Seite 1 von 19

NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 11:40
von Thies (Wiesental)
--------------------------------------------------------------------
Moderation:
Sei dies der Nowcast-Thread (Link zum Forecast-Thread)
--------------------------------------------------------------------

Hi,

für eine Analyse fehlt mir leider die Zeit. Aber: ich bin zumindest für den Jura und den Oberrhein recht zuversichtlich. Neben dem Kartenmaterial zeigt auch die aktuelle Entwicklung Fruchtbares: über Frankreich entstehen derzeit Gewitter wie am Laufband:

http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur

http://www.sat24.com/fr

Recht aktiv bereits, zumal die Einstrahlung inkl. WLA für einen ordentlichen Deckel sorgen können, der später dynamisch gelüpft wird.

Gruss, Thies

Re: FORECAST: Gewitter 01./02.09.2009 ?

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 12:51
von Ben (BaWü)
Ja, das könnte doch nochmal richtig schön werden heute. Die erste "Welle" ist laut Sat/Radar bald auf Höhe Genf, ist allerdings bisher nicht aktiv. GFS ist nicht mehr ganz so optimistisch, wie noch beim gestrigen Lauf (wobei das eh relativ zu sehen ist ;-) ). Trotzem ist immernoch Potential da.
Kannte diese Art von MCS bisher auch nicht, interessant. Allerdings ist diese Art natürlich nur für die Leute spannend, die sich unterm konvektiven Teil befinden.....!
Noch zum aktuellen Sat-Bild aus Frankreich: Schiebt die Front da im Süden Nebel vor sich her oder was ist das? Das sieht ganz lustig aus. Die Zellen scheinen sich da trotzdem rausbilden zu können.
Hat jemand aktuelle Daten zum Föhn? Bin mal sehr gespannt, wann der zusammenbricht!

Greez
Ben

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 13:54
von Thomas, Belp
Die erste "Welle" ist laut Sat/Radar bald auf Höhe Genf, ist allerdings bisher nicht aktiv.
Ja und die doch sehr aktive Konvergenzlinie und Kaltfront sind ebenfalls bereits nahe. Interessant finde ich dabei, dass über der gesamten Alpennordseite der Schweiz (auch an den Alpen) nach wie vor kein einziges Quellwölkchen auszumachen ist. Das sieht man glaube ich auch nicht oft.
Die Luft scheint also noch sehr trocken zu sein.

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 14:03
von Ben (BaWü)
@Thomas: Richtig, ist mir auch aufgefallen. Ersichtlich auch an den niedrigen Taupunkten, die simuliert werden (im Mom. Laut GFS 10-13°C). Erst mit Annäherung der Front gegen Abend steigen sie verbreitet dann auf 15-18°C. Aber es ist tatsächlich so, dass nördlich des Hauptkamms keine Quellwolke sichtbar ist (also zumindest Sat-technisch). Allerdings nicht nur in der Schweiz - auch in D siehts so aus. Sollte also kein Effekt des Föhns sein.
Denke, das Quellen wird in 2h dann schon langsam losgehen :-)

Greez
Ben

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 14:35
von lukasm
Hallo zusammen

Also hier (Station Roggliswil) ist der Taupunkt schon seit 10 Uhr um die 16°C und aktuell (13:58 ist zwar auch schon ne halbe Stunde her ;)) bei 16.2°C.

Gemäss Sat24 sind die Wolken wohl gerade so hinter dem Jura ... und am Genfersee geschieht auch langsam was ...

Viele Grüsse

Lukas

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:00
von Ben (BaWü)
Die erste Konvergenz, welche sich zZ auf Höhe des Rheingrabens - genfer See befindet, hat jetzt eine erste Zelle im Jura ausgelöst. Zwar noch nicht blitzaktiv, sollte sich aber bald ändern (hoffentlich). Mal sehen, ob da im Rheingraben und bei Basel bzw. Schwarzwald noch was geht. Wäre dann früher, als erwartet.
Ach ja, so langsam beginnt es örtlich ganz sachte zu quellen. Aber immernoch anders, als ich es erwartet hätte.

EDIT: Scheint jetzt ganz gut ab zu gehn das Ding. Höchste Intensität aufm Radar + steigerung der Blitzaktivität. :-D

Greez
Ben

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:22
von Badnerland
Die Jurazelle sieht gut aus:
http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=600

Wird aber eher was für den Hochrhein, für mich (noch in Freiburg) leider ausser Reichweite...mal schauen wie es weitergeht. :unschuldig:

Gruss Benni

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:25
von Schnittlauch
Schöne Zelle über dem Jura von Bern Ost aus sichtbar.

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:34
von Thomas, Belp
Hier quillt es immer noch nicht, zumal jetzt auch noch hohe Bewölkung aufgezogen ist. Ich denke daher, dass die zentralen und östlichen Voralpen für die nächsten (ersten) Gewitter im Vorteil sind. Dies wird ja z.T. auch so gerechnet. Hier und gegen Westen dürfen wir uns wohl noch etwas gedulden, bis die Front näher rückt-

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:36
von Ben (BaWü)
Haltet ihr es für möglich, dass es heut auch für Superzellen reicht (präfrontal)? Ich meine, es besteht ne kleine Chance (-> SRH und Windscherung auch in Süd-D net schlecht)! Das Ding sollte man im Auge behalten..... sieht aber sehr gesund aus.

Greez
Ben