Die Temperatur der (beinahe ganzen) Lufthülle?
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 21:01
				
				Sali mitenand
Beispiel; Wenn ich eine Badewanne habe und darin auf verschiedenen Höhen ab Boden diverse Temperaturen
und ich möchte wissen, wie hoch die Temperatur des Wassers ist, rühre ich doch einfach alles durcheinander
und dann kann ich die eigentliche Wassertemperatur bequem messen.
Nicht ganz so einfach geht es mit unserer Lufthülle! Wie komme ich aber zum selben Ergebniss wie in der Bade-
wanne, wenn ich die Temperatur auf 5, 10, 50, 90, 150, 250, 400, 600, und 900 mb habe? Das muss doch auch
eine Zahl geben, welche den ganzen Wärmeinhalt wiedergibt. Wie rechnet man so etwas, oder kann man das
gar nicht? Sollte ich gar die einzelnen Luftmoleküle zählen und sie durchenandermengen
 ?
Zahlen vom
Guess, Alfred
			Beispiel; Wenn ich eine Badewanne habe und darin auf verschiedenen Höhen ab Boden diverse Temperaturen
und ich möchte wissen, wie hoch die Temperatur des Wassers ist, rühre ich doch einfach alles durcheinander
und dann kann ich die eigentliche Wassertemperatur bequem messen.
Nicht ganz so einfach geht es mit unserer Lufthülle! Wie komme ich aber zum selben Ergebniss wie in der Bade-
wanne, wenn ich die Temperatur auf 5, 10, 50, 90, 150, 250, 400, 600, und 900 mb habe? Das muss doch auch
eine Zahl geben, welche den ganzen Wärmeinhalt wiedergibt. Wie rechnet man so etwas, oder kann man das
gar nicht? Sollte ich gar die einzelnen Luftmoleküle zählen und sie durchenandermengen
Zahlen vom

Guess, Alfred
