Seite 1 von 3

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 22:17
von knight
Hallo zusammen

Ich finde es wichtig, eine gewisse Regelmässigkeit der Forumstreffen aufrechtzuerhalten. Neben den Besichtigungen und den Vorträgen ist vor allem der Austausch sehr wichtig... Im Alltag treffe ich nur wenig Gleichgesinnte... :-D

Nach Rücksprache mit diversen Forumianer habe ich mich entschlossen, euch in die Westschweiz einzuladen. Das genaue Programm ist noch in Abklärung. Geplant sind folgende Aktivitäten:
Bild
Besuch der Meteoschweiz in Payerne, wo wir dem Aufstieg des Wetterballons beiwohnen werden. Anschliessend findet eine Führung statt.
Rundgang im Papiliorama in Kerzers.
Kulinarische Leckereien, Vorträge und Diskussionen. Wir können im Papilliorama die Infrastruktur brauchen.
Bild
Alles ist noch in Planung. Man kann auch nur bei einzelnen Programmpunkten mit von der Partie sein. Ich bitte euch im Doodle anzumelden und hoffe, dass ich viele von euch begrüssen kann. Im Doodle sind die einzelnen Aktivitäten getrennt aufgelistet, so dass man überall ein Kreuz machen mussen, was man mitmachen will.

Wer würde sich bereit erklären, an diesem Wettertreffen etwas zu erzählen/vortragen oder zu zeigen? Bitte bei mir melden, so dass ich den Abend planen kann.

Bis bald
Dominic

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 22:45
von Severestorms
Original von knight
Ich finde es wichtig, eine gewisse Regelmässigkeit der Forumstreffen aufrechtzuerhalten.
Finde ich eben auch.. Ein bis zwei Treffen pro Jahr (am besten eines vor der Gewitterhauptsaison und eines danach) müssten eigentlich drinliegen. Darum vielen Dank Dominic für den Anstoss des nächsten Treffens. Finde deine Ideen super. Ich werde (falls ich dabei sein kann) ziemlich sicher was zum grossen Hagel am 25.06.2008 machen (Vortrag und neue Videos)..

Gruss Chrigi

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 06:24
von Marco (Oberfrick)
Super Idee!

Hab mich mal eingetragen im Doodle

Gruss Marco

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 16:15
von Cyrill
Gute Idee, danke Dominic!
Habe mich bereits gedoodelt. Ich werde über die Chasing-Saison 2008 einen Film (auf DVD) zeigen - Länge noch unbestimmt - und vermutlich noch einige Worte zum Thema BLIDS-Ortungssystem / positive und negative Entladungen vortragen.

Freue mich, Gruss Cyrill

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 16:31
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Ich habe mich für die beiden Samstage Mitte November eingetragen (8. und 15.). Bei den anderen Wochenenden siehts bei mit schlecht aus.

Wenn ich genügend Zeit zur Vorbereitung habe (das ist allerdings immer so eine Sache...) trage ich auch etwas vor. Mal schauen.

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 16:49
von Thies (Wiesental)
Hi,

sehr gute Idee! Gerne bin ich dabei - kurzfristig kann aber noch etwas dazwischen kommen. Ich denke auch, dass ich einen kleinen Beitrag machen werde. Die Saison war so ereignisreich, dass es genügend Material für einige Gewitteranalysen gibt ;-)...

Gruss, Thies

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 20:55
von Dani (Niederurnen)
Gute Idee, muss allerdings für die ersten 3 Wochenende passen da ich dann in Amerika bin, werd mich noch eintragen.

Gruss Dani

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 08:32
von Heiziger
Hallo Dominik

Geile Sache. Bin gern dabei!

Greez Pat

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 17:36
von Christian Schlieren
Salü Dominik

Ich würde gerne ein Video von der Stormchasing Saison 08 Zeigen ich muss es erst noch machen habe noch nicht damit angefangen.
Ich Denke es wird ca. 10min dauern kan aber noch nicht Versprechen das ich es zustande bringe :-D
Ach ja und noch ein groses Dankeschön schon im Voraus für die Organisation :-)

Gruss

Nächstes Wettertreffen: Herbst 2008

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 22:39
von knight
Hallo zusammen

Man kann sich noch bis zum 15. Oktober im Doodle eintragen. Ich gebe dann anschliessend das genaue Datum bekannt. Das Programm folgt noch.

Gruss
Dominic