Forcasting: Gewitterlage 8. - 10. Mai 2009
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 08:31
				
				Hoi Zäme
Im Gegensatz zum aktuellen Thread "Sommer" (Temperatur und allgm. Wetterdiskussion) soll hier der Fokus, insbesondere auf die (vermutlich) Erste kommende "richtige" Gewitterlage des laufenden Jahres liegen. Natürlich sind es noch mehr als 80 Stunden bis zum besagten Zeitraum. Die Modelle rechnen aber schon seit mehreren Tagen recht einheitlich den kommenden Verlauf und Platz für Spekulationen soll in einem solchen Forcast-Thred ebenfalls sein.
Bitte aktuelle Beobachtungen ab Freitag in einem eigenen Nowcast-Thread eröffnen.
Kurze Übersicht zum aktuellen Stand.
Bis am Freitag hat sich der Trog mit dem Zentrum des Tiefs östlich von Island, weit nach Süden ausgedehnt.

Dies führt zu einer recht kräftigen Südwestströmung welche feuchtlabile Luftmassen zu uns führt.

Die Taupunkte klettern dementsprechend Regional (insbesondere im Westen und Jura) auf 12°-15°.
Cape und Hebung wird ebenfalls gerechnet.

Nicht zu vergessen, dass auch etwas Wind im Spiel ist. Es ist in der nordwestlichen Schweiz durchaus mit 20-30knt in 850hPa zu rechnen.
Ein schönes Setup, wenn auch nicht zu verglichen mit den Bedingungen in Zentralfrankreich. Ich rechne trotzdem mit der einen oder anderen kräftigen Zellen, in der Westschweiz und am Jura für Freitag. für weitere Details ist es aber zurzeit sicher noch zu Früh.
Da die Lage auch mehr oder weniger am Samstag und Sonntag bestand hat, stehen uns sicher 3 sehr spannende Tage bevor.
Grüsse Crosley
(der sich auf das 1. Chasing der Saison freut)
			Im Gegensatz zum aktuellen Thread "Sommer" (Temperatur und allgm. Wetterdiskussion) soll hier der Fokus, insbesondere auf die (vermutlich) Erste kommende "richtige" Gewitterlage des laufenden Jahres liegen. Natürlich sind es noch mehr als 80 Stunden bis zum besagten Zeitraum. Die Modelle rechnen aber schon seit mehreren Tagen recht einheitlich den kommenden Verlauf und Platz für Spekulationen soll in einem solchen Forcast-Thred ebenfalls sein.
Bitte aktuelle Beobachtungen ab Freitag in einem eigenen Nowcast-Thread eröffnen.
Kurze Übersicht zum aktuellen Stand.
Bis am Freitag hat sich der Trog mit dem Zentrum des Tiefs östlich von Island, weit nach Süden ausgedehnt.

Dies führt zu einer recht kräftigen Südwestströmung welche feuchtlabile Luftmassen zu uns führt.

Die Taupunkte klettern dementsprechend Regional (insbesondere im Westen und Jura) auf 12°-15°.
Cape und Hebung wird ebenfalls gerechnet.

Nicht zu vergessen, dass auch etwas Wind im Spiel ist. Es ist in der nordwestlichen Schweiz durchaus mit 20-30knt in 850hPa zu rechnen.
Ein schönes Setup, wenn auch nicht zu verglichen mit den Bedingungen in Zentralfrankreich. Ich rechne trotzdem mit der einen oder anderen kräftigen Zellen, in der Westschweiz und am Jura für Freitag. für weitere Details ist es aber zurzeit sicher noch zu Früh.
Da die Lage auch mehr oder weniger am Samstag und Sonntag bestand hat, stehen uns sicher 3 sehr spannende Tage bevor.
Grüsse Crosley
(der sich auf das 1. Chasing der Saison freut)
