Seite 1 von 7
FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:12
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Rechtzeitig auf den Sommeranfang deutet sich eine Phase mit deutlich kühleren Tagen an. Der Kaltluftausbruch wird von den meisten Modellen gestützt (ECMWF, UKMO, GFS) wenn auch unterschiedlich stark gesehen. Zudem ist die Position des Kaltlufttropfens der aus dem Ausbruch entstehen soll noch nicht klar.
Stellvertretend mal die Temperaturvorhersage von GFS aus dem heutigen 12Z Lauf für Sonntag 18Z.
Sicher eine Entwicklung die es verdient weiter beobachtet zu werden.
Gruss Dani
Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:25
von Slep
Habe ich die Karte richtig verstanden? Nur
4Grad in der Ostschweiz!!

Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:32
von JonasF
Das wird wohl eher 10Grad sein. Denn der Gitterpunkt mit 4 Grad ist etwa auf 1500m.ü.M.
Grüsse
Jonas
Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 08:31
von Kali
Hallo erstmal an alle im Forum,
Bin neu hier,heisse Martin und komme aus Waldshut-Tiengen.Muss sagen ein Super Forum habt Ihr hier.Weiter so....
Aber jetzt zum Beitrag.
Zum nächsten Wochenende deutet sich die nächste recht kühle Nordlage mit Temperaturen unter 20 Grad und einstelligen Nächten ein. Auf der Ostseite eines Hochs über den Atlantik kommt die Luft direkt aus dem Norden.
In den Alpen könnte es bis unter 2000 Meter weiß werden.
bei uns im Süden könnte es einiges an Gewittrigen Regen geben.
GFS Meteogramm zeigt nochmals die bevorstehende Tendenz.
Gruss Kali
Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 09:43
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Akso die T-Karte von GFS ist für die Tonne
Einmal abgesehen vom gemittelten Gitterpunkt auf 1500m, wenn man um 18 Uhr auf 10°-12°C "hochrechnen" würde, gäbe das nach einer klaren Nacht wohl Bodenfrost bis ins Mittelland. Das glaube ich nicht. Diese Karten sind sehr unzuverlässig gerechnet. Dito das Meteogramm. Das kann man höchstens als Tendenz benützen, für mehr nicht.
Warten wir mal bis Donnerstag ab, dann wird wohl eher klar sein, wo die kälteste Luft durchgereicht wird. Entscheidend wird das Hoch westlich von uns sein.
Grüsse, Uwe
Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 09:49
von Stefan im Kandertal
Das Hoch wird eher den Niederschlag vom Westen der Schweiz fernhalten.
Die Kälte aber kommt nun ziemlich sicher. Und ich dachte, es sei dieses Jahr einfach nicht möglich im Juni mal richtig kalt zu bekommen. Aber kurz nach dieser Aussage in einem anderen Thread erschien das auf den Karten

Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 10:19
von Kali
Uwe/Eschlikon:
Dito das Meteogramm. Das kann man höchstens als Tendenz benützen, für mehr nicht.
Denke ich auch deshalb habe ich den Text geändert.
Stefan Wichtrach:
Aber kurz nach dieser Aussage in einem anderen Thread erschien das auf den Karten
War wohl ein bisschen übertrieben
Gruss Kali
Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 10:50
von Uwe/Eschlikon
@Stefan
Das Hoch wird eher den Niederschlag vom Westen der Schweiz fernhalten.
Das ist gut möglich. Dafür die kälteste Luft evtl. über den Westen gleiten lassen
Gruss, Uwe
Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 10:51
von Thies (Wiesental)
Hallo,
ein wenig kühler wird es vermutlich. Könnte mir einen ähnlichen Prozess wie in der vergangenen Woche vorstellen. Zumindest in Freiburg war das harmlos, da wir mit reichlich Sonne trotzdem ständig 20°C und mehr hatten. Nachts wird das eben ein wenig frisch, aber ausser auf Schwarzwald-Hochebenen kann ich mir keinen Bodenfrost vorstellen. Uwe stimme ich wegen der Gitterpunkte zu.
Viel interessanter ist für mich als Freund der konvektiven Spiele die Simulation von EZ (Stand heute) sowie ansatzweise GFS. Teilweise ist der Trend schon seit ein paar Tagen zu sehen: eine feuchtmilde zyklonale NO-Lage. Es ist zwar noch ein paar Tage hin, doch die Erfahrung zeigt, dass diese Lage sooo unwahrscheinlich nicht ist. Es wäre traumhaft, wieder ein paar langsam ziehende und dennoch heftige Gewitter aus NO sehen zu dürfen
Gruss, Thies
Re: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 10:58
von maaks
Hallo zusammen,
würde mich freuen eure Meinung zum Wetter am kommenden Wochenende (eigentlich ab Donnerstag) bei Tuttlingen auf 800m zu hören. Sieht ja leider nicht besonders gut aus fürs Southside. Am meisten würde mich interessieren, was ihr von den vorhergesagten Regenmengen haltet.
Gruß Markus