Seite 1 von 2

FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 00:45
von 221057Gino
Hallo zusammen

So wie es aussieht hat sich doch noch die Wochenendlage
weiter nach Norden verschoben. Die Schweiz ist inbegriffen.
Starke Gewitter angesagt in NO Italien und eben die Schweiz ...

Siehe auch den Link unten vom Thread: Gewitter Europa 2009

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=109955#p109955

Wenn ich gewusst hätte ( war mir sicher wegen mein Gefühl ) hätte
direkt ein Thread eröffnen können aber was wäre gewesen
wenn dann gelöscht ? ... ;)
=
Estofex hat Level 1 für die Schweiz rausgegeben.

Storm Forecast

Valid: Thu 30 Jul 2009 06:00 h UTC to Fri 31 Jul 2009 06:00 h UTC

A Level 1 was issued for southern Switzerland
and north eastern Italy mainly for large hail ...

Bild

Wegen Synopsis siehe Estofex ... http://www.estofex.org

FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.09

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 02:50
von Cyrill
@ 19Gino57
Gino, welche "Wochenendlage"?
Übrigens ist Dir wirklich niemand böse, wenn Du mal die Forumsregeln liest... z.B. diesen Textteil:
"Beim Erstellen eines neuen Threads empfiehlt sich ein kurzer, aussagekräftiger Titel. Bei passendem Themeninhalt hat sich ein Zusatz FORECASTING / NOWCASTING / ANALYSE / INFO / etc. eingebürgert. "
Diese Standartisierung hat den Zweck, dass man Threads bei Bedarf (auch später) besser findet. Also bitte den Wunsch anderer User wirklich zu Herzen nehmen. Danke.

Aufgrund der GFS-Kartenlage habe ich etwas Mühe mit der Vorstellung morgiger Gewitter in der Schweiz (ausser südlich des Alpenkamms in den Nachmittagsstunden.
Die KF ist schwach und zieht mit mässigem Niederschlag am späten Vormittag über die Schweiz. Nördlich der Alpen kann es schon mal ein, zwei Blitze geben. Aber bei diesen niedrigen CAPE--Werten, den Taupunkten um die 11° Grad Celsius, verbreitet positiven oder neutralen Werten für die Vertikalbewegung usw, usw. sehe ich kaum Chancen. Am Abend setzt dann starker Nordföhn ein und der Nordwestwind im Vorfeld des ankommenden Höhenkeils macht jeder Entwicklung den Garaus "fledder, fledder".
Doch im Südwesten von Mailand gibts ab 15z viel Action (viel CAPE und gute Scherung usw.), welche bis ins Südtessin herüberschwappen könnte.
Nach Wunsch liefere ich Kartenmaterial nach.

In der Nacht vom 01.08.09 auf den 02.08.09 (nach GFS erst 18z...) vermute ich in der Schweiz verbreitet Gewitter. Das Tief bildet sich aber bereits in diesen Stunden nordwestlich der Britischen Inseln. Das Ganze könnte also etwas früher dran sein,

Gruss Cyrill

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 03:10
von 221057Gino
@Cyrill ( Hallo )

Habe den Titel des Threads geändert ...

Bild
=
Im anderen Thread: Gewitter Europa habe ich es hingeschrieben ( Nicht gesehen ? )
Gino, welche "Wochenendlage"?
Doch im Südwesten von Mailand gibts ab 15z viel Action (viel CAPE und gute Scherung usw.)
Hast du den obigen Link den ich gepostet habe nicht gelesen im anderen Thread ?.
Den hier mit dem WRF Modell von Meteogiornale ( Erstes Bild ) ...
Habe ich auch auf meine Art hingeschrieben ...
Das meinte ich als Wochenendlage ... Aber im falschen Thread oder doch nicht ? ... ;)

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=109955#p109955
=
Apropos: Mich würde es interessieren ... mal schauen was du so hast auf Lager ... ;)
Nach Wunsch liefere ich Kartenmaterial nach
Mein PM ist Aktiviert ...

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 06:46
von Stefan im Kandertal
Winterthurer: Die Front ist so schwach, dass sie sogar bei höherem Taupunkt und höherer Temperatur als erwartet nicht viel bringt ;). Hier stieg mit dem Wind um 3 Uhr die Temperatur von 16°C auf sagenhafte 23°C und ist seither über 20°C. Aktuell 21°C. Eine ordentlich warme Kaltfront :-D. Das erinnert mich an viele Herbstfronten wie sie im 21. Jh. modern geworden sind wo es nachher wärmer ist als vorher und vor Allem kaum Regen bringen.

Hier fand anhand der Datenlage bis jetzt gar kein Luftmasenwechsel statt. Man wirds wohl erst am Nachmittag an niedrigeren Werten als gestern merken.

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 06:51
von Markus (Horw)
Wie bei Stefan stieg hier mit dem Wind die Temp von 17.4 auf 23.5° an innert einer guten Stunde. Aktuell ca. 7/8 bedeckt. richtig mild draussen.

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 08:18
von Rontaler
Könnte eine maskierte Kaltfront gewesen sein. In der Höhe wurde es (geringfügig) kühler, im Flachland kurzfristig wärmer:

Luzern
Bild

Pilatus
Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 09:05
von mr_bike
Meteocentrale hat die Antwort für die warmen Temperaturen in Luzern:
in Luzern mit Pilatusföhn sogar kurzfristig 65 km/h bei 24 Grad um 4 Uhr morgens!
Aber auch bei uns am Jurasüdfuss war es mit 21 Grad um 0600 Uhr eine Tropennacht, die wärmste in diesem Jahr.

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 09:49
von Stefan im Kandertal
Anhand des Taupunkts wurde der Luftmassenwechsel ab 7 Uhr vollzogen. Die Temperatur erreichte nach dem nächtlichen Hoch erst um 9 Uhr den tiefsten Wert. Nun ist es bei 20°C nur noch 57% feucht.

In 850hpa soll der Temperaturrückganz übrigens bis Mittags 10 Grad gegenüber Mitternacht betragen. Ordentlich wenig Aktivität für eine eigentlich recht markante Kaltfront, die Temperaturmässig der vom Montag in nicht nachsteht.

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 09:56
von Jan (Böckten, BL)
Kann jemand kurz überprüfen ob es zwischen 02:00 und 03:00 in der Region Basel eine Blitzentladung gab? Vielleicht hab ich auch geträumt.. Regenmenge in diesem Zeitraum 0.2mm (obwohl im Radararchiv nicht mal Echos zu erkennen sind).

Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 10:03
von Alfred
Hoi zäme

Die Anströmung 04 Uhr für Emmen nach GFS.
Bild
rot    100 m AGL
blau 1200 m AGL
grün 2200 m AGL

Gruss, Alfred

@Jan, in der unmittelbaren Umgebung von Basel nicht, weiter
nördlich um 02:10 Uhr, oder um 02:15 Uhr bei Kehl (Wolkenblitz).
Bild

Es hat auch Gebodenblitzt, zwischen 02:15/20 Uhr
Bild

p.s. Ich geb es bald auf mit der Anmelderei :-X