Seite 1 von 7

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 03:28
von Cyrill
Hallo zusammen
Bei der Durchsicht der Wetterkarten vom 14. und 15.08.08 ist mir ein ähnliches "Muster" wie am 07./08.08.08 aufgefallen (wo bekanntlich Tornados bei Crado und Triest aufgetreten sind).
Die Prognose für Starkgewitter betrifft die Schweiz nur am Rande (Tessin), obwohl auch im Jura gewittrige Schauer zu erwarten sind.
Insbesondere schätze ich das Tornadorisiko in Nord- und Nordostitalien sehr hoch ein, obwohl dies nicht zweifelsfrei ist und die tatsächliche Entwicklung erst im Verlauf des Freitags ersichtlich sein wird.

Nun, GFS zeigt für den 15.08.08 bis 18z einen Rückzug des Hochdruckkeils über Mitteleuropa. Ein Randtief über Norditalien mit einer nach Nordosten ziehenden Kaltfront bringt schwere Gewitter, unterstützt von der Höhentrogwirkung im Westen (?!).
Die Sonne konnte am 13. und kann am 14.08.08 ungehindert einstrahlen. Die CAPE-Werte (2000 J/kg) sind entsprechend hoch. Mit erneut -0,25 sind die PVA-Werte wieder optimal, der 300 hPa-Jet mit über 100 knt trifft von W-NW ein, während die 500 hPa Hauptströmung aus SW in den Golf von Venedig hereinzieht.
Auf der Alpennordseite wird eine KF (welche zum immer noch einflusreichen Tief über den britischen Inseln gehört) für eine NW-Strömung sorgen, was auf der Alpensüdseite Nordföhn bedingen könnte. Doch weiter nordöstlich scheinen die Theta-E-Werte wieder günstig zu sein, wonach die notwendige Windscheerung und der LI (sowie der erwähnte 300er) für die Tornadobildung geradezu "einladend" wirkt.
Die Hauptauslöse sehe ich im Leebereich der Berge des Massa Carrara-Gebiets. Die Zellen ziehen nordöstlich über die Adria und könnten MCS-Charakter annehmen, verstärkt durch die entstehenden Zellen bei Brescia und Mantova. Für dieses Gebiet ist die Tornadowahrscheinlichkeit am Grössten (bis Triest).
Hier einige Karten:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Seit einigen Stunden hat Estofex für den Freitag 15.08.08 eine Unwetterwarnung herausgegeben und sieht das Auftreten von Tornados in den oben beschriebenen Gebiete ebenfalls als höchstwahrscheinlich - nebst starkem Sturm und grossem Hagel.
Bild

Mir bleibt die Hoffnung, dass dieses Mal keine Opfer zu beklagen sind und vielleicht der eine oder andere Stormchaser mit eindrücklichen Bildern zurückkehrt...

Was meint ihr?

Gruss Cyrill

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 06:19
von 221057Gino
@Cyrill Hallo
(wo bekanntlich Tornados bei Crado und Triest aufgetreten sind).
Gemeint ist Grado und nicht Crado. ( Kleiner Lapsus ) ;-)
=
Die Schweiz nehme ich an ist gemäss dieser Karten ( Meteomedia )
auch eingewickelt ( Regenmengen - Starkregen - Gewitter ).
Am meisten betroffen der S ( SSE ) SE ( ESE ) E der Schweiz.

Wollte es fast nicht glauben. ... mal sehen.

Bild

Bild

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 12:36
von Andreas -Winterthur-

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 13:48
von Cyrill
@ Hoi Gino
Lapsus: Natürlich Grado [:]

Hast Du irgendwelche Temp.-Karten aus der Gegend.. und/oder Angaben über Taupunkte? Wie warm ist das Mittelmeer in der Adriagegend?
Danke schon mal. Gruss Cyrill

@ Andreas-Winterthur
Vielen Dank für den Link. Liegt morgen vielleicht sogar ein Level 3 drin :(

Gruss Cyrill

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 14:27
von Urbi
@cyrill

Hier eine Windkarte und zusätzlich die Adresse dazu.

Bild

http://www.meteogiornale.it/mappe/view_ ... 0m&hour=42

Viele Grüsse
Urbi

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 14:43
von Urbi

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 15:20
von 221057Gino
Original von Cyrill
@ Hoi Gino
Lapsus: Natürlich Grado [:]
Hast Du irgendwelche Temp.-Karten aus der Gegend..
und/oder Angaben über Taupunkte?
Wie warm ist das Mittelmeer in der Adriagegend?
Danke schon mal. Gruss Cyrill
Gruss Cyrill
=
@Cyrill Salü

Hier einige Links für Italien und für weitere Fragen stehe ich zur verfügung.
Das übersetzen und so ... Dankeschön!.

http://sputnik.infospace.ru/noaa/engl/noaa.htm ( Um die Skala / Legende zu sehen auf das Bild klicken )
Mediterranean Sea Forecast: http://www.bo.ingv.it/mfstep / http://gnoo.bo.ingv.it/mfs
Sailor Weather: http://www.passageweather.com

Wie konnte ich den hier vergessen?: http://www.meteoriccione.it/wrf-lam.php

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 16:15
von 221057Gino
Sea Surface Temperature Mediterranean Sea

Bild

Bild


- Editiert von 19Gino57 am 14.08.2008, 16:55 -

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 19:38
von Cyrill
@ Urbi / 19gino57

Herzlichen Dank für Eure Hilfe und die Links. Bis jetzt sieht ja alles prima aus :-D ! Hoffentlich morgen nicht zuviel Gewölk...
Na ja, ich werde alles im Auge behalten.
Estofex hat ja für heute eine Level 2 (Raum Verona, Venedig) draussen und rechnet mit vereinzelten Tornados. Leider konnte ich heute noch nicht gehen.

Und wie ich das Sat24-Bild beurteile könnte es in ca. 45-75 Min. östlich von Mantova zu einem solchen Tornado kommen, denn es bildet sich zur Zeit eine einzelne Zelle westlich von Brescia in enormem Tempo (optimal!). Diese ist nach Nordosten unterwegs. Von Südosten zieht ein Wolkenband seitlich hinein; vermutlich tiefliegende, feuchte Meeresluft vom Golf von Venedig. Der 300er sollte heute dort schon eintreffen. Könnte also was werden :-) .

Sat24-Loop (verfällt): http://www.sat24.com/frame.php?html=vie ... ps&sat=vis

Gruss Cyrill

Forecast 15.08.08, erhöhtes Tornadorisiko in N-Italien

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 21:22
von Silas
Hallo zäme
Was spielt sich da zurzeit in Norditalien mit Zugrichtung Richtung Tessin ab?
Gruss Silas