Schnee am Donnerstag 28.01.2010
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 11:21
Hallo zusammen
Ich denke es macht Sinn für die Wetterlage von morgen einen eigenen Thread zu eröffnen. Es wurde im Wochenthread https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6778 zwar bereits über die Schneefälle und Schneefallgrenze von morgen diskutiert, so können wir das aber etwas sortieren, da uns in der Nacht zum Samstag ein nächster interessanter Schub Feuchtigkeit beschäftigen dürfte.
Wie bei solchen Nordwestlagen üblich, werden vor allem die zentralen und östlichen Voralpen und Alpen (Berner Oberland-Alpstein-Nordbünden) ihren guten Anteil an Schnee abbekommen, dort dürfte es für 20 bis 30 cm reichen. Für das Flachland würde ich die Erwartungen eher tief halten, und zwar nicht weil ich denke, dass es nicht durchgehend Schnee ist, sondern weil Nordwestlagen für weite Teile des Mittellandes alles andere als gute Schneelagen sind.
Dies zeigen auch die beiden hoch aufgelösten Modelle NA und COSMO:


meteoschweiz.ch
Was die Schneefallgrenze angeht, wird es tatsächlich knapp, ich glaube jedoch nicht, dass es für Regentropfen reichen wird (Ausgenommen vielleicht die allertiefsten Lagen wie die Stadt Basel und entlang dem Hochrhein). Bei solchen Lagen ist die potentielle Äquivalenttemperatur meistens nicht schlecht zur Bestimmung der Schneefallgrenze. Demnach (EZ und GFS zwischen 13 und 16 Grad) würde die Schneefallgrenze morgen auf 150 bis 300 oder maximal bei 350 Metern liegen. Wie gesagt ist es realtiv knapp, aber nach dieser Regel sollte es Schnee sein.

Gruss Reto
Ich denke es macht Sinn für die Wetterlage von morgen einen eigenen Thread zu eröffnen. Es wurde im Wochenthread https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6778 zwar bereits über die Schneefälle und Schneefallgrenze von morgen diskutiert, so können wir das aber etwas sortieren, da uns in der Nacht zum Samstag ein nächster interessanter Schub Feuchtigkeit beschäftigen dürfte.
Wie bei solchen Nordwestlagen üblich, werden vor allem die zentralen und östlichen Voralpen und Alpen (Berner Oberland-Alpstein-Nordbünden) ihren guten Anteil an Schnee abbekommen, dort dürfte es für 20 bis 30 cm reichen. Für das Flachland würde ich die Erwartungen eher tief halten, und zwar nicht weil ich denke, dass es nicht durchgehend Schnee ist, sondern weil Nordwestlagen für weite Teile des Mittellandes alles andere als gute Schneelagen sind.
Dies zeigen auch die beiden hoch aufgelösten Modelle NA und COSMO:


meteoschweiz.ch
Was die Schneefallgrenze angeht, wird es tatsächlich knapp, ich glaube jedoch nicht, dass es für Regentropfen reichen wird (Ausgenommen vielleicht die allertiefsten Lagen wie die Stadt Basel und entlang dem Hochrhein). Bei solchen Lagen ist die potentielle Äquivalenttemperatur meistens nicht schlecht zur Bestimmung der Schneefallgrenze. Demnach (EZ und GFS zwischen 13 und 16 Grad) würde die Schneefallgrenze morgen auf 150 bis 300 oder maximal bei 350 Metern liegen. Wie gesagt ist es realtiv knapp, aber nach dieser Regel sollte es Schnee sein.

Gruss Reto



