Seite 1 von 3
Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 14:49
von Alfred
Sali zäme
Vis- Rapidscan (CB-TRAM, alle 5 Minuten 1 Bild) westlich Genf 11:00 bis 12:10 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
Alfred
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 14:53
von Bernhard Oker
Über SW-Frankreich:
Gruss
Bernhard
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 14:55
von Joachim
Hallo
hier noch der grössere Überblick:
mit MSG VIS-Bild und ersten Blitzortungen über S-Frankreich...vor allem im Bereich zwischen warmer Subtropikluft und kalter Nebelluft aus der Biskaya!
Elevated convection und isol Cb über der Mitte von Frankreich markieren Vordergrenze der aus SW vorstossenden feuchtwarmen Subtropikluft (Theta-E > 48°)
Mal schau'n wie weit diese Entwicklungen nach Mitternacht Jura und später Nordwestschweiz streifen...
Joachim
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 17:31
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Bernhard
Hier nochmal eine Karte, die bestaätigt, dass es vorallem in SW Frankreich (also an der grenze zu Spanien) gewittert.
http://de.allmetsat.com/bilder/blitz-europa.php
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 18:41
von nordspot
Gutenabend Runde
Die Gewitter in Fronkreisch haben aber nen ordentlichen speed drauf in unsere Richtung. Mir dünkt fast als ob die action schon vor Mitternacht hier losgeht. Jura, Baselbiet, evtl Hochrhein... Was meinen die Cracks?
Wolkenlose Grüße aus KN
Ralph
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:10
von Mladen (Kreuzlingen)
Man sieht schon ein paar blitze unmitrelbar westlich der schweizergrenze und um Genf (etwa 30km.):
http://de.allmetsat.com/bilder/blitz-schweiz.php
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:29
von Alfred
Aber mich deucht, dass da alle Feuchte nach oben gepustet wird!

(16:45 UTC)
Gruss, Alfred
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:30
von crosley
Hoi Zäme
@Ralph
Hui ja, das gieng jetzt schnell (war seit 16.00 Nicht merh online). Wenn es da nicht schon im Vorfeld der Gewitter neu auslöst, denke ich auch, dass wir wohl um Mitternacht wieder aufstehen müssen

. Zurzeit sind bei uns aber die Taupunkte noch im Keller.... da muss die Feuchte erst noch kommen.
Aktuelles Sat-Bild (19.00 Uhr)
Quelle: EUMETSAT -
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/MSG/PRODUCTS/
Grüsse Crosley
Alfred war 1 Minute schneller und eiegntlich ist Er ja auch Derjenige, der von Obenherab-Blickende 
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:31
von Thomas, Belp
Hoppla, die Gewitterluft ist ja wirklich flott unterwegs!
Die Frage ist jetzt, wirds nur am Jura spannend oder zündet es evtl. auch an den Voralpen?
Re: Gewitterlage 07.05.2009 Nowcast
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:36
von nordspot
@ Mladen: na, glaub ganz so akkurat ist der Link von dir nicht, denn wenn du das VIS Satbild zur gleichen Uhrzeit ansiehst, herrscht an der Stelle eitel Sonnenschein, die Koordinaten scheinen zu weit östlich zu sein... Vielleicht kann der Herr Klipsi uns da mit nem Bericht vor Ort ein wenig Klarheit verschaffen

Aber wenn ich so den Gewittercluster ansehe, welcher gerade unter verstärkung in Richtung Dreiländerreck zieht, sag ich: der hat das Zeug zu einem MCS zu werden (wenn noch ausreichend Energie in den Abendstunden vorhanden ist) @ Crosley: Lad mal deine Akkus und öl deine Kamera sicherheitshalber mal gut durch, vielleicht gibs was' guets znüni' heut Abend

(gilt übrigens für die ganze Dreilandereck Fraktion....)
Grüße
Ralph