Seite 1 von 1

Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 08:46
von Alfred
ein untrügliches Zeichen,

Bild
(05:45 UTC)
dass er schon da ist!

Gruss, Alfred

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 09:46
von lukasm
Hallo Alfred

Hehe ... gestern hatte es wohl auch schon verbreitet Nebel (zumindest das Aaretal so ungefähr Solothurn aufwärts) war sicher im Nebel/Hochnebel.

Und estofex hat wohl seit Wochen das erste Mal keine Warnung mehr ausgegeben ;)

Viele Grüsse

Lukas, der sich im Moment über dieses angenehmen Temperaturen riesig freut :-D

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 11:30
von Schenki
heute hat es wieder nebel, wie man auf verschiedenen webcams sieht....frutt und titlis...!

Bild
Bild

gruss phippu

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 11:32
von Joachim
Hallo

dazu die frischen nächtlichen Tiefsttemperaturen:

Bild

La Brevine/NE: 3
Juf/GR: 4
Ulrichen/VS: 5
Gais/AR: 5
Lommis/TG: 6

und Bernau im Schwarzwald: 1 Grad!

Joachim

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 12:05
von Mladen (Kreuzlingen)
Ja, Ja... der Herbst, der schöne übergang vom Sommerwetter zum Herbstwetter, also seehr wenig Sonne, und im November dann (falls es so wie im letzten Jahr wird) dann der Erste Schnee. Hier gabs in der Nacht 9,6°C, auch schon recht frisch. Aber in den nächsten tagen sieht es ja nicht wirklich nach herbst aus. Also damit meine ich die hohen temperaturen und teilweise Gewitter.

Aber im September könnten wir hier im Flachland wiedewr lange im Nebel verbleiben. So ist es halt, aber man kann es aushalten nach so viel Sonnenschein und hohen temperaturen...
Off Topic
@ Joachim

wollte fragen, von wo du diese karte hast. Ist eine gute :-D einfach mal den direktlink schicken...

Danke ;)
Grüsse, Mladen

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 17:27
von Silas
@Joachim
Danke für die Karte.
Doch darf ich darauf hinweisen, dass die mittlere Augustminimaltemperatur gemäss Normwert in Bern 11,7°C beträgt, also die letzte Nacht gerade dem Normwert entsprech und es keine 2K zu kühl war :?: :roll:
Gruss Silas

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 17:54
von Marco (Oberfrick)
Hallo

War Heute auf dem Hoch-Ybrig und Richtung Schwyz und Vierwaldstädtersee präsentierte mir auch ein Herbstliches Nebelmeer.


Bild

Richtung Zürich Oberland und Tösstal war die Nebeldecke weniger dicht.

Gruss Marco

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 18:52
von Joachim
@Mladen: war Meteomedia-interne Arbeitskarte

Trotz Kaltstart war der sonnige Sonntag doch noch sommerlich warm:
im Oberwallis bis 31 Grad (Brig), sonst bis 26 Grad, in St.Gallen 21 Grad.

Auffallend: Andeer/GR auf 987m 26.5 Grad mit Föhn!

Joachim

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 23. Aug 2009, 19:30
von Stefan im Kandertal
Hier lag die Tmin bis gestern Morgen 5 Grad über dem Mittel mit satten 16,8°C. Die Tmax ziemlich in der Norm, vor Allem fürs letzte Monatsdrittel, und die Tmin heute 2 Grad darunter (9,7°C). Schon in Wynau wars die Nacht auf gestern einiges kühler. Noch weiter östlich dann zusätzlich auch noch tagsüber. Im Westen hingegen gabs offenbar in Pully noch (fast) eine Tropennacht, in Payerne rund 18°C in Neuenburg 17°C. Da ist schon öfters so gewesen im August 09. Das wirkt sich doch sogar auf die Mittelwertabweichungen aus :-D. Heute hat es sich überall wieder einander angeglichen.

In Payerne reichte es sogar gestern fast für einen Sommertag :-D

Silas hat geschrieben:@Joachim
Danke für die Karte.
Doch darf ich darauf hinweisen, dass die mittlere Augustminimaltemperatur gemäss Normwert in Bern 11,7°C beträgt, also die letzte Nacht gerade dem Normwert entsprech und es keine 2K zu kühl war :?: :roll:
Gruss Silas

Re: Der «Herbscht» …

Verfasst: So 30. Aug 2009, 09:13
von Alfred
Grüezzi

Heute, Sonntagmorgen 30. August, kam der Herbst nur bis in den Boden/Vierwaldstätterseeraum.

Bild
(Quelle: Sat24.nl, etwas aufgeblasen ;) 08:00 UTC)

Gruss, Alfred