Seite 1 von 5

NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 10:14
von Tinu (Männedorf)
Hallo Forumianer

Vor lauter Gewittern läuft man manchmal Gefahr, das Wetter zu verpassen:

Jedenfalls steht uns aktuell eine Kaltfrontpassage ins Haus, welche die schwülwarme Suppe mal für eine zeitlang ausräumen wird. Vorlaufend gab es im Osten heute morgen bereits kräftige Schauer. Nun ist die Front über dem Mittelland unterwegs:
Bild

Die Frontpassage hält sich durchaus an den berechneten Zeitplan, was man anhand der Karten erkennen kann (GFS).
Bild

Der für die Abkühlung verantwortliche Höhentrog über Nordeuropa wird sein Zentrum bis am Mittwochmorgen nach Skandinavien verlagern. Eine schöne sommerliche Tiefdrucklage über Mitteleuropa ist die Folge:
Bild

Bis Mittwoch geraten wir im Bereich der Trogrückseite in eine kühlere West- bis Nordwestströmung. Die Temps dürften in den nächsten Tagen jeweils so um 20°C liegen. Allerdings könnte es heute und am Mittwoch bei stärkerer Bewölkung auch stellenweise kühler ausfallen.
Bild

Bezüglich nennenswerter Gewitter dürfte spätestens ab Mittwoch für einige Tage Sense sein. GFS berechnet nach Abzug des ME-Troges am Wochenende nach einer kurzen Keilaufwölbung eine markante Zonalisierung. EZ hingegen ist sommerlicher, mit einem Biskaya-Tief und somit hitziger Warmluftadvektion über Mitteleuropa; was dann auch punkto Gewitter wieder interessanter wäre.

Re: Kaltfront/Luftmassenwechsel 7.7.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 11:22
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Interessant, wie die Front nach Osten hin immer mehr zerfällt. Bei mir zu Hause ist bisher noch nichts angekommen, während sie in der Region Zürich schon mehr oder weniger durch ist.

Grüsse, Uwe

Re: Kaltfront/Luftmassenwechsel 7.7.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 11:30
von lukasm
spannend ist auch, wie in der Nacht die Gewitter im Tessin entstanden sind ...nachdem sie um Mitternacht beinahe ganz weg waren, entstanden um 2 Uhr inner kurzester Zeit diverse kleine Regengebiete, die inner kurzer Zeit ineinander verflossen ...

Re: Kaltfront/Luftmassenwechsel 7.7.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 11:41
von Mladen (Kreuzlingen)
Das Regengebiet, dass eher bescheidenen Regen brachte, zerfällt immer mehr. Wir werden nicht davon spüren, doch was wird noch am heutigen Tagpassieren... Noch mehr Regen bzw. Schauer???

Grüsse, Mladen

Re: Kaltfront/Luftmassenwechsel 7.7.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 12:12
von lukasm
Also laut COSMO2 fällt eigentlich je länger je weniger Regen. Um 15 Uhr sollte die Deutschschweiz gemäss Modell weitgehend Trocken sein.

Re: Kaltfront/Luftmassenwechsel 7.7.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 12:25
von Badnerland
Gegen einen Luftmassenwechsel habe ich nicht wirklich etwas einzuwenden, solange es nicht im gesamten Juli so frisch bleibt. EZ macht aber Hoffnung, dass es bereits nächste Woche eine Hitzewelle geben könnte, was auch die Chance auf heftigere Gewitter erhöht.

Heute Nachmittag/Abend könnte es postfrontal in der Höhenkaltluft interessant werden. Die Windscherung ist auch ganz nett, mal schauen ob sich das meiste über Frankreich/Benelux/Westdeutschland abspielt oder auch wir in den Genuss von Kaltluft CBs kommen. Ein bisschen Sonne wäre dafür nicht verkehrt, was aber noch etwas dauern dürfte...
http://www.sat24.com/image.ashx?country ... op&sat=vis

Gruss Benni

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 16:31
von Stefan im Kandertal
So mal sehen ob dem Dauerläufer im Mittelland langsam die Puste ausgeht oder nicht ;). Seit dem kanton Fribourg rennt ein Gewitter durchs Land. Rennen ist bei dem Tempo durchaus angebracht. Zuerst traf es schon wieder Bern und Wichtrach merkte nichts :-D, dann nördlicher Teil vom Kanton Luzern und nun kommt sie langsam Richtung ZH Biet. Aber seltsamerweise lösen sich Zellen von BE/AG/LU bisher immer auf da. Und ich denke, diese könnte es ihnen gleich tun und am Albis zerschellen ;)

So gesehen liegt das GFS WRF bisher nicht schlecht. Mit wenig Ns. in Zürich Nord und Thurgau heute. Aber man weiss ja nie :unschuldig:

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 16:44
von Mladen (Kreuzlingen)
Stefan Wichtrach hat geschrieben: So gesehen liegt das GFS WRF bisher nicht schlecht. Mit wenig Ns. in Zürich Nord und Thurgau heute. Aber man weiss ja nie :unschuldig:
Ich kann das Ganze bestätige... Den ganzen Tag kein Tropfen Regen, und nur langweilige Wolken! Hoffentlich gibts bald wenig niederschalg, denn dass ist spannender als nur in die Wolken zu sdchauen...

Grüsse, Mladen

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:25
von nordspot
..dein Warten wird bald belohnt, Mladen, ganz bald, ev mit Blitz und Donner...

Ralph

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:26
von Alfred
Wie schwer ist so ein ø-schnittlicher Schauerwassertropfen?

Gruss, Alfred