Seite 1 von 4

Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 00:04
von Heiziger
Hallo zusammen

Ich erlaub mir mal einen neuen Thread zu eröffnen den vor allem die Surfer unter uns intressiert :mrgreen: .

Wind-Guru, WRF und GFS prognostizieren ab morgen eine recht geile SW - Lage mit Mittelwind von 4 - 5 bf und Böen von 7bf welche bis zum Mittwoch anhält!
So ne starke SW - Lage im Herbst hat man nicht oft! sonst ist oft Bise angesagt...
Die Herausforderung vom SW - Wind kennt jeder Surfer im Mittelland (böig, unberechenbar... einfach geil :mrgreen: )

Also, ab auf die Mittelland-Seen wer kann!

greez pat

Re: Wind 05.10 - 07.10

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 06:51
von grafur Rifferswil
Ja, die Südwestlage ist beachtlich.

Bild
Quelle: http://www.metoffice.gov.uk/science/spe ... yerne.html

Ebenso beeindruckend ist die Advektion subtropischer Warmluft. Die 850hPa Temperatur steigt am Mittwoch bis rund 18 Grad, Theta-E >50°C! Sieht man auch nicht jeden Oktober :-).

Bild

Die Animation im folgenden Link zeigt sehr schön die WLA bzw. die Advektion feuchter Luftmassen aus den Subtropen (verfällt):
http://cimss.ssec.wisc.edu/tropic/real- ... /main.html

Gruss Urs

Re: Wind 05.10.09 - 07.10.09

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 12:02
von Alfred
Hoi zäme

Ich glaub gar, dass man so freistehende Container, vorsorglicher Weise, befestigen sollte!

Bild

Alfred

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:04
von Heiziger
hallo zäme

Also das mit den 4-6bf im Westen heute nachmittag/abend war ja voll der nuller!!!
Wir waren um ca. 18 Uhr am Murtensee. Der See war der reinste Spiegel. Und Wind hattes nix, null, nada :fluchen: ! Nicht mal ein Hauch!
Hoffe morgen kommt da noch was nach...
Weiss auch nicht wieso WRF und GFS so einen Müll gerechnet haben. Vielleicht kommt der Wind mit 6 Stunden Verspätung... :unschuldig:

greez pat

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:12
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Komisch, aber bei uns hat gegen 19:30 der SW-Wind voll runter gemischt. Man hörte das Rauschen der Bäume sogar, obschon der Fernseher lief. Und mein Garagenplatz liegt das 1.Mal so richtig schön voll Blätter...gelber Birkenblätter :fluchen:

Gruss, Uwe

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:47
von Stefan im Kandertal
Dürfte am "Kaltluftsee" im Mittelland liegen. Rünenberg hat zumindes grad 41km/h Böen. Und bahnbrechende 19,5°C :!:
:shock:

Plaffeien hat in 1000m Höhe 17°C und 60km/h Böen

Der Pilatus kam fast an die 100km/h ran

Im Mittelland ist es derzeit ziemlich bunt:

Payerne 16,9°C
Genf 18,7°C :shock:
Wynau 12,6°C
Kloten und Zürichberg 14,2°C
Tänikon 16,4°C

Aus dem AWEKAS Netz:

Häfelfingen BL 20,7°C :!:
Oberdorf BL 18,8°C
Frenkendorf 12,5°C ;)

Spannend sicher auch die 11,7°C in Affoltern i.E. in 800m während eben in Rünenberg in wenig über 600m die Wärme voll durch schlägt. Und in Thun gibts trotz starkem Wind keine Hitzewelle. Gleichzeitig ist es hier und in Uetendorf praktisch windstill.

Das wird noch spannend diese Nacht. Teilweise sommerlich warm, anderswo frisch. Oder sogar abwechselnd beides ;)

Edit:
Denkwürdig ist noch die heutige Tmax Hitliste:
Zweisimmen 22°C Platz 4
Saanen 20,9°C Platz 10
Lenk 20,9°C

Das hab ich so noch nicht gesehen. Wenn mehrere Alpenstationen top sind, dann doch üblicherweise von Föhntälern der Zentral- und Ostschweiz.

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 08:02
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

Freiburg i. Brsg. hat aktuell 20,7°C, gegen 02 Uhr morgens waren es gar sagenhafte 21,7°C.

Gruss, Thies

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 09:11
von Pät, Basel
Thies hat geschrieben:Guten Morgen,
Freiburg i. Brsg. hat aktuell 20,7°C, gegen 02 Uhr morgens waren es gar sagenhafte 21,7°C.
Gruss, Thies
sehr interessant. Hier in Basel waren es heute morgen 13.1° und Tiefstwerte in der Nacht deutlich unter 10°! (8.1°) :frost:

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 15:34
von Badnerland
Aktuell satte 24°C und das fühlt sich bei einem Taupunkt von rund 16°C und bedecktem Himmel doch recht schwül an.
Könnte auch gewittertechnisch nochmals interessant werden, wobei bei der fortgeschrittenen Jahreszeit wohl auch eine gute Portion Glück dazu gehört, damit es nochmals nennenswert kracht. Etwas weiter nordwestlich sieht es für morgen nicht schlecht aus und vielleicht reicht es ja auch bei uns noch für das ein oder andere Gewitter. Bei der kräftigen Scherung gute Chancen auf Superzellen oder gar einen... ;)

Gruss Benni

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 17:31
von Tinu (Männedorf)
Hier heute maximal 20,8 °C. Für mehr hat es nicht gereicht, weil die Bewölkung ganztags zu dicht war. Zudem hat es etwas unerwartet messbaren Niederschlag gegeben (aktuell regnet es immer noch leicht).

Die Südwestlage kam hier also heute rein gefühlsmässig noch nicht richtig zum Zug. Vielleicht wirds morgen besser.