Seite 1 von 1

Kalte Mainacht

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 08:33
von Joachim
Hoi zäme

nach vorübergehend klarer Nacht war es heute früh nördlich der Alpen ziemlich frisch:

Bild

Für Frost reichte es im Mittelland nur in Ruswil/LU und an der NEUEN Meteocentrale-Station in Mürren.

In den Juratälern (Mümliswil/SO bis Le Sentier/VD) gab es häufiger Frost... in les Ponts bis -3.3, La Brevine -5.1 Grad.
Noch kälter auf der Glattalp mit -11.6 Grad.
UIm Süden kühlte es mit böigem Nordwind dagegen nur auf 5-10 Grad ab.

Joachim

Re: Kalte Mainacht

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 08:48
von Stefan im Kandertal
Zusmamen mit Thun spielten wir Mildinsel: 4,1°C. Es war auch besonders lange dicht gestern Abend ;)

Re: Kalte Mainacht

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 14:08
von Silas
@Joachim

Danke für die Karte! Die 2 bis 3°C, die ich gestern Morgen hier erwähnte (http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... &start=230) sind also einigermassen passabel.
Hut ab fürs WRF NMM ECMWF!
Hier hatten wir 2,2°C auf 2m und -0,6°C auf 5cm, also Bodenfrost!
Gruss Silas

Re: Kalte Mainacht

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 14:38
von Uwe/Eschlikon
Bei mir im Garten blieb es zum Glück frostfrei.
Die Kartoffeln, deren Kraut schon 20cm hoch aus dem Boden schauen, habe ich sicherheitshalber abgedeckt. Die vertragen nämlich absolut keinen Frost.

Intererssanterweise klarte es gestern gegen 19 Uhr ganz auf, sodass die Abendsonne noch etwas schien. Innert kurzer Zeit bildeten sich, trotz später Stunde, Quellwolken, die um 21:30 sogar noch ein paar ganz vereinzelte Tropfen fallen liessen. Danach lösten die sich wieder auf. Heute Morgen um 06:00 absolut klar bei knapp 4°C. Da bin ich extra nachschauen gegangen, ob es vielleicht Reif auf dem Vlies hat, was aber nicht der Fall war.

Zwischen Matzingen und Winterthur, aber auch im Limmattal, gab es teils stockdichten Nebel.

Uwe