Seite 1 von 2
Gewitter, 18./19.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 21:07
von Silas
Hallo zäme
Kaum zu glauben: Nachdem vorhin bereits zweimal mysteriöse Geräusche in mein Zimmer gelangt waren, wurde der Fall beim dritten klar: Eindeutig handelte es sich dabei um einen Donner!
Unerwarteter hätte der wohl nicht kommen können.
Laut Meteoradar scheint sich tatsächlich östlich von Bern eine Zelle entwickelt zu haben; eine andere zieht vom Genfersee Richtung NE.
Blids hat von der Genferseezelle immerhin schon sieben Entladungen

.
Was sagt ihr dazu?
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 19.09.2008, 21:04 -
- Editiert von Silas am 19.09.2008, 21:09 -
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 21:19
von knight
Und schwupp di wupp weg war er... die Blitze kommen immer näher zu Silas, so dass er sich auf die Pirsch macht... Ich hoffe, du konntest einen Blitz einfangen...
Vielleicht muss man einen Thread in den anderen überführen... Die Berner sind einfach ein bisschen langsam... gäu Andreas

...
Sieht nicht schlecht aus, vor allem kam es für mich doch ein wenig überraschend, da die Theta-Es von Lauf zu Lauf immer mehr abnahmen...
Liebe Grüsse
Dominic
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 21:20
von Andreas -Winterthur-
Hoi Silas
Also ich zügle mal in deinen Thread...
Tja wer hätte das gedacht.
Trotzdem *nicht ganz unerwartet*, aktuell die ersten Gewitter unterwegs. Eine Zelle scheinbar aus dem Nichts über Muri bei Bern. Belp Bern meldet im aktuellsten METAR Gewitter. Weitere Zellen im Saanenland.
*
Abgesehen vom etwas exotischen warmfeuchten Schub aus Südwest der für Morgen und Teile des Freitags angesagt ist. Durchaus möglich in diesem Zusammenhang übrigens, dass es am Leman sogar noch für Gewitter reicht. CAPE und recht hohe Theta Es aus Frankreich scheinen jedenfalls vorhanden.
(Zitat: aus dem Höhentiefthread)
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 21:23
von Stefan im Kandertal
Während der rest Mitteleuropas einfriert haben wie hier schon wieder genug Energie für Gewitter und Westwind bei einer sonst vorhandenen Ostlage. Nicht schlecht.
Hier hört man die Zelle auch. Aber dabei bleibts auch. [:]
Immerhin recht schöner Emmental-Nord Event. Könnte noch bei den Luzernern bumm machen. Jetzt ziehts dann grad über meinen Heimatort Rüderswil
- Editiert von Stefan Wichtrach am 18.09.2008, 21:32 -
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 21:38
von Mike ( Langnau i.E )
Hallo zusammen! Hier im Weier i.E hatten wie 2-3 rechte rumpler!! Wie geht das bei diesen Teparaturen?? Takt 11,6 Grad.
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 21:57
von Fractus
Jetzt eben auch hier ein Blitz, ca. 4 km entfernt. Dabei hat eigentlich nichts darauf hin gedeutet, aber ein Blick auf blids.de bestätigt ebenfalls, dass was im Gange ist.
Nachtrag: nun sind's schon drei innerhalb von 3 Minuten!
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 22:13
von Silas
@Andreas
Danke fürs Zügeln!
Das vorhin war wahrhaftig nicht schlecht. Die Zugrichtung stimmte, wie ich mich für diese Saison nur einmalig an eine ähnliche Zugbahn erinnern vermag, einfach perfekt: Dort wo oft ein Loch klaffete, hat es heute Abend geklappt:
Als ich mich perfekt positioniert hatte, erfolgten die nächsten paar Blitze mit etwas zwischen 1,5 und 2km Entfernung unerwartet nah, weshalb ich unter einem Hausdach Deckung suchte - was mir dieses Jahr auch noch nie vorgekommen ist.
Sobald das Gewitter aber etwas vorbeigezogen war, konnte ich mich wieder mit freier Sicht positionieren. Die Blitzrate hielt sich mi 1/2min in Grenzen, trotzdem habe ich 11 einfangen können:
Was sagt ihr dazu, in Anbetracht dessen, dass ich hier gestern den ersten Bodenfrost dieses Jahres und frühsten Septemberbodenfrost seit Messbeginn registrieren konnte :O ?
Gruss aus dem für einmal gewitterverwöhnten Oberthal, Silas.
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 22:23
von Michi, Uster, 455 m
Sommerluft in der Höhe, Herbstluft unten, so gibts Gewitter unter 10 Grad und nach Bodenfrostmorgen. Wie manchmal im März: Abendgewitter nach Morgennebel

Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 22:32
von Stefan im Kandertal
Unter 10°C?
Aktuell 11,7°C. Wir sind eben konkurrenzlos mild bei solchen Lagen (Derzeit 2-3 Grad mehr als die meisten tieferen Lagen). Auch beim Tmax.
Warum weiss ich heute noch nicht. An der Höhe und damit näher an der Warmluft wirds kaum liegen.
An der Station aber auch nicht. Bei klarem Himmel können wir sogar zur kälteren Hälfte der Mittellandstationen gehören.
Vielleicht liegts an der Gewitterluft vom Westen. Tmin über 10°C wäre jedenfalls nicht übel nach der Kälte gestern.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 18.09.2008, 22:42 -
Gewitter, 18.09.2008
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 23:06
von Badnerland
Neues Feature (blitzortung) bei meteox.com:
http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=lightning
Keine Ahnung was das taugt, aber es hat Blitze registriert
Gruss