Seite 1 von 6

Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:07
von Mladen (Kreuzlingen)
Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009

Kaum ist das eine Ereignis vorbei (Die Gewitter der letzten Tage sind damit gemeint), schon geht wieder etwas in der Wetterküche. Einige dürften es schon bemerkt haben, am Samstag dürfte es etwas wärmer werden. Doch vielleicht ist dass ja nur der Anfang, einer zweiten Sommerlichen Hitzewelle??? Sehr genau kann man dies nicht vorhersagen, da noch Unsicherheiten miteinverbunden sind, doch einige 14 – Tagestrends meinen das gleiche...:Der Sommer will wieder Zurück! Das dürfte für die einen wieder etwas schönes, für die anderen etwas Abnormales sein. Ganz klar ist dies für Anfang Juni abnormal, wenn es über längere Tagte anhält, einige Leute haben dies aber Gern... Ich zum Beispiel, aber nicht allzulange höchstens eine Arbeitswoche... Und wer weiss, vielleicht wird das Ganze ja von Gewittern wieder abgeschlossen (aber bitte nicht wie im Mai mit dem Hagel!!!).

Der Reihe nach...

Wie schon erwähnt, werden wir schon am Samstag in den Genuss von Sommer kommen. Sonne wird natürlicherweise dabei sein, aber auch Temperaturen von teilweise über 25°C liegen, finde ich wenn man jetzt auf die Karten schaut... einige Wolken dürften die Ausnahme sein, die den Himmel etwas trüben dürften.


Bild


Der Sonntag wird noch etwas besser...

Der Sonntag wird laut verschiedener Karten schon etwas wärmer. Für einen Hitzetag wird es wohl kaum langen, aber angenehme Temperaturen von bis zu 30°C liegen drin. Man sieht an den unterem Modell GFS dass es etwas wärmer wird.

Bild


Ab der kommenden Woche (Montag) ist es noch unsicher

Ab dem kommenden Montag kann man nichts genaueres dazu sagen. Etwas kann man sagen... Die Tage werden wohl eher sonnig als bewölkt aussehen.

Die Ensembles (850er und Niederschlag) Bern:

Bild


An den Ensembles sieht man, dass es auch im weiteren Verlauf Warm sieht, untan aber sieht es auch nicht ganz trocken aus. Aber über das kann man erst dann reden, wenn die 2. Hitzewelle anfängt. das ganze könnte schon am kommenden Dienstag vorbei sein, also am Ball bleiben heisst es :-D

Ich werde von Montag bis Freitag nächster Woche nicht in Kreuzlingen sein, sondern in Klosters. Werde die Sonne dort geniessen, werde aber leider kein Internet haben... Wenn ich von da wieder zu Hause bin werde ich mit Bilder berichten.

PS: 14-Tagestrends gibt es unter wetter.de oder unter wetteronline.de. Schweizer Wetterdienste, die auch so lange trends führen kenne ich nicht.

Grüsse, Mladen

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 22:03
von Dani (Niederurnen)
Ich denke vorerst gibt es mal ein warmes Wochenende, danach kanns noch in alle Richtungen gehen. GFS 12Z wills gegen Ende Woche nächster Woche doch eher wieder auf der kühleren Seite sehen. Solange die Wetterlage nicht ruhig und stabil ist bringen 14 Tage Temperaturtrends nichts, siehe auch die Temperaturspanne bei der von dir geposteten 850hpa Karte, da sind gegen Ende Mittelfrist schon wieder 20K Differenz drin.

Gruss Dani

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 22:29
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Dani

habe ich ich auch erwähnt in meinem posting ;)

Grüsse, Mladen

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 05:34
von Michi, Uster, 455 m
Naja, die neuesten EZ-Ensembles lassen den NW-Europa-Trog etwas weiter nach Süden ausgreifen. Das bedeutet zwar Zufuhr von sehr warmer, aber auch zeitweise feuchter Luft.
Der 12z-Hauptlauf bringt gar schon am Montagfrüh den ersten markanten Frontdurchgang. Auf jedenfall interessant betr. Gewitter, aber Hitzewelle sieht bei mir anders aus...

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 11:03
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Michl

Der Samstag wird ein Sommertag... Ich finde da ist schon der Anfang der 8vielleicht kleinen) Hitzewelle, aber der Sonntag, der womöglich knappe 30°C bringt, ist eindeutig zu heiss, somit gehört der Sonntag auch zur Hitzewelle. Und wenn der Montag wieder regnerisch oder geweitterhaft wird, kann die Hitzewelle weitergehen. Gewitter würden sich ja erst gegen nachmittag oder Abend bilden. Ich finde, das es eine Hitzewelle wird... Aber sollte das ganze schon in der kommenden Woche wieder Geschichte sein, war es ja trotzdem eine Hitzewelle...wenn auch eine kurze ;)

Grüsse, Mladen

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 11:30
von Thomas Jordi (ZH)
@Michl: von wegen Hitzewelle: vergleich mal EZ vom 9. Juni, 00z mit EZ 10. Juni 00z im Bereich von +132h bis +240h.. ...

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 12:09
von Mladen (Kreuzlingen)
GFS sieht es heute auch noch wärmer wie manch andere Karten auch. Das Wochenende wird verbreitet 1 - 2 k höher gemessen.

Der Samstag wird jedenfalls trocken (nachwievor):

Bild

Der sonntag wird auch heiss, leider wird aber am Abend mit Niederschlag gerechnet, erst einmal Die Temperaturen (850er):

Bild

aber schon in der Nacht auf Montag sollte es regnen oder schauern:

Bild

Und wenn man auf den Montag schaut, sollte sich das Temperaturniveau fast gleich halten. Nur kommt dann wieder Gewitterneigung auf:

Bild

Also die Hitze bleibt, doch wird es wahrscheinlich am Montag schwül, was dann zu Gewittern führt.

Grüsse, Mladen

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 12:30
von Thies (Wiesental)
Hallo Mladen,

ich freue mich über die kurzfristig höheren Temperaturen. Aber mit Ach und Krach an der 30°C-Marke kratzen, um vermutlich am Dienstag wieder gemütlich 20 bis max. 25°C zu haben (Stand GFS 6z) hat für mich rein gar nichts mit einer Hitzewelle zu tun. Das ist eine normales, bestenfalls hochsommerliches Intermezzo. Unter einer Hitzewelle verstehe ich eine Periode mit dauerhaften TMax aufwärts von 30,0°C von mehreren Tagen oder gar Wochen.

Beste Grüsse, Thies

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 12:35
von Stefan im Kandertal
Ich seh vor Allem, dass die wieder exklusiv Schweiz bzw. Alpenraum betrifft ;). In Deutschland weigert man sich weiterhin dauerhaft überhaupt mehr als 20°C zu haben :unschuldig:

Hitzewelle würde ich das auch nicht nennen. Aber kalt im Sinne von einem Tag mit unter 15°C (entspräche gleicher Abweichung nach unten wie 25°C nach oben ;) ) wirds bis hinten raus nicht mehr.

Re: Die 2. Hitzewelle des Jahres 2009 (ab So 14. Jun.)

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 12:37
von Michi, Uster, 455 m
@Thomas: Genau, die neuesten 00z-Läufe lassen ab Montag wieder frische Atlantikluft nach Mitteleuropa vorstossen. Gerade mal das Weekend wird sommerlich warm mit 25-30 Grad.

@Mladen: Geniess das schönste Tal der Schweiz nächste Woche! Auch aus klimatologischer Sicht sehr interessant, im Vergleich zu anderen Bergtälern relativ gewittereich. Allerdings hätte ich dir eher eine Süd- bis Ostflachdrucklage gewünscht für richtig saftige Wärmegewitter.