Seite 1 von 6

Re: FORECAST: Gewitter am 23.07.2009

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 02:02
von 221057Gino
Hallo zusammen

Seit Std. beobachte ich was da so abläuft
in Frankreich oder besser gesagt über ganz Frankreich ...

Zwei schöne grosse riesen MCS und so wie es aussieht
werden immer grösser ... Wenn ich so Estofex anschaue ...

Fängt es schon früher an ? ... Meine damit bei uns ( Schweiz ) ...

Re: FORECAST: Gewitter am 23.07.2009

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 03:32
von 221057Gino
Es scheint wirklich so wie ich es mir dachte ...

Estofex hat auch für den heutigen tag rausgegeben ...

Level 2 für die NO NNO N Schweiz

Bild

Wegen der beiden MCS über Frankreich ...
Falls interesse ... habe es gespeichert ...

Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 07:07
von Flower
Guten Morgen,

erste Überraschung bereits in der Früh ...

Bild

Bild

Der Tag fängt also vielversprechend an.

Grüße
Flower

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:50
von Damaro, Bern
Seit über einer Stunde donnert es hier vor sich hin. Zwischendurch fällt ein bisschen Regen, aber eine grosse Menge ist das nicht.

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 10:22
von Cyrill
Hoi zäme
Zur Zeit in Winterthur leichter Regen, bedeckt. Nach vorübergehenden Bewölkungsauflockerungen, kommen von Frankreich immer wieder neue Felder bis in die Schweiz.
Bild

Die Sonne kann zur Zeit nicht genügend einheizen, was für die späteren Gewitter dringend notwendig wäre. Dennoch scheint die heutige Lage nicht zwingend von hohen CAPEs abhängig zu sein. Nach meiner Interpretation der Karten zeigt der Q-Vektor in Frankreich, aber auch in der Schweiz eine deutliche Frontalzone mit guten Winddivergenzfeldern an; über dem Alpenraum sind die 500 hPa-Werte ganz gut (ab 18z) und der 300er erreicht die Schweiz mit rd. 70-90 kn. Für dynamische Hebung und genügend Scherung ist gesorgt. Der isothermenverlauf stützt diese Entwicklung und falls die Sonne am Nachmittag doch noch für Verstärkung der konvektiven Energie sorgt, dann kann es plötzlich losgehen (im Level 2 Gebiet von Estofex!).
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nun, dies stelle ich mal zur Diskussion. Anregungen sind willkommen.

Gruss cyrill

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:05
von Tinu (Männedorf)
Ich weiss nicht, wie es euch geht: Aber ich finde diese Kurzwellen-Tröge echt mühsam. Erstens braucht man eine Lupe, um sie auf den Karten zu finden und zweitens ist selbst bei einem erkennbaren Erscheinen auf den Karten jeweils nicht klar, ob und wie die Dinger überhaupt wetterwirksam werden... :-X

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:12
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Darf ich hier noch die Vorraussichten für Heute zitieren von Meteoschweiz
Prognosen für heute Mittwoch
Aktualisiert am 22.07.2009, 07.30 Uhr

Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden:
Heute zuerst zum Teil dichtere Wolkenfelder und im Jura und im Mittelland da und dort einige schwache Schauer möglich, gegen Mittag wieder meist sonnig. Im Verlauf des Nachmittags Quellwolkenbildung, vor allem am zentralen und westlichen Alpennordhang gegen Abend Schauer oder Gewitter. Höchsttemperatur am Nachmittag um 31 Grad. Nullgradgrenze bei 4300 Meter. In den Bergen starker, gegen Abend stürmischer Südwestwind, in den Alpentälern zeitweise Föhn. In Gewitternähe Sturmböen.
Seit 9 Uhr regnets jetzt aber hier in Winterthur oder auch in Kloten wo ich vorhin war und das nicht wenig....aber man ist sich es ja letzte Zeit ja gewohnt das Wetter etwas anderes macht als man vorhergesagt hat.

Von einem Hitzetag mit 31 oder mehr Grad glaub ich nicht mehr so recht Takt knapp 20°C

Gruss Marco

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:31
von lukasm
Hier in Strengelbach regnet es nun auch seit 7:30 mehr oder weniger ohne Pause ... :)

Viele Grüsse

Lukas

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:38
von Fabian Bodensee
Hier durchgehend trocken und 25 Grad! Jetzt hat sich auch die Wolkendecke wieder gelockert, sehe mehr blauen Himmel als Wolken (zumindest Richtung Osten, wahrscheinlich der Föhn der drückt)!

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:46
von Tinu (Männedorf)
Richtung Osten ist der Föhn schon ziemlich wirksam. Hier am Zürichsee gabs bisher höchstens kurzzeitigen Regen, der aber jeweils rasch wieder aufhörte. Mit der Verstärkung der Föhnströmung gegen Abend hin dürfte sich dieser Abtrocknungs-Effekt wohl noch verstärken.