Seite 1 von 1

Kalte Nacht

Verfasst: So 30. Aug 2009, 08:44
von Joachim
Guete Morge

die klare Nacht auf Sonntag war ziemlich frisch:

Bild

mit nur 5-10 Grad, im thurgauschen Lommis gar nur 3.8 Grad! Oder 4.1 Grad im luzernischen "Rusmu"
In den klassischen Kältelöchern: Ulrichen/VS 0.1, Samedan -2.6, La Brévine/NE -3.6 Grad ... die kälteste Nacht seit Anfang Juni!
An den noch warmen Seen war es nicht so kalt (Weggis 12.6, Nyon 13.0), ebenso mitten in Basel: Bernoullianum 10.4 Grad
Im wolkenverhangenen Tessin milde Nacht mit 14-17 Grad.

Joachim

Re: Kalte Nacht

Verfasst: So 30. Aug 2009, 08:52
von Joachim
...und dazu noch das erste sichtbare Meteosatbild:

Bild

Joaquin

Re: Kalte Nacht

Verfasst: So 30. Aug 2009, 11:06
von Necronom
Ja die kalten Temperaturen waren auch gut zu spüren in der Nacht. War noch lange unterwegs und viele Leute waren wohl überrascht worden von den tiefen Temperaturen, viel zu leicht bekleidet am schlottern. Mir gefiel der gestrige Tag und die Nacht, so ist es wiedermal schön und hat mich auch wirklich an den nun langsam kommenden Herbst erinnert, welcher von mir aus gerne starten darf.

Hier noch ein aktueller Artikel zur kalten Nacht in Süddeutschland:
http://www.fuldainfo.de/cms1/index.php? ... ewsid=8268

Grüessli und schöne Sunntig wünschi!

Re: Kalte Nacht

Verfasst: So 30. Aug 2009, 13:38
von sändi
Ich fands auch angenehm. Endlich mal wieder gut zum Schlafen...in meiner Dachwohnung hatte ich bis 30Grad die letzten Wochen. Zum Joggen wars auch endlich wiedermal gut.

Re: Kalte Nacht

Verfasst: So 30. Aug 2009, 17:27
von Kurt
Hallo Zäme

@ Joachim, Danke für die CH-Temperaturkarte ;)

Sehr frisch auch wieder am Courtelary Flugplatz

Temperaturen um 6 Uhr unter 700 m NN

2.8 Courtelary BE (685m)
4.2 Lommis TG (469m)
4.7 Moutier BE (537m)
4.8 Ruswil LU (653m)
5.0 Gruyères FR (688m)
5.x Mathod VD (435m)
5.0 Mümliswil SO (560m)
5.6 Delémont JU (421m)
5.6 Zell-Rämismühle ZH (535m)

16.3 Bellinzona TI (226m)
16.3 Stabio TI (353m)
16.7 Locarno/Monti TI (367m)
17.5 Lugano TI (273m)

Temperaturen um 7 Uhr unter 700 m NN

2.6 Courtelary BE (685m)
3.8 Lommis TG (469m)
4.1 Ruswil LU (653m)
4.3 Gruyères FR (688m)
4.4 Moutier BE (537m)
5.0 Delémont JU (421m)

Quelle : meteomedia.ch/meteocentrale.ch/meteoschweiz.ch

Ps :help:

Im September gehts auf die Glattalp ! Ich möchte unter anderem
die Meteostationen von den Elektrizitätswerken Schwyz EBS und von
der Meteomedia besichtigen.

Glattalp MM km-koordinaten 709960 / 197040 , stimmen diese koordinaten noch ?
Glattalp EBS km-koordinaten ?

Wer von Euch war schon auf der Glattalp ?

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Re: Kalte Nacht

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 11:11
von lukasm
Hier noch der Bericht von meteoschweiz: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... orgen.html

Viele Grüsse

Lukas