Seite 1 von 2

Schauer/Gewitter 13./14.9.2009, Wasserhosen?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 12:55
von Dr. Funnel
Mit etwas Glück könnte es morgen zur Bildung von Wasserhosen über dem Bodensee reichen.
Am Morgen durchquert der Kaltlufttropfen die Ostschweiz. Damit wäre vor allem der Bodensee davon betroffen. Die Wassertemperatur beträgt dort noch über 20 Grad. Die Temperatur-Prognose für den Montagmorgen auf dem Säntis (2500 m. ü. M.) beträgt -3 Grad. Damit wäre ein sehr guter Gradient für die Labilität vorhanden. GFS zeigt für Morgen 6 UT ein ziemlich ruhiges Bodenwindfeld an. Zudem befindet sich zu dieser Zeit ein schwacher Trog über diesem Gebiet. Für den Genfersee wäre dann eher der Abend geeignet. Dort sieht es allerdings nicht so gut aus, weil das Bodenwindfeld den ganzen Tag über relativ aktiv ist.

Was meint ihr dazu?

Re: Wasserhosen, Blitz und Donner am Montag 14.9.?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 14:31
von Willi
Hallo Andreas

Habe mir erlaubt, den Titel allgemeiner zu fassen, damit es nicht unbedingt mehrere Threads über den Durchgang des Kaltlufttropfens gibt. Ich gbe dir recht, der Kaltlufttropfen sieht recht gesund und "giftig" aus.

Ganz im Norden Deutschlands, voll im Bereich der Höhenkaltluft, gewittert es ganz anständig. Gemäss dem Modell von meteoblue scheint morgen gegen Mittag die Rheinregion um Basel ein "Hot spot" zu sein, möglicherweise weil dort, im Lee des Schwarzwald, eine Konvergenz die Auslösung begünstigen kann (siehe CAPE-Karte meteoblue)

Gruss Willi

Bild
Quelle: meteoblue.ch

Re: Wasserhosen, Blitz und Donner am Montag 14.9.?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 15:27
von deleted_account
Hallo Willi und Andreas

Nach meinen Recherchen habe ich mir vorgenommen heute Abend um 21 Uhr am Bodensee einzutreffen und gleich vor Ort zu bleiben bis am Montag Nachmittag. Natürlich ausgerüstet mit Notebook und Kamera. ;) Bin mir nur noch nicht sicher wo ich mich am Bodensee aufhalten soll, ob eher im Thurgauischen (Steckborn, Mammern) oder im östlichen Teil (Romanshorn, Arbon, Rorschach), in der Mitte (Konstanz, Kreuzlingen) oder gar auf Friedrichshafen-Seite oder Lindau. :-)

Da ich kein Auto habe (aufgrund einer Panne) muss ich mit den ÖV reisen. Die Nacht werd ich sowieso durchmachen da es ab 21 Uhr ebenfalls für die Region Bodensee/St. Gallen spannend wird.

Gruss
Wolf / Dominic

Re: Wasserhosen, Blitz und Donner am Montag 14.9.?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 18:33
von Michi, Uster, 455 m
Aktuell grad sehr grosstropfiger Schauer in Uster, fast schon Graupel drin.
Könnte man den Thread auf Schauer/Gewitter 13-14.9.09 umtaufen?

Re: Wasserhosen, Blitz und Donner am Montag 14.9.?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 18:41
von nordspot
Moin.
Jetzt machts aber schnell Bufbuf überall um den See rum. Bei Friedrichshafen schon mit Blitze. Aber noch relativ Hochbasig so wie ich es einschätzen kann. Auf den neuesten Vis Bildern von Sat24 fließt da was von Norden her ein, welches die Wolken grad zusammenfallen läßt. Sieht aus wie ne Druckwelle. Was ist das denn? Kann jemand aus dem Forum die Bilder evtl. hochladen? Wäre super..

Grüße

Ralph

Re: Wasserhosen, Blitz und Donner am Montag 14.9.?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 18:56
von Michael (Dietikon)
Hoi Dominic,

Im östlichen Seeteil (Romanshorn, Arbon, Rorschach) sind die Chancen am grössten etwas Interessantes zu beobachten. Vermutlich sind die Chancen für Wasserhosen morgen früh am besten. Viel Glück beim Beobachten!

Grüsse, Michael

Re: Wasserhosen, Blitz und Donner am Montag 14.9.?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:05
von nordspot
Was immer auch die in meinem letzten Post angesprochene Druckwelle auch ist; ihre Arbeit macht sie gründlich: Wenn ich Richtung Schwarzwald und Alb sehe, so breitet sich ein Schönwettergebiet immer mehr Richtung CH aus. Die Konvektion klappt zusammen und Blauer Himmel ist zu sehn. Was ist das nur?

Äußerst grübelnde Grüße

Ralph (der bald sonnige Grüße ausgeben kann)

Re: Wasserhosen, Blitz und Donner am Montag 14.9.?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:19
von URBI

Re: Schauer/Gewitter 13./14.9.2009, Wasserhosen?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:21
von Willi
Auf den neuesten Vis Bildern von Sat24 fließt da was von Norden her ein, welches die Wolken grad zusammenfallen läßt
Hallo Nordspot, habe dies seit Mittag verfolgt. Es scheint mir eine orographisch generierte Subsidenzzone über dem Rheingraben nördl. Basel. Übrigens exzellent simuliert vom meteoblue Modell, Start um Mitternacht.

Gruss Willi

Bild
Quelle: sat24.com

Bild
Quelle: meteoblue.ch (gültig für 20h, 17h ist ähnlich aber noch ohne Niederschlagsanzeige)

Re: Schauer/Gewitter 13./14.9.2009, Wasserhosen?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:34
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier ist ebenfalls ein kurzer starker Regenschauer niedergegangen. Er brachte immerhin mal wieder etwas Niederschlag: 3.4mm, etwas Wind (Böen-Max: 35km/h) und eine Abkühlung auf 14°C.
Die Zelle Zh-Oberland-Toggenburg hatte sogar mal kurz Elektrizität drin.