca. 20°liegen.

Bild

Der Wind wird nach Mitternacht auch etwas schwächer und MOS und GFS Rechnen mit um 10mm Niderschlag in dieser Zeit, was für 10cm Nasschnee Reichen könnte!
COSMO (und EZ) Rechnet aber Ausser dem Jurasüdfus und Südschwarzwald in Zentralen und östlichen Mittelland wenig Niderschlag :-? Da COSMO in letzter Zeit einfach verdammt gut wahr Rechne ich eher nicht damit das es nochmals anständig Schnee giebt aber die Möglichkeit besteht durchaus noch :unschuldig:
Und wens bei mir mal tatsächlich schön Schnee giebt schmilzt er auch schon sehr bald wieder weg daher währe es gut möglich das es bis am Morgen nochmals schön schneeit ;)
Aber spätestens am Freitag wirds wohl wieder grün sein :fluchen:

Stand 9:03
Oha der neuste COSMO Lauf sieht nun deutlich mehr Niderschlag! :shock:

Gruss

Re: Schnee 2-3 Feb 2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 09:14
von Thomas, Belp
Für hier wird bis zum Morgen kein oder kaum Niederschlag gerechnet, auch nicht von COSMO. Das scheint auch sehr plausibel, ähnlich wie letzten Freitag ist der Südwestwind in der Höhe viel zu stark. Es bilden sich wieder zwei Löcher: Bern-Süd und ein Gebiet etwa Luzern bis Zürichsee.

Der NS kommt hier dann wohl morgen direkt mit dem Regen.

Re: Schnee 2-3 Feb 2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 09:23
von David(Goms)
Ja stimmt, der neue Cosmo-Lauf sieht nun wieder deutlich schneereicher aus. Vor allem von der Warmfront darf man im Oberwallis noch etwas Schnee erwarten. Wieviel es werden wird, ist noch offen - aber so um die 10cm könnten es schon sein.

Ich warte diesen Winter immer noch auf eine stramme Westlage mit Schnelläufern, Randtiefs usw... Das gabs diesen Winter noch nicht. Entweder gabs föhnige S-SW-Geschichten oder gammelige N-Geschichten. Es fehlt definitiv an Dynamik im Wetter - das ist zwar gut für den Schnee im Mittelland und an den Voralpen, aber für die zentralen Hochalpen doch eher langweilig.

Re: Schnee 2-3 Feb 2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 10:10
von Andreas -Winterthur-
@Beni:

Der aktuellste COSMO-2 Lauf (o6Z) rechnet rund 13-15 mm bis Mittwoch 06Z für Grenchen. Schneeanteil bis 03Z 100% / bis 06Z 98%. Auf den 850 hPa Karten ist das "relative" Jurasüdfuss Polster wieder gut erkennbar. Im Laufe des Vormittags scheint es dann in Mittelland Lagen überall in Regen überzugehen.

Gruss Andreas

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 10:35
von Beni Grenchen
Vielen Dank fürs Update Andreas. Aufgrund des starken Windes rechne nur mit Faktor 1.2, somit wären maximal 15 - 20 cm Neuschnee möglich.

Der stärkste Jurasüdfussstau denn ich je erlebt habe brachte 52cm Neuschnee (45mm) vom 27.11 bis zum 29.11 innerhalb 40 Stunden. Aufgrund der Setzungen lagem am Schluss 50cm Schnee (es lagen vorher schon 10cm).

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 10:48
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

nun da es sehr drauf ankommt WANN der Schnee in Regen übergeht kann man glaube ich 5 - 10cm erwarten, da es am frühen morgen nochmals kräftiger schneien könnte, würde es wiede ein Chaos auf den Strassen werden, wenn sie nicht geputzt sind, und es weiterschneit. Ich denke morgen vormittag um 6 - 8Uhr ist im Flachland vorerst mal Schluss mit Schnee. Mal scheuen, wie viel GFS im neuen Lauf Niederschöag bis morgen mit sich bringt...

PS: erstaunlich "kalt" heute, wenn man bedenkt, dass die Meteorologen bis 2°C Prognostizierten. Bisher Höchstwert -0,1°C um halb 11 und nun wieder sinkend! Wenn die Warmluft nicht zu schnell kommt, dann könnte es noch am Anfang für Pulverschnee sorgen, bis eer dann, glaube ich, zügig in Nasschnee übergeht...

Gruess, mladen

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 11:02
von Stefan im Kandertal
Ich rechne stark damit, dass Grenchen bis Kreuzlingen nochmals unfassbar starken Schneefall haben wird ;). Und morgen Früh mehr rumliegt als hier oben. Denn hier wirds kaum was geben. Und wenn, dann direkt Nassschnee. Wäre ja nicht das erste mal, dass im Flachland mehr Schnee liegt. Gabs schon im Dezember. Da wars hier anschliessend schneller am grünen als am Bielersee.

Südstau hat eben Zukunft. Auch am Jura. Und im Tessin liegt immer noch mehr auf z.B. 1000m als westlich vom Thunersee. ;)

Allerdings muss ich doch noch was einwenden. So einfach ist das nicht auf letztes mal übertragbar wegen der 850hpa Werte und Theta-e. Denn diesmal rechnen die Modelle mit viel mehr Wind, etwa so stark durchmischt wie letzten Freitag bei der Kaltfront. Also ausser am Jurakaltluftpolster würde es auch laut MOS sehr schnell deutlich wärmer. Womöglich noch vor der Front. Und so viel ich weiss hats doch in Zürich und Winterthur nach solchen Fronten kaum mehr Schnee gehabt als vorher oder?

Laut MOS und COSMO-2 würde es auch hier am Mittwoch Morgen noch Niederschlagen. Wer weiss, vielleicht Schnee während es im Mittelland schon Regen ist. Am besten werde ich um 22 Uhr ins Bett gehen und morgen gegen 10 Uhr mal reinschauen :unschuldig:

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 11:16
von Andreas -Winterthur-
@Stefan:

Einverstanden. Der Wind ist stärker. Durchmischung funktioniert in Winti (ähnlich wie Tänikon) recht schnell. Die stärksten Niederschläge rechnet COSMO erst auf den Morgen früh, wo es wahrscheinlich auch schon knapp mit Schnee wird. Gut möglich, dass es nachts "dahin flockt" (bei leichten Plusgraden) und nicht ansetzt. War letzten Freitag ähnlich bis sich dann am Nachmittag die Niederschläge verstärkten.

Gruss Andreas

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 11:41
von Christian Schlieren
@Stefan
Mit dem Wind bin ich aber nicht einverstanden den am Freitag wahr der Wind bestimt nicht schwächer als heute zumindest von GFS gerechnet, trozdem stieg vorallem der Taupunkt erst mit der KF.
Aber ich behaupte ja auch nicht das es für viel Schnee reicht, den es wird sowieso knapp aber das überaschungs Potenzial ist nicht zu unterschäzen.

Gruss

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 11:44
von mr_bike
Bin eben etwas erschrocken, als ich die im MOS-Modell gerechneten 20mm für Langendorf sah. Diese gelten für 02-03.02.10. Wenn davon ein Grossteil noch als Schnee fällt, dann gute Nacht :-D
Bin extrem gespannt was da abgeht! Leider hat es relativ viel Globalstrahlung momentan, was der Kälte doch etwas zu schaffen macht...
Gruss