Seite 1 von 1

Tornadoverdacht in Wattenwil, 30.07.2008, nach 20h

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 13:38
von Willi
Hallo

Von Fritz Lehmann, Berner Oberländer, habe ich folgenden Hinweis erhalten:
http://www.espace.ch/artikel_553418.html

Das ETH-Radar zeigt eine deutliche Scherzone, könnte ein Tornado oder Downburst gewesen sein. Bild folgt später.

Gruss Willi

Tornadoverdacht in Wattenwil, 30.07.2008, nach 20h

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 13:59
von Marco (Bettlach)
Es scheint wohl die MCS gewesen zu sein, die Knight verfolgte, oder? Diese, die dann in Landregen überging und nach Eriz stecken blieb.
=> http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=100 (ab dem Eintrag, als die Zelle über Plaffeien ist)


Ich habe hier mal den Link zu Google Map (Grundbach ist links im Bild):
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&g ... 4&t=h&z=15


Und hier noch eine Übersichtskarte: Der Bauernhof links unten, das Wohnhaus mit der Store oben rechts. Den genauen Standort der Linde weiss ich leider nicht, gehe aber davon aus, dass er in der Nähe des Bauernhauses ist (s. Strassennamen).

Bild


Telebärn-Nachrichten von heute: http://www.espace.ch/artikel_553699.html
Rita ist trotzdem kein Tornado, liebes Berner Fernsehen!!!


Ich weiss nicht sooo recht, aber mir scheint, alles kommt plötzlich aus, nachdem ein Tornado in Nordfrankreich 3 Menschen tötete... :-/
- Editiert von Marco (Bettlach) am 07.08.2008, 14:27 -
- Editiert von Marco (Bettlach) am 07.08.2008, 14:30 -

Tornadoverdacht in Wattenwil, 30.07.2008, nach 20h

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 16:28
von Willi
Anbei ein Doppler-Bild 2110h, mit subjektiver Interpretation. Die ist noch schwierig, da die Doppler-Werte infolge der grossen Distanz lückenhaft sind. Die v-Differenzen sind eher gering für eine rechte Scherzone, aber auch das kann der grossen Distanz zugeschrieben werden.

Gruss Willi

Bild

Tornadoverdacht in Wattenwil, 30.07.2008, nach 20h

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 01:53
von Severestorms
Weiss jemand mehr über die Schäden? War jemand viell. zufälligerweise dort? Insbesondere die abgedrehte Linde würde mich (und bestimmt auch andere) interessieren..

@Marco: Danke für die Karte.

Hier noch eine Radaranimation von jenem Abend. Ob 20 Uhr, wie im Artikel angegeben, wirklich der korrekte Beobachtungszeitpunkt ist? 21 Uhr dürfte eher passen (siehe auch Scherzone beim von Willi geposteten Doppler-Bild).

Bild

Gruss Chrigi

Tornadoverdacht in Wattenwil, 30.07.2008, nach 20h

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 21:01
von Urbi
Hier ein Bild auch von 2110 Uhr. Möglicherweise ist es Hilfreich.


Bild

Viele Grüsse
Urbi

Tornadoverdacht in Wattenwil, 30.07.2008, nach 20h

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 22:48
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zäme
Habe auch noch etwas Material auf meiner Festplatte zusammengesucht:
Animation:
Bild

Ausschnitt Satbild von 21:00Uhr (Quelle:http://meteociel.com/ )
Bild

Gleiches Bild etwas bearbeitet:
Bild

Schon verdächtig dieser helle runde Punkt, welcher auf dem Satbild zu erkennen ist, vom Durchmesser her aber sicher zu gross für einen Tornado. Ich könnte mir aber vorstellen, dass im oberen Teil der Wolke um diesen Bereich starke Rotation vorhanden war, und sich daran gekoppelt ein möglicher Tornado ausbildetet.

Gruss Kaiko