Seite 1 von 2

"Sommer" 2009???

Verfasst: So 5. Jul 2009, 20:12
von Amboss
Hoi zäme

Ich möchte diesen "Jammerthread" bewusst im OT Bereich eröffnen. Ich weiss nicht, ob ich einfach zu pessimistisch bin, aber der Sommer bis jetzt ist zum heulen.
Wenn ich mir zum Beispiel die kommenden Tage anschaue, frage ich mich ernsthaft, was das soll. Zum DRITTEN mal wirds deutlich zu kühl und sehr wechselhaft, und dies für mindestens 5 Tage.
Kurzum: Bis jetzt hatten wir hier knapp 3 Wochen Sommer (>25°C). Immer wieder durch kalte und nasse Phasen unterbrochen. Kanns das sein?? Geht's so weiter??

Langsam frage ich mich, ob dieser Sommer überhaupt je richtig in Fahrt kommt... Bin echt frustriert!!! Dementsprechend sind auch Gewitter eher Mangelware hier

Geht's nur mir so oder macht ihr diese Beobachtungen auch? Gibt's noch ein länger stabiles Sommerhoch????

Gruess
Denis

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: So 5. Jul 2009, 21:36
von Marco (Oberfrick)
äm sorry was erwartest du von einem Schweizerischen Sommer eigentlich?

Heiss war es jetzt schon einigemale, schön auch auch wenn dieser Tagesgangswetter auch nicht so mein Favorit von einem Sommerwetter ist aber es muss ja nicht jeder Sommer wie 2003 sein. Zu warm war ja der Juni ja auch also...und der Juli hat ja erst angefangen.

paar Tage unter 25°C sind eigentlich ja auch ganz normal.

Gruss Marco

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: So 5. Jul 2009, 22:59
von deleted_account
Egal was oder wie der Sommer ist oder wird!

Hauptsache es gibt viel Gewitter! oder lieg ich da etwa falsch??

Lg
Wolf

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 00:18
von Mike Siggenthal
In meinem empfinden dürfte der Sommer schon wieder vorbei sein, mir ist es deutlich zu warm :lol: Kommt aber wohl davon das ich Temperaturen über 25° überhaupt nicht mag.

Was mir allerdings negativ auffällt das ich dieses Jahr noch NIE gutes Wanderwetter hatte. Zuerst starteten wir total verspätet in die Saison wegen dem vielen Schnee und dann war es entweder schon um 11 Uhr morgens wegen Gewitter fertig mit Wandern oder wir wurden auf über 2000 Meter nochmal schön eingeschneit :-? Den einzigen, einigermassen schönen, Wandertag verbrachten wir auf der ersten Tour in einem Föhnsturm.

...und wenn ich gerade am meckern bin...was war diese Woche los in Untersiggenthal (AG)? Überall rundherum Blitze, Starkregen alles...und hier? Naja gut gestern gabs 4-5 Blitze irgendwo in der Ferne und heute regnete es auch kurz...toll :-X

Am Ende der Woche stört mich das alles aber nicht mehr, dann gehts für zwei Wochen nach Island :unschuldig: da entkomm ich dieser Hitze hier :roll:

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 06:22
von Marco (Oberfrick)
Hoi Mike

Ja da hast du recht schönes beständiges Wanderwetter war rahr. Vorallem am Sonntag....unter der Woche war es doch zeitweisse beständiger als am Sonntag nu dann arbeite ich :-?

Schlussentlich können wir ja alle nix dagegen machen also wieso auch aufregen.

Gruss Marco

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 07:43
von Amboss
Stimmt schon, was erwarte ich vom Schweizer Sommer?!
Ich habe einfach das Gefühl, dass wir früher mehr "klassisches" Sommerwetter hatten. Was ich darunter verstehe? Ordentlich warme Tage, laue Abende mit draussen sitzen (ohne Pulli oder Jacke!) und nachts das eine oder andere heftige Gewitter. Am Morgen dann etwas Restbewölkung und danach wieder schön, oder zumindest warm. Ok, faierweise muss ich sagen, dass ich ein "Sommerkind" bin ;)

Aber wann hatten wir die letzte, länger als eine Woche andauernde, stabile Schönwetterperiode? Ich warte seit Anfang Mai auf eine Heissluftballonfahrt, sie wurde bis heute 4 mal wegen Schlechtwetter verschoben. Der nächste Termin ist der kommende Samstag, und da sieht's z.Z auch nict rosig aus :roll:

Und was die Gewitter angeht, tja die finden statt, aber nicht bei mir. Ich bin nur mässig mobil, so dass ich halt auf "Home Entertainment" angewiesen bin. Das vergangene Weekend ist wieder mal ein Paradebeispiel. Gewitter nördlich- südlich- westlich und östlich von mir. Hier: Gar nix :-X "verbreitet heftige Gewitter, Unwetter blabla"! Ja, das stimmt. All diese Dinge stimmten, nur eben hier wieder mal nicht! Die "Front" brachte hier nur etwas Landregen, aber KEINE Gewitter. Laut den "Unwetterwarnungen" welche ich per SMS regelmässig bekam, dürfte kein Blatt mehr am Baum im Garten sein. Doch diese Unwetter rauschten in allen vier Himmelsrichtungen im Abstand von min. 10km an mir vorbei...! Shit happens! :fluchen:

Naja, ich wünsche uns allen, dass es doch noch was wird. Dass wir unsere Ausflüge und Wanderungen durchführen können. Und am Abend dann vom Biergarten oder Sitzplatz aus das eine oder andere Gewitter geniessen dürfen!

Grüsse
Denis

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 09:18
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Der Sommer hatte hier im meiner Region bisher subtropischen Charakter. Warm (nicht heiss), hohe Luftfeuchtigkeit und gegen Abend regelmässig Schauer/Gewitter. Nachdem in Stäfa bereits der Juni mit 223 mm deutlich zu nass war, steht der Juli bereits wieder mit über 60 mm zu Buche. Andernorts dürfte es noch deutlich mehr sein. Eine stabile Hochdruckphase gab es bisher nicht.

Allerdings muss ich sagen, dass mir dieses Wetter gefällt. ;)

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 10:34
von Stefan im Kandertal
Sorry aber in der Schweiz war und ist der Sommer 2009 nach wie vor deutlich sonniger, wärmer, sogar beständiger als im ganzen Rest Mitteleuropas. Und kalt wirds die nächsten Tage auch nicht. Dauerregen, mitunter tagelang und grossflächig wie in Österreich und Bayern werden wir weiterhin nicht haben. Dort wo es nicht schauert wirds auch am kühlsten Tag der Woche über 20°C. Wir haben in der Schweiz noch die Chance mit Flexibilität genug Zeit für Freizeitaktivität zu finden. Flexibel vor Allem an den Wochenenden. Gerade dann mangelt es vielen daran. Alles muss auf Teufel komm raus geplant sein. Ich gehe am Wochenende dagegen immer felxibel weg. Wetterprognose hin oder her. Habe schon einige Tage mit angekündigtem Regen bei einem insgesamt "freundlichen" Sonne-Wolken Mix in den Bergen oder im Camping verbracht. Ein frühmorgendlicher Blick aufs Satellitenbild wo die entsprechende Front mal auch gar nicht unterwegs ist wie sie sollte und dann gehen und lange vor Schauer oder Gewitter mitte Nachmittag wieder zurück sein.

In D Land sieht das aber ganz anders aus. Kein warmer Mai, ein grösstenteils nur durchschnittlich warmer Juni, regional sogar unter dem Mittel, und in manchen Regionen seit 2 Wochen täglich Regen/Schauer und Gewitter mitten am Tag schon und nicht erst später Nachmittag oder Abend.

Seit mehr als 1 Woche, was hatten wir denn in der Schweiz? Eben doch eher klassisches Wetter. Im Tagesverlauf Schauer und Gewitter mit Schwerpunkt Hügel und Berge. Davor viel Sonne und warm bis heiss. In der Romandie im Flachland kaum Regen. Vielleicht wäre die Region Payerne für viele eine Option ;). Selbst in unbeständigen Sommern trocken :-D

Und bezüglich früher: Da schneite es noch ganz anders bis unter 2000m im Juni vor Allem ;)

Ein Juni ohne heissen Tag ist auch deutlich normaler als einer mit mehreren davon. Ja, wie muss das wohl früher gewesen sein wenn es mal 150% Niederschlag bei Temperaturen deutlich unter dem Mittelwert in einem Sommermonat gab? Oder ein ganzer wirklich nasser und kühler Sommer. Ein vollkommener Nicht-Sommer. Lustigerweise meckern genau die Leute über Sommer wie 2007-2009 die in ihrem Leben mal solche Nicht-Sommer erlebten. :unschuldig:

Jedenfalls sagen Mittelwerte eben nichts aus über das genaue Wetter. Und für ein beständiges Sommerhoch haben wir noch fast 2/3 des Sommers übrig. Nachdem es genau genommen schon fast seit 2 Monaten Sommer ist :-D

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 10:50
von Alfred
Sali zäme

Wird am Nachmittag ganz normal!

Bild
http://www.mi.uni-hamburg.de/Kurzfrist- ... 213.0.html

Also etwas, um es sich zu merken!

Gruss, Alfred

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 11:02
von Amboss
Ok, ihr habt Recht, meckern bringt nicht viel! Bin im Moment einfach etwas gefrustet, vielleicht auch, weil ich mal wieder gewittermässig leer ausgegangen bin am Weekend. Und in die nächsten Tage stecke ich nicht allzuviel Hoffnung.

Grundsätzlich bin ich sehr flexibel was Freizeitgestaltung angeht. Eine HL- Ballonfahrt mit 6 Personen am Start verlangt halt einiges an Planung. Und wenn dann mal alle können, muss Petrus auch noch wollen ;)

Ich habe es mir zum Ziel gemacht, das Jahr 2010 mal aufzuzeichnen. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wie das gehen soll. Entweder, ich erfasse die Messwerte selber. Oder ich nutze möglichst zuverlässige Quellen. Das Ganze sollte halbwegs automatisiert funktionieren. Naja, hab ja noch Zeit... ;)
Alternativ könnte ich mich auch einfach auf die Gewittersaison konzentrieren (an meinem Stao)

Gruss
Denis