Kaltfront und anschl. Rückseitenwetter 23.-25.03.2009
Verfasst: So 22. Mär 2009, 09:05
Hoi zäme
Ich Wundere mich ab der Ruhe im Forum den es steht wiedereinmal eine Spannende Wetterwoche vor der Tür
Angefangem mit einer Aktiven Kaltfront in der Nacht vom Montag auf den Dienstag mit einem Beachtlichen Temperatursturz und vorallem starken Niderschlägen GFS Rechnet verbreitet um 20mm
Die Schneefalgrenze sinkt bis am Morgen ins Flachland die Kaltfront selbs wird im Flachland jedoch höchstens ein paar Flocken bringen.
Spannender wirds dan im verlauf des Morgens und am Abend wen sich in der Kaltluft teils kräftige Schauer bilden und bei einer 850hpa Temp. von -5° schneeits in Schauern sicher bis ganz Runter
Beachtlich der Temperatur Gardient auf 850hpa.

Bereits am Mittwoch ereicht uns die Nächste störung mit kräftigen Niderschlägen die Schneefalgrenze dürfte aber auf 600-800m ansteigen.
Gruss
Ich Wundere mich ab der Ruhe im Forum den es steht wiedereinmal eine Spannende Wetterwoche vor der Tür
Angefangem mit einer Aktiven Kaltfront in der Nacht vom Montag auf den Dienstag mit einem Beachtlichen Temperatursturz und vorallem starken Niderschlägen GFS Rechnet verbreitet um 20mm
Die Schneefalgrenze sinkt bis am Morgen ins Flachland die Kaltfront selbs wird im Flachland jedoch höchstens ein paar Flocken bringen.
Spannender wirds dan im verlauf des Morgens und am Abend wen sich in der Kaltluft teils kräftige Schauer bilden und bei einer 850hpa Temp. von -5° schneeits in Schauern sicher bis ganz Runter
Beachtlich der Temperatur Gardient auf 850hpa.

Bereits am Mittwoch ereicht uns die Nächste störung mit kräftigen Niderschlägen die Schneefalgrenze dürfte aber auf 600-800m ansteigen.
Gruss





