Seite 1 von 4
Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 07:49
von säschu (Bösingen)
Hallo zusammen.
Da es nun offiziel trocken ist:
http://www.20min.ch/news/bern/story/30418090
Und auch die Kaltfront Nummer 3 im August keinen oder nur geringe Regenmengen westlich von Bern gebracht hat erlaube ich mir doch dafür eine eigenes Thema zu eröffnen.(Natürlich auch südlich, da ist ein kleines Dorf, das sich tapfer gegen Regen wehrt)
Diese Situation scheint sich über die nächsten Tage, ich wage sogar zu sagen Wochen, zu verschärfen.
Obwohl das ECMWF(GFS eher lau) für den Mittwoch Niederschlag rechnet, wird sich an der Grosswetterlage nicht viel ändern.
Trockene Spanienluft wird weiter unser Westwetter dominieren und die Trockenheit kann sich über die überschaubare Kurz -und Mittelfrist halten.
Ich geniesse die Wärme!
Gruss Sacha
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 10:03
von Silas
@Sacha
Jaja, Kaltfronten und die Westschweiz

. Die im Vergleich zum Dörfli irgendwo in Bern Süd ist hier die Bilanz geradeaus erwähnenswert: Es sind unglaubliche 0,6mm zusammengekommen

.
Somit sind diesen Monat 63,8mm gefallen. Normal wären 146mm. Das macht jedoch nichts, da wir im Jahr ja auch schon ein Defizit >210mm haben.
Spass bei Seite, so langsam aber sicher dürfte es schon wieder einmal anständig regnen. Stattdessen werden am Montag bereits wieder 20°C in 850hPa gerechnet.
Gruss Silas
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 11:44
von Friburg
Auch hier macht sich die Trockenheit weiter bemerkbar. Unser Rasen bräunt sich, der Boden ist extrem trocken und man muss jeden Abend die Blumen giessen. Bisher sind hier 55,7 mm gefallen.
Ausserdem kam gestern Abend im regionalen Radio ein kleiner Bericht der Trockenheit in unserer Region.
http://www.radiofr.ch/de/news/alle-aktu ... iburg.html
Ihr müsst bei dieser Seite ein bisschen runterscrollen, dann steht in der Mitte "Dem Kanton Freiburg fehlt das Wasser" dort draufklicken und sich das mal anhören.
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 11:48
von Joachim
Tschou zäme
nach dem neuen 00z EZ-Lauf sollte es Di/MI schauern und gewittern ... lokal sehr unterschiedliche Mengen...ebenfalls regen am letzten Augustwochenende, ausgelöst durch England/Nordatlantiktief (mit Überresten von "Bill").
Regensumme in den nächsten 240 Stunden:
Joachim
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 17:32
von emu
hier noch ein Feuerverbot für die Region Thun, aus Bern kann ich auch bestätigen das Gräser am Strassenrand so ganz langsam am braun werden sind:
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/gem ... y/19639402
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 18:21
von säschu (Bösingen)
@Joachim.
Hast recht. Habe ich auch gesehen.
Meine Analyse der Lage (GFS hat annähernd null Regen und Konvektiv und ECMWF konvektiv) geht weiter von dem gleichen Ablauf aus.
Starkes Azorenhoch mit Trögen, die am südlichen Rand abtrocknen und dann Östereich unter Wasser setzen (Siehe im Moment:
http://www.zamg.ac.at/incaanalyse/niede ... esterreich.
Andreas hat es für mich richtig beschrieben.
Ich erwarte mittelfristig ein zu starkes Azorenhoch als dass der Mittwoch oder Bill da erwähnenswerte Niderschläge geben könnten.
Aber ich lasse mich gerne überraschen. Muss das Wasser für draussen schon lange vom Schlauch beziehen.
Und nun trocknet noch die Bise.
Gruss Sacha
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: So 23. Aug 2009, 19:18
von Stefan im Kandertal
Nun was soll ich sagen? Bei uns ist GFS gnadenlos gut. Nichts gerechnet, kommt auch nichts (Bei GFS WRF scherte das Wetter diese Woche nicht mal die starken Signale im BEO). Im Gegensatz zu anderswo. Damit meine ich vor Allem im Aargau wo eine Modell Null auch noch manchmal ein Gewitter oder eine Regenzone mit 10mm+ geben kann

. Und so wars am FR/SA auch wieder.
Ost-West Gefälle ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Eher NO-SW. Denn auch auf dem Napf gabs nur wenig Regen. Dagegen in Wynau und Rohrbach in der Nordostecke des Kantons Bern 8-10mm. Ebenso fiel diese Woche auch im Baselbiet einmal nenneswert Regen. Zudem sollte man noch eine 14 Tage Summenkarte mal haben

. Morgen Montag vor 2 Wochen war doch auch noch was ähnliches wie die Nacht auf gestern und Freitag
Ja es überrascht nicht. Das Dörfchen südlich von Bern verzeichnete eine Null. Morgen ist 2 wöchiges Jubiläum für die Periode ohne eine Regenmesserwippe voll Regen.
Die 7 Tage Karte will euch auch nicht vorenthalten
In den Alpen siehts also auch genau so aus. Westlich vom Thunersee/Kandertal ist fertig mit grossflächig mehr als 10mm.
Der Klecks im Waadtland verschwindet morgen auch.
Nehmen eben wieder GFS, dann kommt ein anderes recht bekanntes Muster. Die NAcht auf Dienstag schon könnte es NW von Bern ordentlich schütten. Die 2. Runde liegt dann vor Allem in den Alpen. Irgendwo dazwischen muss man wieder um jeden mm bangen

. Ich mag mich jedenfalls nicht dran errinnern, dass es hier jemals im Sommer 3 Fronten (Tröge, Konvergenzen...) in Folge ohne Regen gab. Und schon gar nicht eine mit so einem deutlichen Luftmassenwechsel wie diesmal.
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: So 23. Aug 2009, 22:45
von Heiziger
hallo zäme
auch in der West - CH macht sich die Trockenheit bemerkbar.
Neben einem kompletten Feuerverbot in einigen Gemeinden am Neuenburgersee, verfärben sich langsam die Bäume. An einigen stellen könnte man meinen es ist oktober!
Das Gras wurde schon letztes Weekend langsam braun.
Seit mehr als 20 Tagen gabs, jedenfalls in der Umgebung vom Camp in Yvonand, kein Tropfen Regen mehr...
Und so wies nach Karten aussieht, könnts ne richtige Dürre seit 2003 setzen
greez pat
Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:22
von Stefan im Kandertal
Heiziger: Ja im Gegensatz zu hier sind zwischen Bern und Murten auch schon die Bäume verfärbt

. Bei uns nur der Rasen.
Etwas Statistik:
Tag 16 ohne Regen. Neuer Rekord. Jawohl, seit Juni 2002 gabs hier nie mehr als 15 Tage am Stück im Sommer (Jun-Aug) ohne Regen.
2 Tage mit Niederschlag mit total 23mm in 3 Wochen.
Morgen muss es hinhauen. Immerhin im berner Oberland sind die Chancen intakt, dass bei allfälligem Reinfall der Gewitter die Front selbst dennoch eine schöne Menge bringt. Allerdings finden die angesagten Gewitter von heute bisher auch wieder nicht statt

. Denn aufs Wochenende deutet sich wieder eine luftmassentechnisch Markante Kaltfront mit kaum oder keinem Regen an. Da hilft den Gletschern auch die vorübergehend tiefe 0°C Grenze nicht viel wenn es nicht schneit

Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:30
von Alfred
Die Kapilarwirkung ist aber noch intakt?
Gruss, Alfred