Seite 1 von 12

Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 06:51
von Bernhard Oker
Wenn sich das Niederschlagsband SW vom Genfersee auflöst, dann sind die Chancen schon mal besser für heute...
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 09:15
von Tinu (Männedorf)
Also ich weiss nicht, wie es euch geht. Aber ich finde die aktuelle Wetterlage einfach nur geil! Von mir aus kann es den ganzen Sommer über so weitergehen. Ich liebe dieses Tropen-Wetter...

Hier am Zürichsee aktuell etwas bewölkt, aber trocken. Die Sonne drückt sich bereits teilweise durch Wolkenlücken.

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 09:34
von Silas
@Tinu
Wenn es von Tag zu Tag Variationen gibt, stimme ich dir zu. Ansonsten wäre das doch eher triste, wenn die grossen Zellen weiterhin ab Emmental ostwärts entstehen würden.
Heute hoffe ich auf mehr als gestern, zumal die Sonne bereits jetzt quasi ungehindert einstrahlen kann. Mehrere Modelle machen in der Region Bern am späteren Abend die höchsten Cape Werte der CH. Möglicherweise könnte es betreffend Blitzbilder spannend werden?
Gruss Silas

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 09:59
von Uwe/Eschlikon
@Tinu
Also ich weiss nicht, wie es euch geht. Aber ich finde die aktuelle Wetterlage einfach nur geil! Von mir aus kann es den ganzen Sommer über so weitergehen. Ich liebe dieses Tropen-Wetter...
Also wenn es nach MeteoSchweiz/Radio DRS3 geht, dürfte es bereits am Samstag nur noch 10° geben und Schnee bis 1300m :down:

Ob das wirklich stimmt...? Ich bin da noch sehr skeptisch,

Uwe

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 11:33
von Mladen (Kreuzlingen)
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:@Tinu
Also ich weiss nicht, wie es euch geht. Aber ich finde die aktuelle Wetterlage einfach nur geil! Von mir aus kann es den ganzen Sommer über so weitergehen. Ich liebe dieses Tropen-Wetter...
Also wenn es nach MeteoSchweiz/Radio DRS3 geht, dürfte es bereits am Samstag nur noch 10° geben und Schnee bis 1300m :down:

Ob das wirklich stimmt...? Ich bin da noch sehr skeptisch,

Uwe
10°C Finde ich etwas übertrieben kalt...

Ab jetzt wird wohl die Sonne scheinen. Die Meteozentrale hat schon die Vorwarnung gegeben :unschuldig: Bin mal gespannt, die Sonne fängt langsam an zu scheinen.

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 11:35
von Stefan im Kandertal
Für einen recht grossen Teil der Alpennordseite bedeutet dieses Tropenwetter eher Wüstenwetter. Gestern hat Riggisberg gerade die 10mm für den ganzen Mai überschritten nachdem 2mm gefallen waren. Nicht viel anders siehts grösstenteils im westlichen Mittelland aus. Vielleicht haben manche schon sagenhafte 15mm :-D. Nur die lokal begrenzten Höchstwerte (z.B. Belp) reichen mit Mühe und Not zumindest in die Nähe des nötigen.

Aber für alles östlich vom Kanton Bern wo die bisherigen Summen vom Mai praktisch überall im Mittel liegen oder auch schon darüber (um vorzubeugen: auf 12 Tage gerechnet) ist das natürlich kein Thema ;). Ausserhalb der Extremstandorte natürlich. Die haben eh schon weit über dem Schnitt.

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 11:41
von Tinu (Männedorf)
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Also wenn es nach MeteoSchweiz/Radio DRS3 geht, dürfte es bereits am Samstag nur noch 10° geben und Schnee bis 1300m :down:
Also ich tippe momentan eher auf 15 bis 20 °C, je nach Sonnenscheindauer... ;)

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 11:50
von Andreas -Winterthur-
@Uwe:

Ich biete sogar 1000-1200 Meter ;)

Sieht wieder nach einer dieser klassischen Winter 08/09 Gegenstromlagen aus. Und nächste Woche dann der Aufbau eines schönen Sommerhochs. Dies als off-topic Bemerkungen zu den kommenden Wetterlagen. Ach ja: Das EZ bietet für Samstag Temperaturmaxima von 6-8°C. Insofern sind da die DMO's im Vorteil, da sie sich nicht von flüchtigen Gefühlen leiten lassen :)

@Silas:

Region Bern West eigentlich schön angerichtet heute Abend mit Niveauabbau mit abziehendem Höhenrücken. KLA in der Höhe und kleines Trögli gegen Mitternacht. Fraglich Besonnung mit möglicher Auslöse aus der Grundschicht oder evtl. sogar elevated abends und nachts. Soviel zur Theorie; die Praxis wird dann wieder anders aussehen.

A propos Wüstenwetter (Stefan): aktuell deutliche Trübung der Atmosphäre. Siehe auch Dustload Uni Athen.

Gruss Andreas

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 11:56
von Alfred
Hoi mitenand

Schaut mal wo die Luft [900 bis 700 hPa] am kommenden Samstag 12Z über Zürich, am Dienstag noch lag.

Bild

Gruss, Alfred

p.s. Was mir Heute besonder gefallen hat, das Wölklein vom Zugersee nach Lichtenstein.

Bild    Bild

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 12:47
von Mathias
Guete Tag

Schön zu hören, dass es auch mal bei Bern (oder westlich davon) für Gewitter reichen könnte :-D Allzu optimistisch möchte ich trotzdem nicht sein: Die letzten Tage haben die schönen Zellen halt erst östlich von Bern ihr Potenzial "ausgeschöpft". Für mich könnte die Wetterlage also durchaus noch besser sein.
Momentan sind hier in Köniz nur kurze sonnige Abschnitte dabei, mal sehen, wie die Lage sich entwickelt.

Gruss Mathias