Seite 1 von 1

Vortrag über Wetter-Phänomene

Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:08
von nuni83
Hallo Zusammen

Ich mache in der Schule einen Vortrag über Wetter-Phänomene. Habe mal im Netz gesucht, aber nicht wirklich was gutes gefunden.
Kennt ihr vielleicht eine oder mehrere gute Seiten über Wetter-Phänomene?
Würde mich riesig über eine Antwort freuen.

Freundliche Grüsse

Re: Vortrag über Wetter-Phänomene

Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:16
von urbi
Was interessiert Dich denn im besonderen?

http://www.atmosphere.mpg.de/enid/660

Grüsse
Urbi

Re: Vortrag über Wetter-Phänomene

Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:21
von nuni83
Eigentlich alles was halt mit wetterphänomene zu tun hat. was für phomene es gibt, wie sie entstehen usw.

Re: Vortrag über Wetter-Phänomene

Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:30
von urbi
Also hier ist aktuell >>Gewitter und Stürme.

Wenn Du Dich für dieses Thema entscheidest, könntest Du hier sicherlich konkrete Fragen stellen. Es gibt hier manche die vieles wissen.
Es könnten sicherlich auch Links vermittelt werden.

Viele Grüsse
Urbi

Re: Vortrag über Wetter-Phänomene

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 13:53
von Klipsi
schau mal zur Inspiration auf

http://www.wetter-foto.de/

Da kannst Du tausende von Wetter und Unwetter-Fotos sehen.

z.B. seh Dir die 100 besten Fotos an, und recherchiere dann, worum es geht, wie es dazu kam, wer -wo-was-wie die Bilder herstammen, usw. Die spektakulaersten Wetterphaenomene sind wohl Orkan, Tornado, Wasserhose, Staubteufel, Blitz, Hagel, aber auch Nebel, Schneesturm, Blizzard, Platzregen, Starkwind ( z.B. Foehn und Bise ) , Sandsturm, Derecho, Frost, usw. usw.

ich persoenlich habe da auch einige Bilder, siehe http://www.wetter-foto.de/fotograf-836-1-1-Klipsi.html und folgende Seiten.

Das Sujet "Wetterphenomene" ist sehr gross, vielleicht solltest Du nicht ueber alles reden. Z.B. koenntest Du spezifisch berichten ueber den Unterschied zwischen Orkan, Tornado, Wasserhose, Staubteufel, Windhose, Zyklon,

Recherchiere u.a. aucch via Google und Wikipedia und youtube.

Was ist der schnellste Wind ueberhaupt ?

vor 10 Jahren, am 3. Mai 1999, kam es zum schnellsten natuerlichen Wind der je auf der Erdoberflaeche gemessen wurde, bis zu ca. 500 km/h , anlaesslich der Tornados in Oklahoma.

aber wie sieht es oben, in der hoeheren Atmosphaere aus ? Kann der jetstream noch schneller wehen ?

und: kann es noch schnellere Winde geben ? z.B. bei extremen Ereignissen extremen Vulkanexplosionen? Oder bei einer Atombombe ? Wie schnell ist der kuenstliche Wind, der bei einem Duesenflugzeug aus den Motoren duest ? Oder bei einer Rakete ( space shuttle usw. ) ?

Re: Vortrag über Wetter-Phänomene

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 20:36
von nuni83
Vielen herzlichen dank klipsi für deine antwort.
mit diesem kann ich bestimmt was anfangen

vielen herzlichen dank an alle. nun werde ich mich mit euren tipps an den vortrag machen.

danke

Re: Vortrag über Wetter-Phänomene

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 15:20
von nuni83
Also ich habe jetzt entschieden auf was für Themen ich beim Vortrag genauer eingehe.

Zuerst werde ich etwas Allgemeines über Wetterphänomene erzählen,
dann werde ich etwas genaueres über Tornados, Blitze, Hagel und starke Winde erzählen.
Und zum schluss noch ein paar weiter Wetterphänomene zeigen.

Könnt ihr mir vielleicht etwas sagen was ich z.B unbedingt bei Tornados, Blitze, Hagel oder Winde erzählen sollte??? Etwas sehr wichtiges über das Gebiet.

Oder hättet ihr bessere Wetterphänomene über die ich genauer eingehen sollte??

Freue mich über eure Antworten

Freundliche Grüsse