Seite 1 von 3

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 19:34
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Mit der Rückkehr des Sommers scheint sich ab dem Wochenende auch eine etwas gewittrigere Lage abzuzeichnen.

Grund dafür dürfte wohl die flache Druckverteilung sein:

Bild

GFS zeigt ab Samstag täglich konvektive Signale, stellvertretend hier der Sonntag:

Bild

Auch Cape wäre vorhanden:

Bild

Der genaue Fahrplan wird sich dann wohl erst im Nowcast zeigen, sieht jedoch nach einem interessanten Wochenende aus.

Gruss Dani

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 21:19
von Severestorms
Hoi Dani,

In der Tat: Samstag (evtl. schon Freitag) bis und mit Dienstag sind wieder Gewitter angesagt. :-) Zumindest in den Bergen resp. bergnahen Gebieten. Samstag und Sonntag vermutlich auch im Flachland. Perfektes Timing mal wieder (Weekend).. :-)

Hier die neue Karte von Wetteronline zur Gewitterwahrscheinlichkeit am Samstag:

Bild
Farbskala
Quelle

Die Höhenwinde scheinen leider nicht mitzuspielen. Nichtsdestotrotz: Es ist Hochsommer. Und auch ohne guter Windscherung sind Starkgewitter möglich. Insbesondere wenn sich genügend Labilität aufbauen kann.

Mal schauen, wie sich der Fahrplan in den nächsten 2 Tagen konkretisiert..

Gruss Chrigi

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 22:29
von Stefan im Kandertal
Momentan wird da noch ein ziemlicher Murks gerechnet. ;-). Es kann, es muss aber nicht. Da ist es in Deutschland schon viel konkreter.

Es ist die eigentlich schwierigste mögliche Gewitterlage. Die Zugbahn wäre ziemlich chaotisch. Getrieben vor Allem durch eine Art Staffellauf der Zellen wo eine abstirbt und daneben eine neue entsteht und kaum durch eine eindeutige Strömung.

Noch sehr unsicher ist auch die Verbreitung. Nur in einem Teil der Schweiz oder überall oder sogar gar nicht? Habe schon alle Varianten in 4 Läufen gesehen [:]

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 10:52
von nordspot
@ Stefan W. ist doch oft so, dass wenn Murks gerechnet wird, auch was interessantes passiert dann. :-D warten wir noch ein wenig ab im fall...
Grüße
Ralph

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 10:59
von sierre
hallo zusammen;
ich habe eine frage;
wie gross ist die chance, dass es am samstag im turtmanntal regnet? das liegt in den südlichen walliser alpen.
mit was für wetter ist zu rechnen?
vielen dank für eure infos.

gruss aus dem wallis,

chrigi.

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 11:55
von knight
Hallo Chrigi

Willkommen im Forum! Das Turtmanntal ist ziemlich lang... Ich würde das Gewitterrisiko (Regenrisiko) ab dem späten Nachmittag als hoch einstufen. Die Modelle varieren noch hin und her somit auch die Intensität.

Sonntag habe ich mir leider "abgeschminkt", da trockene Luft zu uns hineinfliesst und uns den ganzen Spass verdirbt ;-( ...

Bild

Liebe Grüsse
Dominic

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 12:33
von Uwe/Eschlikon
Hallo @ all

Ich habe (hatte ???) vor, am Samstag der Bergsteigerei zu fröhnen und die Berge des oberen Murgtals ob dem Walensee zu besteigen.
Und jetzt so eine tricky Lage :-/
Evtl. mischelt in den östl. Alpen noch etwas Südwind mit und bringt vielleicht besseres Wetter, als es manche glauben. Auch der neueste GFS-Lauf berechnet konvektive NS mehrheitlich im W und SW der Schweiz.

Wird wohl ein Kurzfristentscheid, ob ich da am Samstag früh zur Alp Mornen im Murgtal hoch fahre.

Grüsse, Uwe

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 13:42
von sierre
ciao dominic;
danke für die info.
ich wäre sehr dankbar, wenn du und die anderen evtl. tendenzen und news für samstag, speziell das turtmanntal hier reinposten könntet!
danke 1000,

chrigi.

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 07:57
von Michi, Uster, 455 m
Interessant sind die Rückwärtstrajektorien von Zürich für den Zeitpunkt Sonntag 00z. In den unteren Schichten wird mit der Ostströmung feuchtwarme Luft (Taupunkte über Tschechien/Südpolen aktuellum 15-18 Grad) herangeführt. Oben schiebt der sich auffüllende Höhentrog aus WSW feuchtere Luft zur Schweiz. Eine spannende Mischung und hohen Taupunkten von 18 Grad am Samstagabend, zudem feuchtlabil bis zur Tropopause.
Bild

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 09:01
von Tinu (Männedorf)
Guten Morgen

GFS hat die Lage im Vergleich zu gestern intensiviert. Samstagabend mit einem schönen Pfropfen Höhenkaltluft über der Westschweiz:

Bild

Bei ECMWF sieht das ähnlich aus. Auch dieses Modell simuliert im Verlauf des Samstags den Durchzug einer Gewitterstörung von West nach Ost, wobei es im Osten erst am späteren Abend losgehen soll. COSMO-7 reagiert mit sehr starken Niederschlagssignalen vor allem an den westlichen Voralpen auf den Trog.