Seite 1 von 5

Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 09:07
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen

Ich erlaube mir mal einen neuen Thread zu öffnen für die heutigen Ereignisse. Im Radio und auf 20min.ch reden Sie die ganze Zeit von heftigen Gewittern, die uns erwarten. Da ja die Böden vorallem in den schon am Samstag betroffenen Regionen sehr gesättigt sind, besteht wiederum Überschwemmungsgefahr.

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... n-31691440

Doch hier im Forum ist es erstaunlich ruhig und auch Estofex hat kein Level 1 für die Schweiz herausgegeben. Nun ja, da wollte ich mal die Frage in die Runde schmeissen: Wie seht ihr das? Wird hier übertrieben oder kommt wirklich noch was heftigers?

Grüsse
Fabienne

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 09:29
von Stefan im Kandertal
Nun ja für mich klingt das eher wieder mal nach einer Strategie von 20min. Nach dem Motto, sie hätten uns ja gewarnt wenn es passiert. Wenn es nicht passiert, hätte man aber nichts falsch gemacht. Ein System, das nicht schiefgehen kann. :roll:

Es ist nämlich in gewissen Medien nach einer Unwetterlage immer das gleiche Muster. Vor Allem wenn man den Artikel durchliest wird dann klar, dass nur lokal nochmals Probleme auftreten könnten. Aber mal ehrlich, das kann bei jeder Gewitterlage vorkommen und ist diesen Sommer bei weit weniger Medienrummel auch schon vielfach passiert. Z.B. die 2 legendären Gewitternächte mit verbreitet 50-80mm im Flachland im Juli. Und wenn man sich so erinnert, wie viele Überschwemmungen bei anderen gemässigten Lagen den Nachrichten nationaler Medien keinen Satz wert waren. Nach den aktuellen Warn und Prognosetexten sowie Modellkarten passiert nichts, was nicht bei fast jeder Front im Sommer passieren könnte.

Ausserhalb der am Samstag schon betroffenen Gebiete wo die Böden nun übervoll sind, ist kaum was zu befürchten. Zumal wir beim aktuellen Blick ins nahe Ausland (Frankreich) sehen, das erst noch alles in der Schweiz enstehen muss. Und bei der aktuellen Wolkenbedeckung müsste schon ordentlich Hebung mitwirken. Diese wird aber nur in gemässigtem Massstab gerechnet und wie im 20min Artiek später erwähnt, ziehen die Regenzonen heute deutlich schneller und könnten selbst bei hoher Intensität nicht so einfach viel Niederschlag bringen. :)

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 09:43
von Alfred
Hoi zäme

Nicht nur nach dem Niederschlagsfilm; Ich erwarte so um 15Z im Zürcher Unterland eine gewisse
Aktivität! Vielleicht könnte es auch die letzte sein (herbstlich, der nächste Wochenbeginn!).

Gruss, Alfred

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 09:55
von Norak (ZHU)
Hi

Also meiner Meinung nach müsste heute auch noch was geschehen. Sieht man sich z.b die Luftfeuchtigkeitskarte von MeteoSchweiz an, so ist es überall ziemlich Feucht und tüppig heute. Da ist gewiss noch ein wenig Energie vorhanden :?:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... r0023.html

Grüsse

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 10:25
von 221057Gino
Guten Morgen

AlpenWetter ( Schweiz ) ... ;)

Schwülwarme und gewitteranfällige Luft liegt über dem Alpenraum ...
In Verbindung mit einem Tiefausläufer ist mit Gewittern zu rechnen
die kleinräumig unwetterartig ausfallen können ...
Die Gewitteraktivität erreicht ihren Höhepunkt im Westalpenraum
in der zweiten Tageshälfte des Montags ...
Im Ostalpenraum teils erst in der Nacht zum Dienstag ... ( WetterOnline )

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 13:20
von Necronom
Hier knapp nördlich von uns hat sich was kleines entwickelt, Donnerradar hat bereits ein Blitz registriert. Sieht auch düster aus.
Mal schauen was da noch geht heute.
Aufjedenfall ist es so richtig "tüppig", passt mir gar nicht.

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 13:26
von Badnerland
Heute früh kurz nach Mitternacht gab es nördlich des Kaiserstuhls zwei blitzaktive Zellen, die weiter nach Norden zogen. Die südlichere Zelle produzierte fast ausschließlich Wolkenblitze...leider war sie schon zu weit entfernt um noch vernünftige Fotos zu schiessen. Die Blitzshow war trotzdem klasse...hier ein Beispiel, wo ich noch ein bisschen was rausholen konnte:
Bild

Aktuell brodelts im Rheingraben, wobei aber noch nichts gescheites entstehen möchte. Mal schauen...

Gruss Benni

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 13:40
von Thomas, Belp
Also für das was den Prognosen nach angekündigt war, herrscht schon noch ziemlich tote Hose auf dem Radar. Und die Kaltfront über Frankreich sieht auch nicht gerade bedrohlich aus... Mal schauen was sich noch entwickelt. Es ist auch hier tatsächlich immer noch sehr tüppig, Sonneneinstrahlung ist aber Fehlanzeige.

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 13:57
von Necronom
Ja die einzige, wenn auch nur ganz schwache, Blitzaktivität ist tatsächlich in dieser kleine von mir oben angesprochenen Zelle welche nun Richtung Schaffhausen zieht auszumachen über der Schweiz. Sonst geht ja kaum was auch was die Niederschlagsaktivität anbelangt.
Was meinen den die Profis hier, wird da noch ein bisschen was gehen? Oder wird, wie eher erwartet, alles sehr unspektakulär ablaufen. Über dem Westen sind momentan nun zumindest vermehrt Schauer unterwegs.

Re: Gewitter 10.8.2009

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 14:10
von Norak (ZHU)
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass die Luft hier draussen ist. Hier in Wettingen hat es immer wieder mal schauermässig geregnet. Gar nichts spektakuläres. Aber wenn es so weitergeht und nicht gerade eine kleine Sintflut kommt, kann ich beruhigt nach Zürich gehen ;)

Grüsse