Seite 1 von 1

Sturm & Gewitter 14.-15.11.2009

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 01:49
von Severestorms
Hey, es läuft mal wieder was im Schweizer Lande! :-)

Estofex:
... W/SW Switzerland ...

Ahead of the eastward trailing cold front, a strong LLJ supports adequate moisture advection well towards the north. A combination of cold mid-levels, the approaching front during peak time heating and a strong vorticity lobe from the SW indicate a temporarily flare up of convection in the highlighted area (afternoon hours). It is still unclear, how much CAPE will become available, but any stronger updraft grows into a strongly sheared environment (35-40m/s DLS), so an isolated, organized thunderstorm is possible. The main risk will be large hail and strong to severe wind gusts. Confidence in an augmented thunderstorm coverage is not yet high enough for a level 1 but an upgrade may be performed later-on, if new data confirm current trends.
Meteocentrale:
In der Nacht bricht in einigen Alpentälern der Föhn stürmisch bis in ins Tal durch, wie etwa im Urner Reusstal. Auch der Südwestwind in der Höhe legt an Intensität zu, hier gibt es während der Nacht zeitweise Böen in schwerer Sturmstärke.

Am Samstagvormittag erreicht der Föhnsturm in den Alpen und der Südwestwind über den Gipfeln seinen Höhepunkt. Im Laufe vom Nachmittag entspannt sich die Lage wieder.


WEITERE AUSSICHTEN

In der Nacht auf Sonntag zieht aus Nordwesten eine Kaltfront herein, der Föhn bricht zusammen. Am Sonntagmorgen klingen letzte Schauer im Osten rasch ab, tagsüber bleibt es überwiegend trocken. Bei wechselnder Bewölkung liegen die Höchstwerte zwischen 9 und 13 Grad. Die Nullgradgrenze befindet sich am Mittag auf 2800m.

...

Re: Sturm & Gewitter 14.-15.11.2009

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 17:47
von Necronom
Hallo zusammen, bin gerade eben von der Arbeit nach Hause gekommen. Auf dem Fahrrad vom Bahnhof Turgi zu mir nach Untersiggenthal hatte ich grosse mühe, da starke Böen mich überrascht haben. Viele Blätter die noch an den Bäumen hängen kamen dabei auch runter. Es tröpfelte auch bereits, dies aber schon in Kleindöttingen als ich in den Zug nacht Turgi stieg. Das Eintreffen der Front verläuft doch spektakulärer als ich dachte. Warum genau diese Böen? Habe im Vorfeld nichts über allfälligen starken Wind oder dergleichen gelesen und gehört. Es wurden schon Sturmböen angekündig im Voraus und dann verlief alles harmloser als gerade eben. Bin gerade etwas verwirrt, muss zugeben dass ich mich auch kaum mit der aktuellen Lage im Vorfeld befasst habe, bin gespannt was die umliegenden Stationen nun melden werden.
Edit15.11: In den umliegenden Stationen wurden Böen von 40-70km/h zwischen 17 und 18uhr gestern mit dem Eintreffen der Front registriert. Hat sich heftiger angefühlt.

Re: Sturm & Gewitter 14.-15.11.2009

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 18:02
von URBI
Guten Abend

Donnerradar zeigt westlich von Genf Blitze
Bild

18:00 Uhr
Bild


Grüsse
Urbi

Re: Sturm & Gewitter 14.-15.11.2009

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 18:17
von joel schalunen
Bei uns 11 grad und schwacher bis starker Regen. Aber nach meinem Gefühl kommt da noch was... :schirm: :schirm: :schirm: :schirm:

Re: Sturm & Gewitter 14.-15.11.2009

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 18:19
von deleted_account
Hier einsetzende Böen bis ca. 18km/h und Regen. Wenn die Gewitterfront eine schöne Linie zieht hätten wir hier und in Zürich auch ein kurzer Genuss davon, falls es kommt... Hoffen wir es mal..

Meteocentrale zeigt an Trocken .. :)

Re: Sturm & Gewitter 14.-15.11.2009

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 22:23
von Slep
Heute Abend goss es bei mir aus Kübeln und brachte mir 10mm. :-D

Re: Sturm & Gewitter 14.-15.11.2009

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 23:40
von Slep
Wow! Schade ich bin nicht momentan in Genf. Laut blids hat es ein Gewitter dort!