Seite 1 von 12

Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 06:46
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich denke der heutige Tag hat doch einen eigenen Tread verdient ;)
Ab dem frühen Nachmitag erreichen erste Schneefälle den Nordrand der Schweiz und weiten sich bis zum frühen Abend bis an die Voralpen aus.

GFS, EZ und COSMO Rechnen verbreitet mit 2-5mm die aber teils auch Konvektiv durchsetzt sind und dader wieder eine nicht homogene Schneeverteilung der fall sein wird.
Die Temperaturen werden wie Gestern deutlich im Minus liegen und daher ist wieder mit sehr luftigem Pulverschnee zu Rechnen der dan schnell nach viel Aussieht.
Es wird sogar noch einen Tick mehr gerechnet als gestern von dem her währen 5-10cm im Flachland durchaus möglich :) am Jura und in den Voralpen ist natürlich auch mehr möglich.
Der Wind nimt im gegensatz zu gestern in Allen Niveaus zu aber nicht allzustark, daher dürften die Niderschläge nochmals eher langsahm verlagern.
Im Flachland legt der Wind am Meisten zu was teilweise zu etwas "Blizzardfeeling" führen dürfte.

GFS 24h Niderschlagsmenge.

Bild

EZ 3h Ns 15Z

Bild

EZ 3h Ns 18Z

Bild



Gruss

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 07:14
von Bruno Amriswil
neuer Tag,neues Glück! wird aber wohl (für den moment) auch der letzte Schneetag im Flachland bedeuten.

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 08:09
von Stefan im Kandertal
Hier auch neues Glück. Heute erreichts auch die Alpentäler :-D

Auf Mittwoch rechnet GFS weiterhin viel Niederschlag in den westlichewn Alpen. Hauts doch noch gewaltig runter bevors milder wird? Es ist das erste mal diesen Winter, dass ein Modell hier so viel rechnet bei einer Warmfront.

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 10:02
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

über Frankreich formiert sich eine ansehnliche Schauerlinie, die sich begünstigt durch den Tagesgang wohl konvektiv noch etwas verstärken dürfte. Ich erwarte einige kurze, dafür aber durchaus heftige Schneegestöber.

Beste Grüsse, Thies

PS: sensationeller Modellweltkrimi, der sich derzeit vollzieht. Nach dem gestrigen Umfallen zu einem generellen Mildtrend kippen die Modelle nacheinander wieder in Richtung kalt

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 10:34
von Thomas, Belp
Hallo zäme

Interessant. GFS zeigt das klassische Berner Loch, währenddem EZ über Bern sogar ein Maximum an Aktivität sieht (vgl. Karten von Christian).

@Thies: Höchst spannend. Obwohl, um eine Mildphase kommen wir definitiv nicht rum. Aber was EZ da im weiteren Verlauf wieder hervorzaubert... *träum*

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 11:36
von mr_bike
Wenn es bei mir mehr Neuschnee geben sollte als gestern, gehe ich davon aus, morgen Früh die höchste Schneehöhe in diesem Winter auszuweisen. Dies wären dann >30cm vielleicht sogar an die 40cm? :-D Bin sehr gespannt was da kommen wird! Das MOS rechnet mit 1.4mm, wobei gestern aus 1.8mm 10cm wurden.
Gruss

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:54
von Christian Schlieren
So das Niderschlagsgebiet ist gut auf Kurs und wird wohl in den nächsten 1-2h die Schweiz Erreicht haben.

Sieht doch ganz Nett aus :unschuldig:

Bild

Ich denke heute giebt es im Feierabend Verkehr grosse Behinderungen den gerade dan dürften die stärksten Schneefälle Nidergehen vorallem in Zürich!
Da solte man eigentlich schauen das man nicht auf die Strasse muss.... aber ich solte eigentlich um die Zeit mit dem Auto noch in die Stadt :fluchen: aber wens Richtig kommt lasse ich es sein.

Die Stralung taut im Moment den Schnee auf dem Belag ein wenig an, aber bis am Mittag hatte es sogar auf der Hauptstrasse bei mir noch Schnee und Eis, das giebts auch nur sehr selten!

Gruss

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:09
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

also dieses Teil über dem Schwarzwald könnte uns in wenigen Studen schon erreichen.. Ich hoffe nur, dass es nicht zum Bodensse-Angst-Effekt kommt, wie gestern :-D Ansonsten sehe ich merhr Schnee für uns als gestaern, vor allem Am Nordrand, somit könnten wir heuete doch mehr Schnee bekommen als die Zürcher :) Hoffe darf man ja.

Gespannte Grüsse, Mladen

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:11
von Bruno Amriswil
@ mladen

jep,ganz genau! :up:

obwohl...meiner meinung nach siehts aber gerade so aus,als ob es den bodensee gerade mal streifen würde. oder sehe ich das zu voreilig? http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wetter_aktue ... schlag.php

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:24
von Mladen (Kreuzlingen)
@ yanis

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es uns nicht nur streift, denn das teil sollte sich noch etwas ausbreiten, ich bin da ganz optimistisch, und glaube, dass es uns sicher treffen wird. Du bei Amriswil musst dir da sicher keine Gedanken machen, du wirst sicher getroffen ;) :-D

PS: Gerade ben verstärkt sich das teil :-D

Gruess, und Viel Glück, Mladen