Werbung

NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukasm
Beiträge: 698
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Ich denke, es ist gerechtfertigt, nen Gewitterpost für morgen zu eröffnen. Die Mods können ja gerne auf übermorgen erweitern, wenn es euch lieber ist ;-)

Nowcast und nicht Forecast deshalb, weil es schon beinahe der 07. August ist - das wäre also nicht mehr lange Forecasting ;)

Ausschlaggebend für die Eröffnung des Themas: Estofex hat die Warnung rausgegeben.
Bild
... The Netherlands, Belgium, Luxembourg, parts of France, Switzerland, western Alps , northern Italy and NE Spain ...

Beneath flat ridging over those areas, a seasonable moist boundary layer is in place with cool mid-levels atop, supportive for some MCLAPE release. Initiation will be bound to the convective temperature which will be hit during the noon and early afternoon hours. Another focus is a front over central France, although it is not yet clear how far east it will move before becoming stationary. The most likely scenario is a stationary front over eastern France with a prefrontal and gradually eastward moving convergence zone.

Shear over those areas is weak to non-existent at all levels with somewhat stronger shear over Belgium and the Netherlands, temporarily increasing to 15m/s throughout the lowest 6km. However, anvil-layer shear remains strong enough as far south as eastern France to increase the risk of isolated multicells. 0-6km bulk shear of 15m/s is also present over NE-Spain.

The main issue is the extent of the level 1 area over France. GFS is again running too high with surface dewpoints and there is no reason why this should change tomorrow with forecast dewpoints of 20°C and above. We used ECMWF CAPE forecast with more reasonable dewpoints and therefore expect MLCAPE of 400 - 800 J/kg with locally higher values. GFS and EZMWF both have local spots where dewpoints may approach 20°C and those areas may see MLCAPE release above 1000 J/kg. The level-1 was issued for isolated large hail reports and strong wind gusts.

Thunderstorms will cluster betimes and a messy coexistence of pulsating thunderstorms and multicells will affect the level 1. Thunderstorms decrease after sunset but will continue all night long along the boundary over Belgium, Luxembourg, the Netherlands, western Germany but also over NW-Italy. Decreasing instability will bring an end to the severe risk.
Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1587
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von Slep »

Morgen (7.8) ist unser 10. Hochzeitstag, und wir würden das gern mit einer schönen Blitzshow feiern! :mrgreen:

Bei der Heimfahrt mit dem Velo gerade vorher, fand ich es merklich schwüler als gestern an der gleichen Zeit.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2644
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 1897 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von Cyrill »

@lukasm
Tinu (Männedorf) hat es heute im Thread "Omega-Lage ab 04.08.09" bereits angesprochen (Link: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 7&start=40). Die vorhergesagten Gewitter dauern von Freitagabend bis Samstag 08.08.09 (Estofex gibt ebenfalls einen entsprechenden Hinweis).
Die langsam ostwärts sich verlagernde Konvergenzlinie verläuft von Süden nach Norden. Anhand der Karten (CAPE, Soaring-Index und Taupunkte) sieht man deutlich, dass die Hauptaction im östlichen Teil Frankreichs ist und auch Estofex zieht in Betracht, dass die Gewitter im Voralpenbereich abschwächen. Ich rechne in der Nordostschweiz und am Alpenkamm mit keinen Gewittern, hingegen am Jurasüdfuss / Genferseegebiet, am Juranordfuss /Rheingraben und im Mittelland (Bern, Seeland usw.).

Karten:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von Alfred »

Es tut aber schon in Frankreich (20:30 UTC), siehe auch Euclid.

Gruss, Alfred

joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von joel schalunen »

Hallo Leute ich habe morgen noch einen MATCH denkt ihr ich werde es noch trocken schaffen??
Wens nach halb 5 Gewittert wäre ich sogar froh!

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von 221057Gino »

Guten Abend in der späten Std.

@Cyrill ( Hallo )

Gute bemerkung ( schliesse mich an )

Hier noch eine Animation ( Loop )

CAPE ... LLS ... DLS ... / ... CAPE ... SRH 3 ... SM

Bild

Quelle: StormChaser Europe
Zuletzt geändert von 221057Gino am Sa 8. Aug 2009, 03:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2644
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 1897 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von Cyrill »

@ Hoi Gino
Danke für die Animation. Spannende Sache!

Gruss Cyrill

Noch ein Nachtrag (habs soeben gesehen). Keraunos hat für morgen Level B für die westliche Zone beim Jura ausgegeben mit stellenweisem Starkniederschlag (50-70 mm) und einer Hagelkorngrösse von 3 cm :shock:

http://keraunos.org/prevision-orage-tor ... utlook.htm
Zuletzt geändert von Cyrill am Fr 7. Aug 2009, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von Alfred »

Um 2h; Zugbahn niederes Gewölk, Lyon > La Dole.

Alfred

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von 221057Gino »

Guten Morgen am frühen morgen

Hier eine Animation von EumetSat ( Europe )

Precipitation Rate

Bild
=
Satbild Europe ( External Upload PostImage )

Bild
=
Die ( Gewitter ) RegenFront bewegt sich sehr langsam vorwärts ...
Beobachte die Front schon seit Std. ... Bewegt sich kaum ... ;)

Bild

Frage an die Experten

Wollte ein GIF Animation posten von EumetSat aber ist zu gross ( 6.75 MB ) ...
Gibt es ein Prg um es zu verkleinern ohne dass die Animation verfällt ? ...
Hat zwar geklappt ( mit dem Prg GIMP ) aber nicht mit dem vom Forum ( nur 1MB ) ...

Dankeschön !
Zuletzt geändert von 221057Gino am Fr 7. Aug 2009, 04:45, insgesamt 2-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 07.08.2009

Beitrag von 221057Gino »

Guten Morgen

Die langsame Front aus Frankreich kommend
ist bereits auf dem Radar ( Zoom Radar ) sichtbar ...

Bild

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

Antworten