Seite 1 von 3

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 16:02
von Markus Pfister
Hallo,

es schleicht sich ein Kaltlufttropfen an. Die sind bekannt dafür,
dass sie das Wetter manchmal etwas "Modell-fremd" gestalten. Draussen
hat es recht viel Hochnebel. Die Temperaturen fielen deswegen letzte
Nacht nicht so stark in den Keller. Die Taupunkte sind nicht soooo
tief, wie es die Modelle haben wollten. Also unterschätzen sie die
derzeitige Feuchte. Jetzt kommt da dieser Kaltlufttropfen, bringt
ein wenig Hebung, in der Höhe etwas "gekrümmten" Westwind, am Boden
etwas Bise und eine Prise Stau.

Ergibt für mich Chancen für 2 bis 4 cm Neuschnee entlang der Voralpen
von Luzern bis St.Gallen, 0 bis 2 cm in der Deutschschweiz. Bern? Ja,
da ist etwas mit dem Napf-Lee, geschrieben von Carlo. Tönt ziemlich
überzeugend :-/

Bin gespannt, was kommt. Ich liebe Schneehöhenprognosen, wenn eigentlich
nichts kommen sollte :-O

Dauerfrostige Schnee-Gruesse

Markus

Nachtrag: Die 12Z-Modelle schwächen den Kaltlufttropfen
leider etwas ab. Das ist nicht so toll.
- Editiert von Markus Pfister am 06.01.2003, 17:13 -

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 17:26
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Hallo Markus,

ich hör' Deine Botschaft wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wir sind hier in der Agglo Luzern, was Schnee betrifft, die letzten Tage arg gebeutelt worden. Im WZ-Forum werden einen die schönsten Winterfotos vorgesetzt und in Luzern 0 cm, das höchste aller Gefühle sind ein paar verirrte Schneeflöcklein, welch ein Frust!;-( Laut WO-Radar hat das Schneefallgebiet jetzt den Raum Stuttgart erreicht, kommt aber nur zögernd nach Süden voran und scheint sich zudem abzuschwächen. Ob da noch etwas für uns übrig bleibt(?) Die Hoffnung bleibt, dass sich das ganze System durch Staueffekt an den Alpen wieder aktiviert. Und wie Du sagst sind solche Kaltlufttropfen prognostisch schwierig zu handeln. Gerade in Luzern habe ich diesbezüglich schon (positive) Überraschungen erlebt. Warte auch gespannt wies weitergeht. Es muss hier endlich mal weiss werden:-O

Gruss
Giovanni

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 17:40
von Markus Pfister
Hallo Giovanni,

ich kann mich noch schwach an einen 24.Dezember vor etwa 10 Jahren
erinnern, als keiner von Schnee sprach und mit der kalten und
zügigen Bise der halbe Hochnebel auskristallisiert wurde und wir
den Christbaum auf dem Balkon von relativ vielem Schnee befreien
mussten, damit die Stube nicht nass wird. An diesem Tag erhielten
Luzern einige wenige, Einsiedeln einige mehr und St.Gallen an die
10cm. Und die Sensation: In den Hochalpen wars offen. Muss mir mal
die Karten rauskramen. Irgendwie erinnert mich das Wetter an diese
Wetterlage von damals. Mal sehen und hoffen. Für die Eiswein-Party
wirds aber wohl so oder so nicht reichen. Leider :(

Gruss

Markus

Intensiven Schneefall möglich!!!!!

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:02
von Michael
Hallo


puu, dass mus jetzt raus.:L Am sonntag sagt SFDRS aktuell intensiven Schneefall aus.:) Auch sollte später dann sich die sibirische Winterkälte weiter nach Mitteleuropa ausbreiten. Es beschtehen gute Chancen für absuluten Hochwinter. Dies ist für alle ein richtiges Hoch wo Winter mit Schnee und kälte erwarten[:][:]

Ein weissen Gruss
Michael

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:06
von Dani (Niederurnen)
Hallo,

Die Nachricht von Michael macht Freude :-O

Endlich mal ein richtiger Winter, wos auch mal so schön weiss ist (man ich mag mich gar nicht mehr ans letzte Mal erinnern), das wär schon toll.

Ist Sonntag noch im GKB? Oder gibts hierfür bereits gefestigte Modelle? Und na ja, ich unterscheide mal zwischen 5 Minuten intensivem Schneefall und einem ganzen Tag, was wäre mengenmässig etwa zu erwarten?

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:19
von Markus Pfister
Ich bin nicht so sicher, ob man einer Prognose glauben darf, die
für den nächsten Tag dermassen schief hängt. Ich habe ja wirklich
viel Geduld. Will nicht dauernd auf den Prognosen anderer rumhacken,
aber das ist jetzt wirklich langsam zuviel des Guten, egal von welcher
Firma die Sachen stammen. Das darf nicht passieren. Bitte schaltet
diesen Automaten ab für Karten, die am Abend im Fernsehen von einer
Million Leuten angeschaut werden. ;-(

Bild

Zürich morgen wohl eher -4 bis -6 (und nicht 0)
St.Gallen wohl eher -7 bis -9 (und nicht -2)

Gruss

Markus

Nachtrag: Danke für die Korrekturen.
- Editiert von Markus Pfister am 06.01.2003, 22:37 -

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:29
von Michael
Hallo

Ja, ich gebs zu, dass ganze ist doch noch etwas unsicher, da es auch eine lange Aussicht darstelt. Kalt dürfte es aber ziemlich sicher bleiben;-)

Hoffentlich wirds weiss:(

Gruss Michael

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:52
von Marco (Oberfrick)
Ja ist mir auch aufgefallen hab mal alle möglichen Prognosen durchgeschaut und es sind sowol in den Temperaturen wie auch an der Aussichten grosse Unterschiede. Die einen sagen für Sonntag Sonne bei PLUS 2 Grad die anderen Schneefal bei MINUS 2 Grad mmmh was soll ich jetzt glauben??:(


Greez aus dem momentan Bewölkten -4.4°Grad kalten Winterthur

Marco

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 21:35
von Fractus
Wenn man die verschiedenen Prognosen anschaut, so fällt unter anderem auf, dass momentan etliche Karten und Diagramme völlig unmögliche Werte voraussagen (z.B. http://www.wetterzentrale.de/pics/MU_Genf_mrf.gif oder +20°C in Mitteleuropa für nächsten Sonntag auf http://www.wetterzentrale.de/pics/Rvtmrf1445.gif ) - was ist hier wohl mit den Modelldaten oder mit den Rechnern falsch gelaufen??

Gruss aus dem Seeland (bei Takt -3.0°C),
Chrigu
- Editiert von Chrigu am 06.01.2003, 21:36 -
- Editiert von Chrigu am 06.01.2003, 21:37 -

Etwas Schnee durchaus möglich

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 21:43
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo

Wenn ich die Modelle GFS betrachte, sehe ich am nächsten Sonntag wirklich schwarz für intensiven Schneefall. Es scheint sich eher ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa zu installieren. Allerdings scheinen die verschiedenen Modelle recht uneinig zu sein.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 214158.gif

Warten wir ab, Vorfreude ist zwar schön, aber die Enttäuschung wäre am Sonntag wohl recht gross, wenn dann die Sonne scheint.;-(

Viele Grüsse aus den verschneiten Arosa

Reto