Seite 1 von 4

07.11.09-13.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 23:30
von David(Goms)
Da bis jetzt noch kein aktueller Thread besteht, eröffne ich nun einen.

Im Oberwallis hat Niederschlag eingesetzt. Oberhalb ca. 1200m fällt er als Schnee - in Fiesch(1078m) sind vereinzelt nasse Flocken dabei. Takt: +1.8°C (TP: +0.3°C). Im Obergoms und Urseren bereits leichter- bis mässiger Schneefall. Bis morgen könnte dort auch etwas über 10cm zusammenkommen. Damit geht der Winter im Obergoms nun weiter (es gab im Goms bis Obergesteln(1355m) hinauf einen Winterunterbruch - nur in Oberwald(1370m) lag durchgehend eine geschlossene Betonschneedecke).

Am meisten Schnee dürfte aber diesmal das Nordtessin erhalten (zB. Bosco-Gurin).

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: So 8. Nov 2009, 00:10
von 221057Gino
Hallo

EumetSat vor wenigen minuten

Bild

Bild

Bild

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: So 8. Nov 2009, 01:30
von Alfred
Die Niederschlagsbilder sind aber von A, D, L, FBG & TUR Radar!

Gruss, Alfred

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: So 8. Nov 2009, 17:24
von David(Goms)
In Fiesch gab es dann doch noch rund 4cm Nassschnee - aber im Obergoms blieb es verdächtig trocken (nur 3cm Neuschnee).

Vielleicht tut sich schneemässig bis morgen noch etwas...

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 10:26
von Michi, Uster, 455 m
Um auf die Wintersaison einzustimmen und zur Erinnerung, hier mal die Neuschneesummenkarte der letzten 3 Tage (SLF) sowie die Neu/Gesamtschneehöhenkarte (MeteoSchweiz):

Bild

Quelle:
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinfo/hn3d/index_DE

Bild

Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 12:57
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Während grosse Teil der Schweiz unter dickem Grau liegen, teils mit Nieselregen, sieht es aktuell im südl. Wallis doch etwas besser aus ;)

Bild


Gruss, Uwe

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 13:25
von Alfred
Was mich irritiert, ist der Eiszapfen (Bild 868 KB!), 11:52 > 12:52 Uhr, hat der gar noch Rotation :unschuldig: ?

Gruss, Alfred ;)

Jetzt isch er abegheit, und die Kamera hat es gleich etwas in die Höhe gerichet.

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 14:10
von Stefan im Kandertal
Uwe: Der grösste Teil der Schweiz sieht aber keinen Nieselregen. Vor Allem, 2mm/h im Thurgau Nieselregen?

Möchte ich auch mal haben so starken Niesel. Mal im Ernst: Du machst dich sowas von lächerlich mit deinem im Osten sei es wärmer und trockener als sonstwo Blödsinn wo einfach Tatsache ist, dass im Deutschschweizer Mittelland nach dem Oktober auch der November konkurrenzlos nass ist mit bis zu mehr als das Doppelte wie im Bernbiet (Ausgenommen nördlich der Stadt :-D) und vor Allem regnets sogar mal eben 2-5mm wenn nichts gerechnet wird von den Modellen zusätzlich zum erwarteten ;). Tatsache ist, bei euch drüben ist es seit gestern Abend wieder mit Abstand am nassesten und nun auch am kältesten. Wenn du echten Nieselregen sehen willst mit 1,5mm seit Freitag Abend, dann komm mal hierher ;). Aber sorg dafür, dass es nicht, wie die meiste Zeit seither, sogar ganz trocken ist.

Sonst will ich doch mal sehen ob du das überbieten kannst: Heute 0,5mm Regen, der in 1 Stunde fiel. Minimum Temperatur 3,8°C und aktuell 5,9°C bei bedecktem Himmel wohlverstanden :lol:. Die 7°C im Westen lassen wir lieber aussen vor. Zumal es dort ab und zu sonnig ist :unschuldig:

Also es ist schon irgendwie spannend wie wir hier einfach von alles Seiten umfahren werden. Freitag und Nacht auf Samstag viel Westlich und nördlich von Bern. Anschliessend Übergang zu nördlich und östlich. Und heute wird das fleissig fortgeführt

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 14:27
von Uwe/Eschlikon
@Stefan

Sorry, aber liest Du überhaupt richtig, was andere schreiben?
Mal im Ernst: Du machst dich sowas von lächerlich mit deinem im Osten sei es wärmer und trockener als sonstwo Blödsinn wo einfach...blablabla
Habe ich davon etwas geschrieben? Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es momentan Ecken in der Schweiz gibt, wo es schön ist.
Weder habe ich was von trockner, wärmer usw. geschrieben. Und das es derzeit noch teilweise nass ist, stimmt wohl auch.

Deine Postings nerven mich wirklich! Hör endlich mit den beschi.... West-Ost-Vergleichen auf, vor allem dann, wenn es um ganz andere Themen geht!

(sorry, aber das musste ich öffentlich loswerden)

Gruss, Uwe

Re: 07.11.09-09.11.09 Regen- und Schneewetter

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 14:31
von Stefan im Kandertal
Dann rede bei den zumindest zeitweise erreichten Intensitäten seit gestern Abend nicht von Nieselregen. Also das von dir halb zitierte bezieht sich so auch nicht auf deinen Beitrag hier sondern auf den allgemeinen Eindruck, den deine Postings hinterlassen. Warum meldest du nämlich immer nur Temperaturen und Niedersschläge wenns bei dir besonders trocken oder warm ist? Wo ist denn jetzt deine Angabe von heute? Seit Freitag Abend? Oder hast du in Wirklichkeit gar kein Thermometer und Regenmesser? Ich melde mich auch immer mal wieder wenns hier besonders nass und/oder kalt war. Und wenn nicht, dann darfst du annehmen, dass ich nicht da bin.

Denn um was es in diesem Thread wohl geht ist klar. Ums Wetter seit Samstag bzw. die Nacht auf Samstag. Genauer, um Meldungen zu Regen(mengen) und Schnee(mengen) aus deiner Gegend z.B. und Vor Allem realistischer Angabe der Intensitäten, dass man sie nicht mühelos per frei verfügbaren Stationsdaten und Radarbildern widerlegen kann ;). Dann würde ich auch nicht mehr solche Kommentare abgeben. Ich hatte mit noch viel mehr Leuten hier Krach deswegen. Bin aber mit allen einig geworden. Ich erwähne denn auch öfters, dass mich solche Nummern wie seit gestern Abend in der Regenverteilung kaum noch aufregen sonst hätte ich doch längst wieder den alten Trockenheitsthread hervorgeholt und bei jedem Tropfen die Summenkarten hier reingestellt :lol:. Stattdessen mache ich seit Oktober eine Hitliste Deutschschweiz mit 42 Stationen und schaue mal :)

Nun jedenfalls find ichs immer noch toll wie der bei uns gerechnete Regen heute mal wieder anderswo stattfindet und zwar eben da wo unter anderem nichts gerechnet wurde. Das Zeug sollte wenn schon nur den Nordrand und die NW Schweiz betreffen (Variante 1) oder eben sogar uns und den Westen (Die Kostenlose COSMO Niederschlagkarte von Meteoschweiz) :unschuldig:.

Noch was Konstruktives: Wäre doch mal toll eine Modellsummenkarte mit der Radarsumme zu vergleichen. Also immer die gerechneten Mengen aus der Modellrechnung vom Vortag zusammanzählen während z.B. 7 Tagen :-D.