Seite 1 von 1

Hochwassersituation am 08.08.2009

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 14:49
von Rontaler
Hallo zusammen,

Nach den heftigen Regenfällen von heute Vormittag, sind die Pegel der Bäche und Flüsse stark angestiegen. Die Ron ist bei Buchrain und Root bereits über die Ufer getreten und hat einen grossen Bereich des Ufers geflutet. Fotos folgen später.

Gruss

Re: Hochwassersituation am 08.08.2009

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 15:00
von fredi (Einsiedeln)
Folgende Strassenabschnitte sind zur Zeit gesperrt:

A4 - Zug-Brunnen, Ein- und Ausfahrt Küssnacht
A4 - Zug-Brunnen, zwischen Rotkreuz und Küssnacht, Verkehrsbehinderungen
H2 - Meggen - Küssnacht, gesperrt
H4 - Dierikon - Gisikon-Root, Verkehrsbehinderungen
H4 - Ebikon - Dierikon, Verkehrsbehinderungen

(Situation mittags)
Mehr Infos: http://www.zisch.ch

Re: Hochwassersituation am 08.08.2009

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 15:16
von lukasm
A3 Zürich - Chur
Zwischen Wädenswil und Richterswil in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Wasser auf der Fahrbahn
08.08.09 14:54

A4 Zug Richtung Brunnen
Zwischen Rotkreuz und Küssnacht Verkehrsbehinderung, mit Überflutungen ist zu rechnen
08.08.09 13:54

H4 Hauptstrasse : Luzern - Zürich
Zwischen Ebikon und Dierikon in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Wasser auf der Fahrbahn
08.08.09 14:18

Kantonsstrasse : Hölstein - Diegten
Zwischen Hölstein und Diegten in beiden Richtungen gesperrt, Wasser auf der Fahrbahn
08.08.09 13:23

H2 Hauptstrasse : Luzern - Arth-Goldau
Zwischen Luzern und Küssnacht in beiden Richtungen gesperrt, Verkehrsbehinderung durch Überschwemmung
08.08.09 13:22

Hauptstrasse : Luzern - Wolhusen
Zwischen Blatten und Malters in beiden Richtungen gesperrt, Wasser auf der Fahrbahn, eine Umleitung ist eingerichtet
08.08.09 13:18

H2 Hauptstrasse : Luzern - Arth-Goldau
Zwischen Meggen und Küssnacht in beiden Richtungen gesperrt, Wasser auf der Fahrbahn, eine Umleitung ist eingerichtet
08.08.09 13:18

Quelle: www.tcs.ch

Gruss

Lukas

Re: Hochwassersituation am 08.08.2009

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 16:00
von Kaiko (Döttingen)
HQ2-HQ5:

Lorze - Zug, Letzi (2477) http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2477.htm
Biber - Biberbrugg (2604) http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2604.htm

Stand:_15:42Uhr

Uebersicht LH, BAFU:
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/hqkartem_inter.htm

Gruss Kaiko

Re: Hochwassersituation am 08.08.2009

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 16:46
von Rontaler
Derzeit ist auf folgenden Strassen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen:

* A4 - Zug-Brunnen, Ein- und Ausfahrt Küssnacht,
* A4 - Zug-Brunnen, zwischen Rotkreuz und Küssnacht
* Hauptstrasse Meggen - Küssnacht
* Hauptstrasse Arth - Immensee
* Hauptstrasse Dierikon - Gisikon-Root,
* Hauptstrasse Ebikon - Dierikon
* Hauptstrasse Blatten - Malters
* Hauptstrasse Risch-Rotkreuz.
* Hauptstrasse Oberägeri - Morgarten,
* Kantonsstrasse Udligenswil - Dierikon (Götzental)

Quelle: http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=319810

Re: Hochwassersituation am 08.08.2009

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 16:54
von Stefan im Kandertal
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... n-22642828

20min Meldung. Im Kanton Bern also tatsächlich auch in Spiez und im Stockental Überschwemmungen. Südlich von Bern bis Allmendingen. Und Überschwemmte Gleise in Bowil im Emmental unter Anderem :shock:. Da mutet das Ns. Loch zwischen Riggisberg und Gerzensee/Wichtrach doch recht bizarr an.

Im Stockental muss es demnach am frühen Morgen passiert sein. Damit erscheint die Radarsumme da plausibel.

Auszug: "Morgens um 0700 Uhr meldeten Bewohner im Stockental (Nieder-, Oberstocken, Pohlern), dass kleinere Bäche viel Wasser mit sich führten und teilweise bereits über die Ufer getreten waren. Im Verlauf des Morgens zeigten sich die Auswirkungen der starken Niederschläge in Spiez, wo verschiedentlich eingedrungenes Wasser gemeldet wurde."

Re: Hochwassersituation am 08.08.2009

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 18:51
von Rontaler
Hallo zusammen,

Anbei ein paar Impressionen aus Buchrain. Die Ron - Abfluss aus dem Rotsee - trat nach heftigen Regenfällen zwischen 10:40 und 15:00 über die Ufer und verwandelte die ufernahen Zonen in eine Sumpflandschaft.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss