Seite 1 von 1
Sind Blitze riechbar?
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 23:18
von Bubo
Hallo zusammen
Letzten Sonntag, 27.7.08, ca. 02.30 Uhr, gabs bei uns im Dorf einen Blitzeinschlag in ein Haus. Wir wohnen ca. 150 m Luftlinie davon entfernt. Ca. 10-15 Sekunden vor dem Einschlag habe ich bei uns im Zimmer (Fenster waren offen, kein Regen!) einen Geruch bemerkt, der mich stark an "schmörzelndes" Kabel, Plastik o.ä. erinnerte. Ich würde fast behaupten, ich habe den Blitz im voraus gerochen. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, was genau verursacht den Gerucht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im voraus
Sind Blitze riechbar?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 00:02
von Alfred
Grüezzi Bobo
War das nicht ein Ozongeruch?
Grüsse, Alfred
[hr]
Sind Blitze riechbar?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 02:02
von Severestorms
Hallo Bubo
Nach einem Blitzschlag in unmittelbarer Nähe soll es offenbar nach Schwefel riechen. Aber vorher? Hab ich noch nie was von gehört..
Der Blitz, welcher
bei euch im Dorf eingeschlagen hat und für den Dachstockbrand mit hohem Sachschaden verantwortlich war, habe ich übrigens zufällig gefilmt! Ich war am Chasen und fuhr gerade auf der Furttalstrasse von Otelfingen nach Neuenhof, als ich plötzlich von einem sehr hellen Blitz geblendet wurde. Die nachträgliche Videoanalyse zeigt, dass der Blitz rechts von mir (also Richtung Nordnordwesten / Ehrendingen) eingeschlagen haben muss. Den Blitzkanal selber habe ich nicht auf dem Video, aber während einem Bruchteil einer Sekunde (in einem Frame) wurde es gleissend hell. Da zwischen meinem Standort und Ehrendingen die Lägern (östlichster Juraausläufer), gehe ich von einem sehr starken (evtl. positiven) Erdblitz aus.
Das Video muss ich erst noch verkürzen und folgt später.
Gruss Chrigi
Sind Blitze riechbar?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 08:54
von Amboss
Also ich würde jetzt auch mal Richtung Ozon tendieren. Es wäre möglich, dass sog. Elmsfeuer in der Nähe von Kunststoffteilen oder Kabelleitungen diesen Geruch verursacht hat. Allerdings ist das nur eine Theorie...
Wäre es möglich, dass per Zufall dieser Geruch in diesem Moment von einer anderen Quelle gekommen sein könnte? Waren bei Dir irgendwelche Elektrogeräte zu diesem Zeitpunkt eingeschaltet?
Gruss
Denis
Sind Blitze riechbar?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 10:21
von nordspot
Moin.
Da in vielen alten Überlieferungen zu Blitzeinschlägen von schwefelartigem Geruch die Rede ist hat sich dies auch in den Köpfen der Leute so festgesetzt. Gemeint ist aber sicher nicht der Geruch von schwefelwasserstoffverbindungen (faule Eier) sondern der Geruch von oxydierendem (brennenden) Schwefel. Dieser ähnelt dem stechenden Geruch von Ozon, welches wie Amboss auch schrieb, bei Büschelenladungen entsteht. Da früher Ozon nicht bekannt war hat man den naheliegenden Vergleich mit Schwefel wohl gemacht in den Erzählungen....
Gruß
Ralph
Sind Blitze riechbar?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 12:59
von Bubo
Den Ozongeruch verbind ich eher mit Regen auf nasse, warme Böden. Hier aber wars wirklich so, wie wenn ein Elektrogerät heiss läuft. Direkt im Zimmer ist kein Gerät am Stromnetz angeschlossen.
Sind Blitze riechbar?
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 17:30
von Ben (BaWü)
Also ich habe mich auch schon immer gefragt, warum es gerade nach Schwefel riechen sollte. Viel eher sollte es nach Ozon und Stickoxiden (diese werden auch am Lichtbogen aus Stickstoff und Sauerstoff hergestellt, und unsere Luft besteht hauptsächlich aus diesen zwei Gasen). Der Geruch von Regen auf die warme Straße ist keinesfalls Ozon. Das dürften wohl eher aromatische Verbindungen sein, die mit dem verdampfenden Wasser flüchtig sind und zuvor aufm/im Boden geschlummert haben. Hab sogar mal irgentwo gelesen, dass Rhadon für den Geruch verantwortlich sein soll........
Ozon riecht in geringen Konzentration nicht, erst in höheren. Und dann riecht es so leicht chlorig (-> Schwimmbad). Auch die Stickoxide riechen chlorig, allerdings viel stärker!
Aber wie Ralph schon sagte, sowohl Ozon, Stickoxide als auch Schwefeloxide riechen stechend und sind nicht einfach auseinander zu halten.
Wenn jetzt in der Nähe kleinere Vor-Entladungen an zB Kabeln stattgefunden haben und dadurch Kuststoff geschmort ist, könnte das ebenfalls so gerochen haben. Diese bestehen oft aus PVC und PVC riecht beim schmoren/verbrennen auch stechend chlorig (Salzsäure).
Könnte aber auch alles nur dummer Zufall gewesen sein
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü) am 31.07.2008, 17:36 -